Einstellung im nvidia Treiber V Sync bei 144 Hertz Monitor an oder aus

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.228
Ort
vorm PC
hallo, wie oben schon geschrieben würde ich gerne wissen ob ich im nvidia treiber v-sync auf standart lassen soll oder aus machen? hab einen 144hz tft.....im treiber aus und im spiel an oder doch Einstellung für 3D Anwendungen verwenden?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du Vsync an hast und deine FPS unter 144 fallen, dann "steht" das letzte Bild, bis ein Neues gerendert ist.

ich kann dir aber die Einstellung "schnell" empfehlen. die Option ist auch unter den Vsync-Einstellungen zu finden.

welche Spiele spielst du überhaupt?
 
ja hab ich im moment eingestellt!^^ installier nochmals wolfenstein 2 neu (denke der stellt im spiel dann alles einigermaßen richtig ein) ist es richtig, dass ich dann im spiel einstellen kann was ich will bzw. es ist dann egal weil er immer nur schnell nimmt?
 
hat der monitor gsync?
 
vsync is bäh ich würd das über tools wie den rivatuner limitieren :) und auch bei gsync limitiert man seine frames bis zum maximal gsync wert bzw hz wert (hilft gegen gsync tearing)
 
Zuletzt bearbeitet:
eben nicht :(
Asus TFT MG279Q

aber mein eizo fs2735 hatte auch keins und ich hatte ein geiles bild!! kein plan was hier los ist? graka enttäuscht auch! :( 1080 ti sc2 hybrid....will jemand die graka und tft? ( 1 tag alt! kann nicht zurück da geschenk und mit paypal bezahlt!)

looool gsync tearing???? hab ich ja noch nie gehört^^ wozu dann g-sync? alles fürn a.... !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
auf welche Karte willst du denn ausweichen, wenn dir die nicht gefällt? ^^
 
...

Das Beste ist ein Treiberseitiger FPS Lock via Riva Statistic Server + Vsync aus im Treiber und im Game selbst.

Im RSS ein FPS Lock Profil erstellen pro Game für 144Hz = 144 +/-1 oder 288 +/-1 oder jede beliebige Vielzahl +/-1 von 144. Das entscheindende ist, dass inGame die minimalsten FPS nicht unter den FPSLockWert fällt.

Habe gerade kürzlich einen Test diesbezüglich gesehen.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab komischer weiße bei v-sync dann 60 fps!? im nvidia treiber stehen aber die 144hz drin! hmm....oder stimmt was mit dem game nicht?

zwegs...auf welche Karte willst du denn ausweichen, wenn dir die nicht gefällt? ^^ kein plan :( eigentlich hätte ich diese hier nehmen sollen, aber ich hab das zu spät gesehen! :-(
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 Hybrid Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland
die FTW hat ja mehr Spannungswandler richtig? haben die was mit dem Spulenfiepen zu tun bzw. mehr von denen = weniger fiepen ?
wären bloß 20€ mehr gewesen!!! :( ja ich weiß die EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC2 Hybrid Gaming iCX kostet eigentlich nur 848,95€ in dem einen shop, aber der ist irgendwie komisch ;) vlt. Lockangebot? 12 bewertungen erst und dann gleich so billiger als der nächste...kein plan :-)
ich hab noch die MSI GeForce GTX 1080 Sea Hawk EK X hier liegen nagelneu noch verpackt und versiegelt !!^^ aber von 1080ti auf 1080 runter ist auch nicht der hit^^ welche wäre den die beste? (aber wakü muss sie haben!! ob mit radiator oder nur als wakü wäre egal da ich schon ne wakü drin hab) hier noch ein bild wo die 2 980er ti im sli drin waren....
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

braucht wer nen ASUS MG279Q, 27? oder die 1080er ti bzw. die MSI GeForce GTX 1080 Sea Hawk EK X zum guten preis?^^ hab 2 von den tfts und einer ist noch total verpackt im orig. packet von caseking!!

