EK 150er AGB undicht ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Webbi1987

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
745
Ort
Tübingen
Tach,

hab mir nen EK 150er AGB gekauft... soweit net schlecht - die Anschlüsse sind bisschen frickelig (da abweichend von der norm) aber's ist soweit alles okay ..... BIS AUF den UNTEREN anschluss... (also der nach unten zeigt^^)


So, zurückgeben ist nicht weil ich das teil schon etwas zerkratzt hab und jetzt schon älter als 14 Tage, da ich erstmal keine Zeit hatte das alles einzubauen^^

Hat irgendjemand eine Idee wie ich den unten schön abdichte? Ich brauch den anschluss unten überhaupt nicht... oben befüllen und die zwei seitlichen reichen mir ja völlig aus?

Ich habs schon mit Heißkleber versucht - undicht, obwohl ich wirklich gründlichst da unten alles zugekleistert hatte :/

kotzt mich jetzt schon etwas an :/ alles andere ist bestens (auch 100% dicht) und der dreck geht nich ^^ scheiß agb..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tach,

hab mir nen EK 150er AGB gekauft... soweit net schlecht - die Anschlüsse sind bisschen frickelig (da abweichend von der norm) aber's ist soweit alles okay ..... BIS AUF den UNTEREN anschluss... (also der nach unten zeigt^^)


So, zurückgeben ist nicht weil ich das teil schon etwas zerkratzt hab und jetzt schon älter als 14 Tage, da ich erstmal keine Zeit hatte das alles einzubauen^^

Hat irgendjemand eine Idee wie ich den unten schön abdichte? Ich brauch den anschluss unten überhaupt nicht... oben befüllen und die zwei seitlichen reichen mir ja völlig aus?

Ich habs schon mit Heißkleber versucht - undicht, obwohl ich wirklich gründlichst da unten alles zugekleistert hatte :/

kotzt mich jetzt schon etwas an :/ alles andere ist bestens (auch 100% dicht) und der dreck geht nich ^^ scheiß agb..

so etwas schon probiert? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p290_Verschlussschraube-G1-4-Zoll.html
oder zusätzlich teflon oder loctite 55 gewindedichtfaden nehmen.:)
 
so etwas schon probiert? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p290_Verschlussschraube-G1-4-Zoll.html
oder zusätzlich teflon oder loctite 55 gewindedichtfaden nehmen.:)

klar hab ich ne verschlussschraube verwendet :xmas: :xmas:

das problem ist nur das die nicht abdichtet ?!?!?
hab die schon versucht etwas fester (was bei allen anderen anschlüssen aber nicht notwendig war) anzudrehen, hält aber trotzdem nicht dicht ?!?

teflonband... wo krieg ich sowas her? baumarkt oder so?
 
ja, teflonband bekommst du auch im baumarkt. und das teil würde ich gnadenlos zurückgehen lassen, mit so einem umstand muss man net leben, ist ja noch innerhalb der garantie!
 
ja, teflonband bekommst du auch im baumarkt. und das teil würde ich gnadenlos zurückgehen lassen, mit so einem umstand muss man net leben, ist ja noch innerhalb der garantie!

ja gut ist meine erste WaKü und hat soweit vom aufbau her auch alles gut geklappt (schön leise ist sie auch noch :banana: :banana: )
aber der AGB regt mich mittlerweile ETWAS auf.... ich muss alle 1-2 tage etwas wasser/innoprot nachfüllen, damit meine pumpe auch was zu arbeiten hat :/
das kanns ja auf dauer auch nicht sein ^^

werde das mit dem teflonband mal ausprobieren... wens das nicht bringt dann weiß ich au nimmer weiter :/
problem ist da ich mit heißkleber & co schon probiert habe denke ich krieg ich da keine garantie mehr oder was meint ihr dazu?

vollständig wäre das teil natürlich !
 
ja schon, aber wenn er den AGB mitterweile mit dem Heisskleber eingesaut hat, wird das wohl nicht mehr klappen - dumm gelaufen :fresse:
 
abkratzen könnte ich versuchen :/ problem ist das ich keinen agb hierhab den ich solange einsetzen kann und das teil hier brauch ich dringend^^
ich starte morgen mal nen versuch mit teflonband^^^wenn das etwas bringt dann hallelujah ansonsten schreib ich mal aquatuning eine e-mail was sie da machen können.... eventuell sind die ja kulant und schicken mir schnell einen ersatz bzw schreiben mir das geld irgendwie als gutschein gut und ich bestell vorher noch einen neuen^^
 
gibts sowas separat zu kaufen? hast du mir da grade einen link parat? das wäre mir noch die allerliebste alternative^^
hab den im thread empfohlenen ( also da wo 3 - arten von waküs empfohlen werden den bei midrange/highend empfohlenen agb!)
 
klar hab ich ne verschlussschraube verwendet :xmas: :xmas:

das problem ist nur das die nicht abdichtet ?!?!?
hab die schon versucht etwas fester (was bei allen anderen anschlüssen aber nicht notwendig war) anzudrehen, hält aber trotzdem nicht dicht ?!?

teflonband... wo krieg ich sowas her? baumarkt oder so?

aso,dachte erst du hast nur heißkleber verwendet.:fresse:
das ist natürlich saublöd,wenns trotzdem nicht dicht wird.
 
aso,dachte erst du hast nur heißkleber verwendet.:fresse:
das ist natürlich saublöd,wenns trotzdem nicht dicht wird.


jopp... erstmal ganz "normal" wie mans eigentlich erwartet nur mit der verschlusschraube, dann nochmals stärker angezogen => dann heißkleber....

bisher hat nix irgendwie das teil abgedichtet...
 
jopp... erstmal ganz "normal" wie mans eigentlich erwartet nur mit der verschlusschraube, dann nochmals stärker angezogen => dann heißkleber....

bisher hat nix irgendwie das teil abgedichtet...

wie schon erwähnt teflon oder loctite nehmen.
oder ev. den verschlussstopfen von innen reindrehen,sofern das gewinde durchgehend geschnitten ist.
 
morgen baumarkt => teflon...
wenn das nichts hilft werd ihc mir noch was anderes überlegen... sowas muss doch dichtzubekommen sein^^ und wenn ichs zubetonier :d
 
kauf dir im baumarkt ne tube "klebt und dichtet" ... ist so ähnlich wie silikon, aber VIEL heftiger, hitzebeständig, wasserfest und es wird nie mehr auch nur nen tropfen wasser aus dem agb entweichen *ggg*
 
gute idee... hab heute mal getestet nochmal mit heißkleber ran - ziemlich dicht aber doch nicht komplett ;) (1-2 tropfen die stunde kommen raus!)
 
sodalet... hab jetzt diesen killerkleber ausm baumarkt benutzt :d "klebt und dichtet" ist es zwar nicht... aber so fugen/wasser/silikon dichtungszeug :d
bombenfest und 100%ig dicht :d

danke an alle !
 
ok, prima, dann wäre die Sache ja geklärt :bigok:

*** CLOSED ***
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh