Deckard2019
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2009
- Beiträge
- 954
Hallo.
Ich habe ein paar Fragen zu Einstellungen im BIOS. Mein Board ist ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H.
Optisches Laufwerk und HDDs sind alle per SATA wie folgt angeschlossen.
Sata2_0:Blu-Ray Laufwerk
Sata2_1:HDD1 - Western Digital 250GB
Sata2_2:HDD2 - Samsung 640GB
Im BIOS unter "Standard CMOS Features" steht dann:
IDE Channel 0 Master [None]
IDE Channel 0 Slave [None]
IDE Channel 1 Master [None]
IDE Channel 1 Slave [None]
IDE Channel 2 Master [HL-DT-ST BDDVDRW GGC]
IDE Channel 2 Slave [Samsung HD642JJ]
IDE Channel 3 Master [WDC WD2500AAKS-00L6A]
IDE Channel 3 Slave [None]
Wieso wird da überhaupt IDE Channel X angezeigt? Ist doch alles SATA.
Und warum Master und Slave? Jedes Kabel ist doch an einem eigenen Anschluss.
Dann gibts doch gar kein Master und Slave, oder verstehe ich das falsch?
Die WD Platte ist noch unformatiert. Auf der Samsung sind bereits Daten.
Bei der Installation von Windows XP wird die Samsung Platte als C: erkannt.
Ich möchte aber die WD Platte als C: haben und dort XP drauf installieren.
Was muss ich dafür im BIOS einstellen bzw wie muss ich die Platten anschließen?
Und dann noch ne Frage. Was hat es mit AHCI auf sich und wofür brauche ich das?
Ich kann unter "Integrated Peripherals" im BIOS bei "OnChip SATA Type" entweder
"Native IDE", "RAID" oder "AHCI" auswählen. Will den Rechner zwar als Server benutzen,
allerdings nicht im RAID Modus. Sollte ich auf "AHCI" stellen?
Wenn ich AHCI einschalte, kann ich im Punkt darunter "OnChip SATA Port4/5 Type" entweder
"As SATA Type" oder "IDE" wählen. Was muss ich da genau einstellen?
Ich weiß, viele Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein paar Fragen zu Einstellungen im BIOS. Mein Board ist ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H.
Optisches Laufwerk und HDDs sind alle per SATA wie folgt angeschlossen.
Sata2_0:Blu-Ray Laufwerk
Sata2_1:HDD1 - Western Digital 250GB
Sata2_2:HDD2 - Samsung 640GB
Im BIOS unter "Standard CMOS Features" steht dann:
IDE Channel 0 Master [None]
IDE Channel 0 Slave [None]
IDE Channel 1 Master [None]
IDE Channel 1 Slave [None]
IDE Channel 2 Master [HL-DT-ST BDDVDRW GGC]
IDE Channel 2 Slave [Samsung HD642JJ]
IDE Channel 3 Master [WDC WD2500AAKS-00L6A]
IDE Channel 3 Slave [None]
Wieso wird da überhaupt IDE Channel X angezeigt? Ist doch alles SATA.
Und warum Master und Slave? Jedes Kabel ist doch an einem eigenen Anschluss.
Dann gibts doch gar kein Master und Slave, oder verstehe ich das falsch?
Die WD Platte ist noch unformatiert. Auf der Samsung sind bereits Daten.
Bei der Installation von Windows XP wird die Samsung Platte als C: erkannt.
Ich möchte aber die WD Platte als C: haben und dort XP drauf installieren.
Was muss ich dafür im BIOS einstellen bzw wie muss ich die Platten anschließen?
Und dann noch ne Frage. Was hat es mit AHCI auf sich und wofür brauche ich das?
Ich kann unter "Integrated Peripherals" im BIOS bei "OnChip SATA Type" entweder
"Native IDE", "RAID" oder "AHCI" auswählen. Will den Rechner zwar als Server benutzen,
allerdings nicht im RAID Modus. Sollte ich auf "AHCI" stellen?
Wenn ich AHCI einschalte, kann ich im Punkt darunter "OnChip SATA Port4/5 Type" entweder
"As SATA Type" oder "IDE" wählen. Was muss ich da genau einstellen?
Ich weiß, viele Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen.