EK Quantum Kinetic Pumpen-Kombi undicht

m3lezZ

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2018
Beiträge
1.888
Ort
Regensburg
Hallo Hardwareluxx-Community,
seit gestern Abend arbeite ich an meiner ersten Custom-WaKü. Es lief auch alles sehr gut, Loop steht, alles ist dich bis auf die Reservoir-Pumpen-Kombi und ich kann mir nicht erklären warum.

Verbaut ist:
- EK Quantum Kinetic 120
- Lian DDC

Es tropft nach einer Zeit im Betrieb (ganz leicht) an der Unterseite zwischen Pumpe/Reservoir heraus, (egal wie ich die Pumpe einbaue, alle 4 Varianten bereits getestet). Ich habe auch immer wieder festgestellt dass der Dichtungsring den man laut Manual zwischen Reservoir und Pumpe machen soll nass ist. Hier scheint die Flüssigkeit auszutreten. Leider finde ich kein Workaround, dass dies nicht mehr passiert. Ich habe es auch bereits mit dem zusätzlichen Ring für die D5 getestet (DDC-Ring + D5-Ring). Leider wurde es dadurch auch nicht besser. Ich habe im Spoiler Fotos meiner Platzierungen des Ring angehängt.
6d96a68e-4621-4ea3-9dfc-902b2f44caf0.jpg

986a6e53-e115-4d1e-b176-daa612b8baad.jpg

ba8804ae-42a4-480e-ae25-c9b561128fdb.jpg
]Liegt es vielleicht am Ring selber, dass dieser nicht taugt? Würde mir später aus dem Baummarkt noch andere mitbringen. Ist das Problem so sonst jemanden bekannt oder hat ähnliche Erfahrungswerte? Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Regards,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also im Grunde ist das so simpel aufgebaut, dass es klappen muss, wenn kein Fehler vom Hersteller oder dir als Anwender gemacht wurde. Wenn du den AGB mal auseinander nimmst, solltest du eigentlich durch das Plexi sehen, ob der O-Ring ordentlich angepresst wird. Wenn da etwas nicht stimmt, würd ich erst gar nicht lange rumbasteln und den EK Service anschreiben.

Der graue O-Ring ist übrigens nicht für die D5 gedacht, sondern für die zylindrischen AGBs beim Deckel z.B..
 
Danke für dein Feedback @Tommy_Hewitt !
Die Ringe waren jeweils bei AGB dabei und mit Punpennamen beschriftet daher bin ich davon ausgegangen.
Muss der Ring an der Pumpe selber nochmal besonders anliegen oder reicht es, dass er zwischen AGB und Pumpe geklemmt wird ?
 
Ah, ok, ich dachte du hättest den D5-Ring da nochmal extra geordert. Bei mir hat die D5 auch eine schwarze Dichtung, aber ich hab auch einen anderen AGB von EK.

Im Grunde gibt es nur eine Position, wo der O-Ring passt. Ohne das Ding in der Hand zu haben ist es schwer zu sagen, was hier nicht passt leider.
 
Ich kenn das Teil nicht, aber bist du sicher, dass der einzelne O-Ring der DDC nicht ausreichend ist? Bei normalen DDC Tops und AGBs braucht es nur den, die anderen beiden kannst du weglassen, der der D5 ist ja sowieso viel zu groß.
Auf den Bildern sieht es so aus, als hättest du den DDC O-Ring doppelt, ist das Ding so fertig montiert angekommen, oder hast du Pumpe und AGB getrennt gekauft? Falls getrennt, kann es sein, dass EK da einfach für den Fall, dass man eine DDC von einer anderen Firma ohne O-Ring dazu kauft, einen weiteren O-Ring beigefügt hat.
 
aber bist du sicher, dass der einzelne O-Ring der DDC nicht ausreichend ist?
Er hat ja geschrieben, dass es mit dem für die DDC beigelegten O-Ring undicht war. Erst dann hat er zusätzlich noch den O-Ring für die D5 reingelegt zum Testen.
 
Ich kenn das Teil nicht, aber bist du sicher, dass der einzelne O-Ring der DDC nicht ausreichend ist? Bei normalen DDC Tops und AGBs braucht es nur den, die anderen beiden kannst du weglassen, der der D5 ist ja sowieso viel zu groß.
Auf den Bildern sieht es so aus, als hättest du den DDC O-Ring doppelt, ist das Ding so fertig montiert angekommen, oder hast du Pumpe und AGB getrennt gekauft? Falls getrennt, kann es sein, dass EK da einfach für den Fall, dass man eine DDC von einer anderen Firma ohne O-Ring dazu kauft, einen weiteren O-Ring beigefügt hat.
Richtig beides getrennt gekauft, bin dann entsprechend der Anleitung von EK gefolgt. Wo die folgendes schreiben:
"Carefully attach the DDC pump and make sure that gasket (46x2.5) is placed correctly. Sealing gasket is included in additional bag."

An der Pumpe selber ist ab Werk schon ein Ring der richtig sitzt, der O-Ring vom Reservoir hat jedoch auch einen größeren Durchmesser. Aber ich probiere das mal ohne zusätzlichen aus. Vielleicht verursacht dies einen Spalt wo das Wasser dann austritt.


Anhand der Bilder eventuell einfacher zu erklären... Bild-1 ist der zusätzliche Ring der beim Reservoir dabei war, den ich zwischen Reservoir und Pumpe lege. Bild 3 ist der Ring der an der Pumpe von Werk aus ist.
 
Oooooooooh, also du hattest immer mindestens zwei O-Ringe drin? Nimm mal nur den, den EK beilegt.
 
Ich würd's mal probieren. Wie gesagt, ist echt schwer dazu was zu sagen ohne das alles zu sehen direkt. Kannst du mal Bilder machen wo der beigelegte O-Ring an der Pumpe sitzen würde und wo im AGB? Ist im AGB eine Vertiefung für den O-Ring?
 
Ich würd's mal probieren. Wie gesagt, ist echt schwer dazu was zu sagen ohne das alles zu sehen direkt. Kannst du mal Bilder machen wo der beigelegte O-Ring an der Pumpe sitzen würde und wo im AGB? Ist im AGB eine Vertiefung für den O-Ring?
Kann gerne später Fotos machen. Der beigefügte ist von Foto 1 ist um einiges größer als der direkt an der Pumpe auf Bild 3.
Am AGB-Selber ist nur eine Vertiefung für den D5 Ring. Für den DDC-Ring nicht, daher hab ich das in der Anleitung so verstanden, dass dieser dann so zwischen AGB und Pumpe gelegt wird, wo er aufgrund der Größe auch nur passen würde, wenn auch keine Vertiefung vorhanden ist. (Bild 1)

Danke schon mal für euren Input werde es später direkt vesuchen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ein Nachtrag, @Tommy_Hewitt du könntest recht haben. Ich habe mir gerade folgendes angeschaut:


Ich kann da keinen zusätzlichen Ring zwischen AGB und Pumpe erkennen, nur der von der DDC, der von Werk aus dran ist. Werde das später mal prüfen und berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da keinen zusätzlichen Ring zwischen AGB und Pumpe erkennen, nur der von der DDC, der von Werk aus dran ist.
Genau das habe ich gemeint. Der O-Ring der Pumpe sollte allein ausreichend sein, die anderen beiden sind unnötig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Er hat ja geschrieben, dass es mit dem für die DDC beigelegten O-Ring undicht war.
Ja mit beiden, es sollte aber der der Pumpe reichen.
 
auf anderen Bildern im Netz sieht man den grauen Ring mit einer DDC. Ich kann mich täuschen aber ohne beide Ringe wird das nicht gehen. Der schwarze Ring dichtet die Pumpe ab, liegt der nicht in einer gefrästen Rille. Das Top hat aber eine schräge Auflage, deshalb wahrscheinlich auch der größere Ring. Aber ich kann mich auch irren.
 
Ich bin auch der Meinung von @Tommy_Hewitt
Ein O-Ring nehmen und zwar den von EK AGB (der Ausgleichsbehälter mit Pumpen-Halterung gibt vor wo die Dichtfläche am Top ist und deswegen ist da die Dichtung schon dabei)
 
Danke an alle die mir hier weitergeholfen haben. Ich habe gestern noch ein wenig getestet und es ist tatsächlich so, dass der Ring der schon an der Pumpe befestigt ist ausreicht damit alles dicht ist. Die anderen Ringe führen dazu dass es dann leckt. Vielleicht sollte EK hier die Anleitung überarbeiten, weil da so wie es da steht: "Carefully attach the DDC pump and make sure that gasket (46x2.5) is placed correctly. Sealing gasket is included in additional bag." ist es genau nicht.

Danke, und damit ein schönes Wochenende.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh