Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 5.775
- Ort
- Asgard
- Desktop System
- Asgard
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMS Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- GIGABYTE B550M AORUS Pro-P
- Kühler
- Custom Wakü für CPU und GPU
- Speicher
- 32GB TeamGroup T-Force Vulcan Z 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6900 XT Black Gaming
- Display
- Primär LG OLED42C38LA , sekundär Dell Professional P2416D
- SSD
- 1TB WD SN850, 2TB Samsung 970 Evo Plus
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard Pro
- Netzteil
- NZXT C Series 2022 C850 Gold 850W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Hab nun seit ein paar Tagen eine Wakü und kühle auch meine Ati x1900xt mit dem EK x1800/1900 Crossfire Komplettkühler. Die Temps sind auch in Ordnung.
Gestern habe ich mal das Atitool laufen lassen, ging auch alles. Nur fingen glaub ich die Spawas an zu fiepen. Hab davon ja schon hier gelesen. Aber das das so laut ist hätte ich nicht gedacht.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Hab dann beim Atitool find max core gemacht und plötzlich gabs richtig schöne horizontale Grafikfehler, nach nem Neustart waren sie wieder weg.
Kann es sein, dass ich den Kühler für die Spawas am EK nicht fest genug angezogen habe, da der Kühler sich etwas nach oben biegt.
Gestern habe ich mal das Atitool laufen lassen, ging auch alles. Nur fingen glaub ich die Spawas an zu fiepen. Hab davon ja schon hier gelesen. Aber das das so laut ist hätte ich nicht gedacht.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Hab dann beim Atitool find max core gemacht und plötzlich gabs richtig schöne horizontale Grafikfehler, nach nem Neustart waren sie wieder weg.
Kann es sein, dass ich den Kühler für die Spawas am EK nicht fest genug angezogen habe, da der Kühler sich etwas nach oben biegt.