schaut mal hier rein wenn ihr wollt ;) so neben bei...hier geht alles mit rechten dingen zu bei den angeboten!!
Forum de Luxx

noch was..wenn ich mit afterburner den fanspeed hochziehe zb. auf 100% müsste ich doch hören, dass sie schneller drehen oder nicht? bei alle anderen grakas bis jetzt wars so.
komisch? ich sehe gerade im idle, dass sie sich gar nicht drehen! hää? ja ok im idle kann das ja sein, aber wenn ich sie auf 100% hochziehe müssen sie sich doch drehen oder nicht?
heute mittag lief er aber sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Thema, gibt's ne RSS Alternative, macht leider gern mit der Aquasuite stress seit einigen Releases.
 
@Arkos super danke schau ich mir gleich an!!!


RSS...was ist das?
 
rivatuner statistics server (wird mit msi afterburner installiert und ist für osd da)

und zum gsync tearing:

Gsync deaktiviert sich bei über zb. 144HZ wieder und dadurch kommt dann wieder Tearing. Es kann sogar zum flackern kommen , wenn das Gsync Modul sich dadurch ständig an und ausschaltet. daher limitiert man seine frames im idealfall auch bei gsync ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bist du dir da ganz sicher??? dafür ist doch das g-sync da, dass genau das nicht passiert! (an aus bei höheren FPS)
kann ich jetzt fast nicht glauben, da ja viele eine gute/starke graka haben und oft mehr fps haben als die 144hz/fps
ihres Monitors! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wie bei allem andern in der welt halt auch^^ die story vom pferd erzählen und dann kommt der verkauf! hehe
 
vsync is bäh ich würd das über tools wie den rivatuner limitieren :) und auch bei gsync limitiert man seine frames bis zum maximal gsync wert bzw hz wert (hilft gegen gsync tearing)
Weißt du, was auch sehr sehr bäh sein kann? Tearing.^^ Das wird über Rivatuner etc definitiv nicht entfernt :P (irrelevant wenn man Freesync / G-Sync hat natürlich. Aber ohne kann V-Sync durchaus die sinnvollere Wahl sein.^^)

bist du dir da ganz sicher??? dafür ist doch das g-sync da, dass genau das nicht passiert! (an aus bei höheren FPS)
kann ich jetzt fast nicht glauben, da ja viele eine gute/starke graka haben und oft mehr fps haben als die 144hz/fps
ihres Monitors! ;-)

G-Sync funktioniert bis zu der Hz obergrenze. Wenn deine fps unlimitiert sind, und dann auf 180 steigen, ist G-Sync aus. Monitor läuft mit 144 Hz weiter (max), G-Sync aus (weil solange sich keine Hz verändern können, macht G-Sync ja nichts), und du hast 180 fps. Mit Tearing.

Wenn deine fps also ständig zwischen 140 und 150 schwanken, geht G-Sync ständig ein und aus - Eben weil G-Sync nur bis zur maximalen Bildwiederholrate funktioniert: 144 Hz. Oder 165 Hz mit OC über OSD.

Da G-Sync sich aber bereits "deaktiviert" wenn du 144 fps erreichst, limitiert man die fps daher auf 2 fps UNTER der maximalen Bildwiederholrate. z.B. ein Limit von 142 fps, wenn der Monitor 144 Hz hat max.
Da so, sollte der Limiter doch für ne millisekunde +-1 fps zulassen, bist du immernoch unter 144 --> G-Sync ist aktiv, Input lag ist nicht nennenswert erhöht.
Bei 144 fps, wie gesagt, geht G-Sync aus, der Monitor läuft in 144 Hz, und du hast entweder Input Lag mit V-Sync, oder tearing ohne^^"



fps limiter sind btw nicht immer die beste Wahl. Je nach game ist V-Sync doch idealer ;-) Muss man so nicht verteufeln.
Es gibt genug Games / Engines, wo man Tearing deutlich merkt, der Input lag aber völlig irrelevant ist, bzw nicht wirklich merkbar.
Und tearing kann deutlich mehr "bäh" sein, als die paar ms input Lag, falls bemerkbar (Deswegen spielte ich früher dauerhaft mit V-Sync an + 60 fps Lock).


Achja, das ganze nennt man btw nicht "G-Sync tearing", sondern einfach nur Tearing. "G-Sync tearing" existiert nicht, und ist so als formulierung falsch. Denn dieses Tearing, was der Kollege oben meint, tritt ja dann nur genau dann auf, wenn G-Sync AUS ist. Und wenn es AUS ist, kann es ja kein Tearing verursachen :P
Aber egal, haarspalterei deluxe :d

Genau die Leute brauchen eigentlich gar kein G-Sync weil es bei mehr als 144FPS aus ist und die würden vermutlich auch nicht bemerken wenn es bei weniger als 144FPS aus ist
weil im Vergleich zu 60Hz hat man bei 144Hz ohne Sync kaum noch Tearing/Bildrisse. Da hat Nvidia gutes Marketing betrieben und den Leuten 100-200€ aus der Tasche gezogen.

kaum noch =|= Kein^^ Selbst mit 165 Hz seh ich Tearing / Stuttering noch recht deutlich. Wenn man es einmal gesehen hat, achtet man ständig drauf. Es ist einfach kein wirklich ruhiges bild, wenn auch DEUTLICH besser als bei 60 Hz.
Das ist also kein "aus den Taschen ziehen", die technik funktioniert tatsächlich, und erfüllt ihren zweck.

Sollte sich halt idealerweise jeder selbst ein bild davon machen.
Gibt mehr als genug, die dann so ziemlich garkeine Bildrisse mehr erkennen. Und andere, die da deutlich sensibler sind (leider), und sich an jedem noch so kleinen mini-riss stören.

Aber: Selbstverständlich ist es deutlich geringer als bei 60 Hz, und nur noch minimal. Aber eben sichtbar. Und "vollkommen Smooth" kann es dennoch nicht werden. Außer man hat nen 144 fps Lock mit V-Sync an.
Zugegeben, das sind recht hohe Ansprüche von mir.

@ TE: Du hast ja aktuell 144 Hz, aber kein -Sync. Guck doch einfach selbst, ob du Bildrisse wahrnimmst mit V-Sync OFF. Oder, ob du kleine bildruckler wahrnimmst bei V-Sync ON (aber weniger fps als Hz), bzw Input Lag.

Aber wie gesagt, G-Sync (bzw Freesync) funktioniert nur dann, wenn die fps im jeweiligen bereich sind.
Hast du zu viele fps, ist diese technik komplett deaktiviert, und der Monitor läuft mit fixen Hz. Bei fps schwankungen zwischen 150 und 500 fps z.B. hast du dauerhaft 144 Hz.
Bei Freesync ebenfalls, wenn du UNTER den Bereich fällst, und der Monitor kein LFC support hat, womit du die untere grenze weiter nach unten verschieben kannst.
G-Sync funktioniert generell bis 0 fps runter, da Frame-doubling ein fester bestandteil von G-Sync ist ^^ (Bei einem benchmark bei mir hatte ich z.b. nur 18 fps. G-Sync war aber trotzdem aktiv, obwohl laut geizhals Datenblatt G-Sync erst ab 30 anfangen sollte)

Daher, wenn du den input Lag niedrig halten willst, und gleichzeitig kein Tearing willst, musst du dafür Sorgen, dass die fps immer in dem bereich bleiben: fps-Lock auf 142~, und dann solltest du da nie auf die 144+ rankommen. Kein tearing, smooth, niedriger Input Lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du auf 130 fps lockst bist auf der 1000% sicheren seite^^
 
wär aber totaler quatsch weil dann fütterst du deinen 144hz monitor nur mit 130 frames ... richtig sind 143fps usw
 
ich meinte halt das so, dass man auf der sicheren seite ist wegen drop ;) ob 140 oder 130 denke ich, dass man das nicht sehen kann bzw. bemerkt oder?
 
wär aber totaler quatsch weil dann fütterst du deinen 144hz monitor nur mit 130 frames ... richtig sind 143fps usw

142^^
143 KANN evtl für nen augenblick auf +-1 gehen, sprich auf 144 hoch. Und sobald die fps auf 144 hoch gehen, ist G-Sync NICHT mehr aktiv (weil es die maximale Bildwiederholrate ist). Und wenn sich v-Sync genau da einschaltet, hat man nen kurzen input Lag moment.


Bei Freesync KANN es sein, dass man niedriger locken muss.. Freesync ist qualitativ nicht immer auf g-Sync niveau: FreeSync vs. G-Sync Delay Analysis - YouTube
Sehr informatives Video. Zeigt auch, warum man Rivatuner als fps-limiter nutzen sollte, und NICHT nvidiaInspector / AMD's eigene Treiberlösung. ^^

140 vs. 130 kann man sicher schwer außeinander halten, wenn überhaupt. Aber wenn man in Games wie cs.go eh hunderte fps haben könnte, warum unnötig niedrig locken?
 
Aber wenn man in Games wie cs.go eh hunderte fps haben könnte, warum unnötig niedrig locken?............ich dachte halt, warum unnötig ein risiko eingehen wegen 10 fps die man sowieso nicht sieht (also ich sicherlich nicht...bin ja auch schon uralt^^) risiko insofern, dass man ja probleme bekommen kann wenn nicht immer zu 100% die fps gebracht werden die man braucht das kein drop entstehen kann ;) oder hab ich da was nicht richtig verstanden?
 
Ähm.. Wie bitte? ^^"

Richtig. Warum unnötig niedrig locken? Warum 130, wenn auch 142 gehen?
Den nächsten Teil versteh ich nicht, jetzt WILLST du ja unnötig niedrig locken?^^

Evtl hilft dir ja das: FreeSync vs. G-Sync Delay Analysis - YouTube
Bzw guck dir die anderen Lag videos von dem typen an ;-)
Da siehst du, warum man bei 144 Hz am besten auf 142 Hz lockt, und das am ehesten mit nem ingame limiter (Bei CS:GO also den ingame limiter nutzen, statt Riva tuner z.B.).
Unda uch, wie sich der Input Lag verhält, wenn man verschiedene lösungen nutzt, etc.


Eins kann ich dir aber sagen, auch aus den videos: V-Sync an/aus ist eig egal, weil du in der Regel NICHT zulassen willst, dass die fps 144 erreichen, oder höher. Denn wenn V-Sync an ist, und deine fps erreichen 144, dann ist V-Sync automatisch aktiv --> Input Lag.
 
ich hatte das gefühl, dass wenn ich (doom zb.) bei 2k über 200 fps hab und ich mich schnell links rechts drehe ich meine ein unruhiges Bild zu haben, aber wenn v-sync an ist und immer 144 fps sind, dass das bild ruhiger ist .....kann das nicht sein? und wegen dem anderen...ich hab das so verstanden, dass wenns dropt unter 144 und ich nicht genau weiß wo der drop anfängt ich dann lieber noch weiter runter gehe um sicher zu sein^^
wahrscheinlich verstehe ich das nicht so recht und geh vlt. von was aus was gar nicht so ist hehe :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein. Das Spielgefühl sollte dabei zwar sehr responsiv sein, aber da du dabei "Tearing" hast, kann dies als "unruhiges Bild" empfunden werden ^^

Bei V-Sync und immer 144 fps bei 144 Hz, hast du kein Tearing, und kein stuttering --> perfekt flüssig.
Nur KANN es bei V-Sync dazu kommen, dass du eben erhöhten Input Lag hast.

Wenn deine fps z.B. auf minimum 130 abfallen würden, dann hättest du zwschen 130 und 144 fps eben schwankungen.
Hier kann es auch sinnvoll sein, die fps auf 130 zu begrenzen, einfach damit man dauerhaft konsistente frametimes hat.
Dauerhaft perfekt stabile 130 können sich flüssiger anfühlen im gesamtbild, als wenn die fps zwischen 130 und 144 (oder höher) ständig hin und her springen.
 
ah ok dann ist das nicht ganz so falsch ;) bei doom hab ich immer 144 fps und wolfenstein 2 fast immer 144 fps (alles immer auf max!) nur gta5 (alles max bis auf schatten weich und keine distanz-dingsbums) schwank von 110-160 fps bei v-sync aus. soll man da dann auf 100 fps loggn?
 
lol^^ mein pc neu aufgesetzt und jetzt bei doom ohne v-sync (ca.160fps) hakelt es leicht fast wie zittern wenn ich mich drehe links/rechts, aber auch mit v-sync ist das gleiche^^ :(
vlt. irgendwie die kiste schlecht aufgesetzt? gestern war alles perfekt!! was könnte das sein?


edit: auch bei standard im game das gleiche (also nicht auf ultra oder alptraum gesetzt, sodass die graka übermäßig beansprucht wird!) was geht ab?
schon die win10 install. war komisch (neustes win iso von microsoft gezogen) da beim neuen win10 nach isntall.gleich wärend der install.updates gezogen wurden und gleich install.!
bei meinem alten Windows war das so dass nach der Installation man selber manuell Update gemacht hat wenn man sie gleich wollte ohne zu warten bis es autom. ging...und bei dem install.vom update gings von 80% bis 87% extrem langsam (45 min.ca.) beim creative treiber install. kamen 3 fehler aber wurde trozdem install.und es geht^^ also ingendiwe war alles komisch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich froh, dass ich noch ein altes iso (win10) hatte! ;) hab das wieder install. und wie früher erstmal das i-net kabel gezogen (kein nvidia treiber selbständig ohne fragen aufspielen, den ich gar nicht einmal will bzw. der falsche ist!) und erstmal alles install. was ICH will und brauche und danach i-net rein und update für win10 gezogen^^ und siehe da alles wie es sein soll!!

kein plan was die in dem neuen iso eingebaut haben? es ist auf jeden fall ca.300mb größer wie das alte....
 
nur gta5 schwank von 110-160 fps bei v-sync aus. soll man da dann auf 100 fps loggn?
Probier es einfach ;-) Dann siehst du, ob es sich besser anfühlt, wenn alles gleichmäßig kommt.

lol^^ mein pc neu aufgesetzt und jetzt bei doom ohne v-sync (ca.160fps) hakelt es leicht fast wie zittern wenn ich mich drehe links/rechts, aber auch mit v-sync ist das gleiche^^ :(
vlt. irgendwie die kiste schlecht aufgesetzt? gestern war alles perfekt!! was könnte das sein?

Doom hatte ich nur als Demo zum testen. Aber ich hab es bisher nie flüssig bekommen bei mir.
Mit 1080p / 60 Hz damals hatte ich entweder mit V-Sync nen flüssiges bild, aber input lag (hat sich schwammig angefühlt), und ohne V-Sync deutliches Tearing.
Mit 1440p / 144 Hz / G-Sync nun.. scheint es bei OpenGL und bei vulkan dennoch zu Tearing zu kommen. ist aber schon über ein 3/4 Jahr her, als ich das das letzte mal getestet hab ^^"

Würde mich daher, rein zum testen, lieber an andere Games halten, mit gängigen APIs, da du die eher als Referenz nehmen kannst.
 
@Performer danke für die erklärung ;)
@Darkseth ich meinte schon das neue doom (4) ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh