Einstieg in das HTPC Leben / Kaufberatung

Devastator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2007
Beiträge
226
Hallo Leute.
Habe vor mir ein HTPC anzuschaffen. Da ich mich mit dem Thema vorher noch nie beschäftigt habe, wollte ich mir hier mal eure Meinung zu meinem Vorhaben anhören.
Undzwar habe ich hier einen Rechner mit folgender Hardware stehen:
Mainboard: ASRock 4CoreDual-VSTA
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2140
Grafikkarte: nVidia Geforce 7900GS
RAM: 1GB DDR2

Soweit so gut, nun zu meinem Plan.
Ich habe vor die Grafikkarte durch eine HD5450 zu ersetzen, da die jetztige mit sicherheit relativ "hungrig" ist und auch keine Soundausgabe besitzt. Da das Mainboard auch kein guten Onboard Sound hat, würde dieser Punkt ja ebenfalls durch die HD5450 wegfallen, da sie ja den Sound per HDMI an meinen Reveicer weitergeben kann, richtig oder?
Die Karte wird auch auf dem Mainboard laufen, denn ich habe meine 5770 eingebaut, und mit dem neusten BIOS läuft sie Problemlos.
Da mir 1GB RAM etwas wenig vorkommt, hatte ich hier vor noch einen zusätzlichen GB RAM Riegel zu kaufen.

Meine Frage nun, ob dieses System Stark genug ist um FullHD abzuspielen oder ist hier der E2140 etwas zu unterdimensioniert??

Da ja momentan viel im Gange ist was den CPU Markt angeht (Sandy Bridge, etc ) wollte ich erstmal meine vorhandene Hardware als HTPC benutzen bevor ich mir komplett neue Hardware anschaffe.

Hoffe ihr könnt mir hier einige Tipps geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weist du auch, ob die HD5450 mit dem Board kompatibel ist? Wenn ja, sollte es funktionieren.
 
Naja wie schon geschrieben, die 5770 läuft. Dann sollte die 5450 meiner Ansicht ja auch funktionieren
 
Hallo

ich versthe es echt nicht, da geht es um ein Gerät für die Unterhaltungselektronik, das steht neben dem 1000 Euro Flat-TV und der erste Gedanke von vielen ist " Yo, da verbaue ich doch mal den Müll aus der Bastelkiste".

Eine kleine Kiste von Zotac oder eine eeeBox ist genau dafür gebaut, ist leiser als man seinen Computerschrott jemals bekommt und ist vorallem Energiesparend. Bei dir ist schon alleine die GraKa ein Energiepolitisches Disaster dessen Abwärme über Kartenlüfter oder gehäuselüfter rausgeschaufelt werden muß.
 
5450 rein, auf 2/4GB rauf und das Ding geht.
Sound ist in der Tat dann per HDMI möglich, brauchste den Onboardsound nicht.
FullHD sollte kein Problem darstellen, solange es eins der gängigen Formate ist, welche per Graka beschleunigt werden.
 
Hallo

ich versthe es echt nicht, da geht es um ein Gerät für die Unterhaltungselektronik, das steht neben dem 1000 Euro Flat-TV und der erste Gedanke von vielen ist " Yo, da verbaue ich doch mal den Müll aus der Bastelkiste".

Eine kleine Kiste von Zotac oder eine eeeBox ist genau dafür gebaut, ist leiser als man seinen Computerschrott jemals bekommt und ist vorallem Energiesparend. Bei dir ist schon alleine die GraKa ein Energiepolitisches Disaster dessen Abwärme über Kartenlüfter oder gehäuselüfter rausgeschaufelt werden muß.

Ja vielen dank für diesen sinnfreien Beitrag. Wenn du mal mein Post gelesen hättest, dann würdes du sehen, das ich eh vorhabe die Grafikkarte auszutauschen.
Und wo habe ich bitte geschrieben, dass ich einen 1000€ Flat besitze?? Ich sehe davon nirgends etwas.
Also bitte nicht einfach irgendwelche sinnlosen Kommentare abgeben, die helfen mir nicht weiter. Danke

@Polarcat, danke dann werd ich mal gucken was sich da schönes daus machen lässt.
 
Da ja momentan viel im Gange ist was den CPU Markt angeht (Sandy Bridge, etc ) wollte ich erstmal meine vorhandene Hardware als HTPC benutzen bevor ich mir komplett neue Hardware anschaffe.

Hallo,

vorweg... soll das Teil lediglich als Streaming Client herhalten wärest du imho mit einer Fertiglösung wie z.x. Xtreamer, WD TV Live HD... usw besser beraten. Kein gefrickel, funktioniert out of the Box... WAF ;).

Wenn du mehr möchtest... ich kann deine Aussage oben nicht ganz nachvollziehen. Mein HTPC dürfte nun so an die 2 Jahre alt werden und tut seinen Job nach wie vor sehr gut. Imho wesentlich wichtiger beim HTPC ist die gute Abstimmung der Komponenten als "das neueste haben möchten"... kann ich zwar nachvollziehen tut aber nicht Not. Zur RAM Frage... ich hab auch nur 2GB im HTPC drin bei Win7 32Bit... tuts.
 
Hallo

ich versthe es echt nicht, da geht es um ein Gerät für die Unterhaltungselektronik, das steht neben dem 1000 Euro Flat-TV und der erste Gedanke von vielen ist " Yo, da verbaue ich doch mal den Müll aus der Bastelkiste".

Eine kleine Kiste von Zotac oder eine eeeBox ist genau dafür gebaut, ist leiser als man seinen Computerschrott jemals bekommt und ist vorallem Energiesparend. Bei dir ist schon alleine die GraKa ein Energiepolitisches Disaster dessen Abwärme über Kartenlüfter oder gehäuselüfter rausgeschaufelt werden muß.

oh mann.

:shot:
 
Hallo,

vorweg... soll das Teil lediglich als Streaming Client herhalten wärest du imho mit einer Fertiglösung wie z.x. Xtreamer, WD TV Live HD... usw besser beraten. Kein gefrickel, funktioniert out of the Box... WAF ;).

Joa, momentan hab ich einen Streaming Client, dieser lässt sich aber halt nicht an meinen Wünschen anpassen, daher der HTPC
 
Hallo. Mein Plan hat sich nun doch geändert, und ich werde mir wohl neue Hardware kaufen.
Habe da an folgendes gedacht:
CPU: Athlon II X2 ala 240/250 etc
RAM: 2GB
MB: Eins mit 880g Chipsatz, ala Gigabyte oder ASRock

Die onboad Grafikkarte sollte doch für HD Filmwiedergabe ausreichen oder?
Okay so wie ich gelesen habe kann diese keinen HD Ton wie z.b. eine HD5450. aber da mein Receiver eh kein HD-Ton hat brauch ich dies momentan noch nicht, und normales DTS reicht dann ja auch.

So wie ich es gelesen habe, können beide oben genannten Boards WOL, kann dies jemand bestätigen und hat Erfahrungen damit?
Gibts es andere Boards die Empfehlenswert sind, eventuell mit einem etwas älteren Chipsatz?
 
HD ja, außer du hast ganz brackige HD-Files aus dubiosen Quellen, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen.
HD-Ton geben die nur ihren Karten, lässt sich mehr Geld mit machen. Wenn du es eh nicht brauchst, reichen die optischen Onboard dinger aus, Karte rein geht später immer noch.

Würde das GB wählen, mehr Anschlüsse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh