einzelne Partition klonen???

pcfreak324

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2006
Beiträge
305
Hallo,

ich hab ein problem, ich will von einer festplatte, genau 1 Partition Klonen. Wenn ich aber im Arconis True imgaes auf Klonen gehe, macht er immer die ganze festplatte, aber ich will nur eine bestimme partition klonen, wie mach ich das???

bin hier echt am verzweifeln

die andere möglichkeit die ich habe, ist das ich beide Festplatten auf eine neue kopiere, aber bei arconis true image kann man ja nur immer eine klonen, wenn man 2 auswählen könnte wäre das viel einfacher!!! dann würde er nämlich die partitionen genauso machen wie auf den 2 alten, und alles wäre super! aber das geht ja leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen.

Dann erstell doch einfach ein Image deiner Partition und erstelle damit eine 1:1 Kopie auf einer anderen HDD


MfG
 
und wie geht das mit dem Image machen genau, hab sowas noch nie gemacht, bin da etwas ratlos wie ich das image dann wieder auf die andere platte bekommen soll, so das es auch bootet usw.
 
Du kannst bei Acronis über "Create Image" im Hauptmenu, eben ein Image einer Partition deiner Wahl anlegen (durch selbsterklärende Menuführung).
Wenn du das Image dann gespeichert hast, müsstest du es wieder mit True Image öffnen können und auf eine freie Partition "extrahieren" bzw. wieder speichern können. Geht auch mit der OS-Partition.

Ich gucke heute nochmal genauer nach, wenn ich Zeit habe.

MfG
 
ich glaube ich habs geschafft, ich hab ihm gesagt er soll von der Partition C:/ eine Backup erstellen, und da steht abbild von System Partition wird erstellt!
wenn ich glück hab brauch ich das dann nur das backup auf die neue platte zu machen, und das system bootet und alels geht wie vorher (nur das halt mehr speicherplatzt vorhanden ist :)))
 
Und, hats es geklappt? Müsste es eigentlich...

MfG
 
Hi,

bin in etwa der gleichen Situation, 2 alte Platten sollen durch eine Neue ersetzt werden.

Sitze nun auch an der Stelle die alte Windoof-Partition zu sichern, um sie auf dann auf der neuen Platte aufzuspielen.
Habe auch schon die Backup-Datei angelegt und gesichert, habe jetzt aber die Frage "wie" ich diese an ihren neuen Platz bringen.

- Acronis True Image Menü -> Wiederherstellung
- Backup-Datei auswählen
- Wiederherstellung von Festplatten oder Partitionen
- dann wird mir meine alte Windows-Part, sowie MBR und Track 0 angezeigt
---> also MasterBootRecord und Track 0 ausgewähen?!
- dann werden die vorhandenen Festplatten aufgelistet, dort dann natürlich die Neue wählen
- Ja/Nein weiter Part/Festp anlegen -> Nein, da nur eine Part
- Standard/Manuell - Standard oder kann man noch was besonderes von Hand einstellen?
- Zusammenfassung: Wiederherstellung von XYZ / MDR wiederherstellen HDD: 2

Stimmt das dann so alles und ich kann danach wieder mit meinem alten Windows starten?
Oder erst auf der neuen Windows installieren und anschließend das Backup aufspielen?

Gibt es sonst irgendwas besonderes zu beachten, hab nämlich noch nie Festplatten/Partitionen geklont. ;)

Möchte mich nur nochmal vorher absichern, man weiss ja nie was bei solchen Aktionen mit Windows-Partitionen passieren kann. :d
Hinzugefügter Post:
Bin jetzt soweit das Image auf die neue Partition gebracht zu haben, allerdings nicht mit dem gewünschtem Effekt.

Windows startet problemlos, an der Stelle mit dem durchlaufenden Balken. Nur später, wenn die Windows-Oberfläche gestartet,
bleibt der Bildschirm stehen. Nur das XP-Logo und der blaue Hintergrund ist zu sehen, kein Desktop.

Daten sind auf der neuen Partitionen auch vorhanden, funktioniert halt nur nicht so wie gewünscht. :-[
Seh nur keinen Fehler, woran es denn nun liegt. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun das Problem lösen können, da Windows die einzelnen Partitionen nicht anhand des Laufwerksbuchstaben idenfiziert, sondern an einer "internen" ID.
Die wurde beim Festplattenwechsel nicht geändert, deshalb hat es auch nicht geklappt. :d

Hier mal ein Link zur einer Anleitung in der das Ganze nochmal genau erklärt wird und funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh