Einstellungen im BIOS

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.

Ich habe ein paar Fragen zu Einstellungen im BIOS. Mein Board ist ein Gigabyte GA-MA78G-DS3H.

Optisches Laufwerk und HDDs sind alle per SATA wie folgt angeschlossen.

Sata2_0:Blu-Ray Laufwerk
Sata2_1:HDD1 - Western Digital 250GB
Sata2_2:HDD2 - Samsung 640GB

Im BIOS unter "Standard CMOS Features" steht dann:

IDE Channel 0 Master [None]
IDE Channel 0 Slave [None]
IDE Channel 1 Master [None]
IDE Channel 1 Slave [None]
IDE Channel 2 Master [HL-DT-ST BDDVDRW GGC]
IDE Channel 2 Slave [Samsung HD642JJ]
IDE Channel 3 Master [WDC WD2500AAKS-00L6A]
IDE Channel 3 Slave [None]

Wieso wird da überhaupt IDE Channel X angezeigt? Ist doch alles SATA.
Und warum Master und Slave? Jedes Kabel ist doch an einem eigenen Anschluss.
Dann gibts doch gar kein Master und Slave, oder verstehe ich das falsch?

Die WD Platte ist noch unformatiert. Auf der Samsung sind bereits Daten.
Bei der Installation von Windows XP wird die Samsung Platte als C: erkannt.
Ich möchte aber die WD Platte als C: haben und dort XP drauf installieren.
Was muss ich dafür im BIOS einstellen bzw wie muss ich die Platten anschließen?

Und dann noch ne Frage. Was hat es mit AHCI auf sich und wofür brauche ich das?
Ich kann unter "Integrated Peripherals" im BIOS bei "OnChip SATA Type" entweder
"Native IDE", "RAID" oder "AHCI" auswählen. Will den Rechner zwar als Server benutzen,
allerdings nicht im RAID Modus. Sollte ich auf "AHCI" stellen?

Wenn ich AHCI einschalte, kann ich im Punkt darunter "OnChip SATA Port4/5 Type" entweder
"As SATA Type" oder "IDE" wählen. Was muss ich da genau einstellen?

Ich weiß, viele Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dir wird IDE angezeigt weil du Betriebsart IDe ausgewählt hast.
Stellst du auf AHCI um, kannst du u.a. Hot-Plugging nutzen. Brauchst die diese Möglichkeit nicht, würde ich alles so lassen wie es ist.

Ansonsten gibts ja noch google und da kannste mal genaueres zu AHCI nachlesen, ein Handbuch sollte ja auch dem Board beiliegen. Sollten dann noch FRagen vorhanden sein, kannste dich ja nochmal melden.
 
Ok, dann lasse ich es aud IDE.
Aber wie ist das mit der Anschlussreihenfolge?
Was muss ich machen, damit die WD Platte Laufwerk C: ist?

Und gibt es bei SATA noch Master und Slave?
 
alle anderen platten abklemmen und dann auf die einzig verbliebene installieren
sonst kanns sein, daß xp seine bootdateien auf die andere platte schreibt

danach den rest wieder anklemmen und im bios die bootreihenfolge entsprechend anpassen

gruß fk

p.s.
Und gibt es bei SATA noch Master und Slave?

hat ja jede n eigenes kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man die wirklich abziehen? Kann man das nicht per bootreihenfolge und dann bei der installation einstellen?
 
Also kann es sein, dass die Reihenfolge gar nicht
Sata2_0, Sata2_1, Sata2_2 ist?

Sonst müßte das BIOS doch erkennen, dass die WD Platte die erste nach dem Blu-Ray Laufwerk ist.
 
muss man die wirklich abziehen? Kann man das nicht per bootreihenfolge und dann bei der installation einstellen?

theoretisch ja
praktisch ists sicherer

vor allem da die bootreihenfolgenbestimmung ne recht unsichere sache ist

2 minuten stecker ziehen
gegen stundenlang neu installieren
 
servus
vergiß das mit der boot-reihenfolge.(CD-Rom/HDD0/HDD1/USB-etc)
im bios gibts nochmal einen menü punkt bei der HDD konfiguration.DORT kannst du die BOOTREIHENFOLGE der jeweiligen HDD`s einstellen-entweder deine WD oder deine Samsung.die wo dann ganzoben steht von dieser wird zuerst gebootet und diese ist dann auch bei einer neuinstallation die "C".

mfg
reinhardrudi
 
Zuletzt bearbeitet:
theoretisch ja
praktisch ists sicherer

vor allem da die bootreihenfolgenbestimmung ne recht unsichere sache ist

2 minuten stecker ziehen
gegen stundenlang neu installieren

jo das stimmt und ich machs ja auch nicht anders, wenn ich ein neues system installiere ist auch nur die platte angeschlossen die formatiert wird, bzw. auf die dann installiert wird :)
 
Werde wohl doch AHCI benutzen, da ich sonst wohl nicht alle SATA Anschlüsse benutzen kann.
Muss ich sonst noch was umstellen?

Beim Booten kommen dann folgende Nachrichten:

AHCI Drive Init...

dann

ID - Device Attatched
------------------------------------
0001 - HL-DT-ST BDDVDRW GGC
0002 - WDC WD2500AAKS-00L6A

Press (Crtl+À) to enter Hyper Drive Utility.

dann

Verifying DMI Pool Data...........

dann gehts nicht weiter, er hängt sich dann auf.

Was muss ich tun?
 
Wenn ich jetzt versuche Windows zu installieren, kommt ja erst der Screen, wo alles geladen wird und bevor die Installation richtig losgeht, noch bevor ich die Platten auswählen kann, kommt die Fehlermeldung aud Blue-Screen:

Es wurde ein Problem Festgestellt. Windows wirde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Überprüfen sie den Computer auf Viren. Entfernen Sie alle neu, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen Sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten Sie anschließend den Computer erneut.

Technische Information:
***STOP: 0x0000007B(0xF78D2524,0xC0000034,0X00000000,0X00000000)

Woran liegts? Virus kann ja nicht sein. Die Platte ist ja noch nicht mal formartiert.

Nach dem "Verifying DMI Pool Data..........."
kommt dann ja auch kein "BOOT DISC FAILURE".
Das hat glaube ich nichts mit Windows XP zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz am anfang kommt irgendwas mit F6 drücken für treiber einbinden
 
kann ich denn von USB einbinden?
Wo finde ich den Treiber?

Und ich hab mal Fotos von meinen BIOS Einstellungen gepostet.
Ist da alles korrekt?
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 88
  • 02.JPG
    02.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 77
  • 03.JPG
    03.JPG
    100 KB · Aufrufe: 72
  • 04.JPG
    04.JPG
    114,8 KB · Aufrufe: 108
im ersten bild zeigts keinerlei laufwerke an
da klemmt was

Das meine ich ja. Wenn ich dann bei "Integrated Peripherals"

OnChip SATA Type auf "Native IDE" stelle und neu boote, dann sieht der
Screen so aus wie auf Bild 05.
 

Anhänge

  • 05.JPG
    05.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 70
Oder ich lasse doch alles auf IDE.
Da ich ja kein Raid verbund brauche und auch kein Hot Swapping, sollte IDE genügen, oder?

Das einzige was ich noch wissen möchte ist, ob ich dann trotzdem alle SATA Anschlüsse (6 Stück) benutzen kann.
 
@Denniskun

Ich schick dir mal eben ne PN, ist eigentlich alles ganz einfach auf AHCI nachträglich umzustellen, wenn man weiß wie:d. Hab Anfangs auch ewig probiert und nix ging immer wieder Blue Screen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh