Einsteiger Wakü Systemberatung

web-king

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2007
Beiträge
1.227
Ort
Mainz
Hallo,

mich beschäftigt schon seit langer Zeit der Gedanke eine Wakü zu kaufen. Da ich jetzt mal wieder Zeit habe, habe ich mir hier im Forum mal den FAQ durchgelesen und mich sonst noch etwas informiert.

Ich möchte die Lautstärke des PCs reduzieren. Die Abwärme sollte nicht so riesig sein.

Zu kühlende Komponenten:
AMD Athlon X2 3800+ 939
Chipsatz DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D

Das ganze sollte in ein Sharkoon Rebel 9 Economy gehen. Ich habe mir vorgestellt den Radiator extern zu montieren und habe da an einen 240er Radi gedacht. Reicht der aus? Habe schonmal geschaut und einige Komplettsets gesehn. Leider finde ich den Link gerade nicht. Kann man sowas kaufen?
Ich wollte so um die 150€ komplett ausgeben.


Habe jetzt mal noch ein paar Komponenten rausgesucht. Dachte an sowas:

AGB-Eheim 600 Station II 230V
Alphacool NexXxoS NBX-A Wasserkühler für die Northbridge
Alphacool NexXxoS XP light Plexi
Radiator Alphacool NexXxoS Xtreme II - Rev. 2 für Wasserkühlungen


Fehlen noch die Anschlüsse und der Schlauch. Da habe ich absolut keine Ahnung was ich nehmen soll.


Danke schon mal im Vorraus für die Beratung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei Aquatunig gibts ein paar Komlpettsets, würd aber lieber selbst was zusammenstellen, so musst du keine Kompromisse eingehen. Die Station wär ok und kommt mit dem angestrebten Waküsys locker zurecht und ist dank des integrierten AB recht günstig und platzsparend, würd aber eher die 12v Version nehmen, da brauchst du kein extra Kabel ausm Case legen und kannst das an/ausschalten der Pumpe nicht vergessen. Nen Dual reicht, würd aber auch eher nen Swiftech oder HTSF nehmen, wenns günstig sein soll, lieber den Magicool. Nen Dual könntest du auch intern im Deckel vor dem NT unterkriegen. Wenns extern sein soll, würd ich gleich zu nem Triple greifen, da haste auch für spätere Aufrüstungen bspw Graka ausgesorgt.
 
Danke schonmal für die Antworten. Beim Northbridge Kühler bin ich mir nicht sicher. Es stand aber als Kommentar dabei, das er zu nForce Boards Kompatibel sei.
Dann werde ich die Station als 12 Volt Variante nehmen.
Ist die Kühlleistung vom Magicool auch gut, da der ja schon recht günstig ist?
 
magicool sollte auch reichen, wenn du allerdings noch ne graka zuschaltest wirds insgesamt für einen dual radi eng. welcher wasserkühler auf die northbridge passt würd ich einfach im sammelthread nachschaun, steht meistens was.. oder wenn schon da steht, dass er kompatibel ist, wird er es wohl auch sein ;)

die 12v version is wohl besser, jo.

@cubemodder: er hat sich doch selber was zusammengesucht ;)
 
Habe jetzt mal noch ein paar Komponenten rausgesucht. Dachte an sowas:

AGB-Eheim 600 Station II 230V
Alphacool NexXxoS NBX-A Wasserkühler für die Northbridge
Alphacool NexXxoS XP light Plexi
Radiator Alphacool NexXxoS Xtreme II - Rev. 2 für Wasserkühlungen


Fehlen noch die Anschlüsse und der Schlauch. Da habe ich absolut keine Ahnung was ich nehmen soll.


Danke schon mal im Vorraus für die Beratung :)

jo, und das steht im selben quote direkt drunter :bigok:
 
dem Lesen bin ich schon mächtig und mir ist auch durchaus bewusst, dass es sich bei den rausgesuchten Komponenten um ausgesuchte Einzelteile handelt, nur wollt ich kurz Stellung zu seiner Frage nehmen, die darauf schliessen liess, dass er die Einzelkomponenten rausgesucht hat, weil er die Komplettsets nicht mehr gefunden hat

:btt:
 
aber offenbar nicht der deutschen grammatik...

aber jetzt wirklich back to topic.. gibts noch fragen?
 
Ne im Moment fallen mir keine Fragen mehr ein. Werde mich nochmal hinsetzen und mir das nochmal genau überlegen. Danke schonmal für die Antworten, wenn noch was ist melde ich mich hier nochmal.
 
Die ausgesuchten Komponenten sind prinzipiell gut, tausch aber den NexXxos Radi gege einen Swiftech und den XP Light gegen einen Zern PQ+. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh