Einstellungen beim Samsung BW226

Zefrim

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2007
Beiträge
1
Hallo liebe Forumsteilnehmer
ich bin neu hier habe schon einiges durchgesehen und nun bräuchte ich Rat.
Als PC-Neuling habe ich einen Samsung Syncmaster BW226 gekauft.

Dabei waren 2 Anschlüsse. Analog und Digital. Ich hab nun beide
angeschlossen. Nun weiß ich nicht ob das nötig ist. Frage. Reicht der Dititale Anschluß ?

Dann würde mich nocht interessieren, wie ich denn die Einstellungen im Windows machen (ich hab XP Professional) und zwar so, daß ich größere Buchstaben zu sehen bekomme.

Momentan habe ich die max. Pixelanzahl eingestellt. Also 1680*1250.
Wenn ich eine geringere Auflösung nehme wird das ganze unscharf.
Wie ist den die beste Einstellung für diesen Bildschirm ? Was habt Ihre denn so eingestellt?

Danke

Zefrim
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum:bigok:
Es reicht wenn du nur einen anschließt, vorzugsweise den DVI->Digital.
Größere Buchstaben?
Nunja, die native Auflösung ist halt 1680*1050, wenn du weniger nimmst (1280*1024 oder so) dann wird es zwar größer, aber halt auch unschärfer.
Das ist aber normal bei einem TFT und ist bei allen so, jedenfalls mehr oder weniger, je nachdem wie gut sie interpolieren.
Also lass es am besten auf 1680*1050 und versuch dich dran zu gewöhnen;)
Helligkeit würde ich evtl. noch runterstellen, ich tippe mal die ist (wie meistens) zu hoch eingestellt.
Ich nutze zum surfen 10-15.
Ich hab zwar einen 223BW, aber ich denke das dürfte sich nicht so viel geben zum 226BW.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh