Eizo EcoView abends zu dunkel?

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.258
Ort
Weimar
Moinsen, eine Frage an die Eizo-Besitzer und User, die das wissen:

Ich würde mir gern einen Eizo Foris FS 2434-BK zulegen, nicht nur wegen des guten Panels, sondern auch wegen dem Umgebungslichtsensor.
Der Monitor kommt gegenüber eines Südfensters, d.h. der Raum ist tagsüber sehr hell und abends relativ dunkel.
Im Im Netz klagen einige Eizo-Besitzer, ihr Monitor wäre bei dunkler Umgebung viel zu dunkel und man könne die Grundhelligkeit bei eingeschaltetem EcoView nicht erhöhen.
Bei einigen scheint es zu gehen...
Meine Frage:
Kann man bei EcoView seine eigenen Helligkeitswerte festlegen?
Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein FG2421 ist mit Ecoview auch deutlich zu dunkel. Bei Tag und Nacht, sehr schade eigentlich.
 
Danke für das Feedback.
Was mich brennend interessiert:
Kannst Du da manuell nachregeln oder geht das in Ecoview nicht; also hat EcoView feste Werte, die man nicht beeinflussen kann?
 
Nein, kann man nicht. Ecoview hat feste Werte, leider.
 
Ein Monitor sollte sowieso korrekt eingestellt werden, anstatt mit automatischen Sensoren und Einstellungen zu arbeiten, welche nur teilweise funktionieren. Ist aber nur meine Meinung.
 
Vielen Dank, da weiss ich ja erstmal, woran ich bin. Eizo schweigt sich dazu ja aus.
Also feste Werte, wobei das in einem tagsüber sonnendurchflutetem Raum, der abends nur durch ne Funzel erhellt wird, so ne Sache ist.
Da könnte man ja fast einen Dell U2414H nehmen, welcher garantiert auch kein schlechteres Bild als der 2434-BK hat und n Hunni weniger kostet.
Das wäre das Kriterium für Eizo gewesen, dass er sich nach meinen Wünschen der Helligkeit anpasst... fällt ja jetzt weg. :(
 
Mein Tipp, über die Grafikkarten Treiber regeln, Monitor kalibrieren und je nach Helligkeit ein Profil anlegen.

Eines für den Tag, eines ab Abend. Mit einem Klick gewechselt.
 
Ist vlt nur subjectiv, weil eigentlich jeder seinen Bildschirm deutlich zu hell hat.
Bei den meisten Bildschirmen müsste man die Helligkeit auf 30% runterregelen um in die nähe der 150 cd/m², einige Bildschirme kommen nichtmal so tief!
 
Habe mir jetzt trotz der negativen Feedbacks zu EcoView mal einen FS2434-BK bestellt und hoffe, er zeigt nicht dieses nervige Fiepen im unteren Helligkeitsbereich, wie es mein Dell U2311H tut.
@sirxe: Habe den Dell bisher nur immer zu hell betrieben, um das Gefiepe nicht zu haben. ;) Er fiept nur bei 100% und in einem kleinen "Fenster" zwischen 50 und 43 Prozent nicht.
Werde EcoView am Eizo mal testen, wenn untauglich wirds deaktiviert.
Überlege eh, ob sich die Anschaffung eines Spyder 4Pro für mich (2 IPS, 2 TN-Panels) lohnen würde...
Vielen Dank
 
Scheinbar sollte man jegliche "optimier gadgets" der hersteller abschalten und den screen nach eigenen empfinden einstellen. Hab mich bei meinem asus vg248qe grob an die vorgaben von prad.de gehalten und minimal nachgeregelt. So kam ich zum ziel......

Guinnes
 
Recht haste!
Nach 3 Tagen des Herumprobierens und Suche der optimalen Einstellungen kann ich jetzt sagen, dass mir am FS2434 die Funktionen "Auto EcoView" sowie "Eco View Optimizer" nicht taugen und nicht justierbar sind.
Frage mich, wer EcoView ernsthaft dauerhaft nutzt. Dies ließe sich ja mit einem FW-Update ändern, aber da denkt Eizo momentan nicht daran.

Habe jetzt mit den Profilen "User 1" sowie "User 2" je ein Profil für helle und dunkle Umgebung und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Umschaltung (bei Bedarf) geht mit der Fernbedienung sehr schnell.
 
Ich finds super, hab aber auch einen anderen EIZO (SX2762W). Am Tag hält er die Helligkeit bei etwa 24% und Abends bei etwa 17%. Wenn die Sonne aber besonders stark in den Raum scheint, geht die Helligkeit auch mal auf 50% hoch. Am besten finde ich, dass er das in so feinen Schritten macht, dass man den Helligkeitswechsel gar nicht merkt. Das ist der erste Bildschirm bei dem ich nichts nachjustieren muss, das Preset ist für mich einfach perfekt. Wäre echt schade, wenn sich EIZO in diesem Bereich verschlechtert haben sollte... vielleicht ist das nur bei den "Gamerteilen" nicht sonderlich gut kalibriert :/
 
Ein wenig kann man das ganze auch regeln über die Helligkeitseinstellung. Wenn man hier den Wert runter regelt dann geht er auch nur bis zu dieser Helligkeit rauf...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh