Heavenscry
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.05.2020
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Community,
Habe im letzten Jahr einen PC mit custom wakü gebastelt. Vor einigen Tagen tropfte es unten aus der Pumpe ins Gehäuse. Zugegeben: Ich hatte auch ordentlich Druck auf dem System und leider kein Druckausgleichventil (ist jetzt bestellt *-_-*). Ich habe alles entleert, gesäubert und die Quantum Kinetic auseinandergenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einen Riss im Material auf der 'Ansaugseite' habe (siehe Foto). Der Riss ist durchgängig. Stellt sich mir die Frage ob es durch den hohen Druck im System kam oder ein Herstellungsfehler ist? Kann ich die Pumpe trotzdem weiter nutzen oder wirkt sich das auf den Wirkungsgrad aus. Ich gehe davon aus, dass unter Betrieb die Druckseite immer etwas Flüssigkeit auf die Ansaugseite drückt. Kann der Riss unter diesen Umständen größer werden? Kann ich die Pumpe trotzdem noch gut weiter betreiben? Was denkt ihr?
Wäre super wenn ihr mich da beraten könntet.
Viele Grüße
Heavy
Habe im letzten Jahr einen PC mit custom wakü gebastelt. Vor einigen Tagen tropfte es unten aus der Pumpe ins Gehäuse. Zugegeben: Ich hatte auch ordentlich Druck auf dem System und leider kein Druckausgleichventil (ist jetzt bestellt *-_-*). Ich habe alles entleert, gesäubert und die Quantum Kinetic auseinandergenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich einen Riss im Material auf der 'Ansaugseite' habe (siehe Foto). Der Riss ist durchgängig. Stellt sich mir die Frage ob es durch den hohen Druck im System kam oder ein Herstellungsfehler ist? Kann ich die Pumpe trotzdem weiter nutzen oder wirkt sich das auf den Wirkungsgrad aus. Ich gehe davon aus, dass unter Betrieb die Druckseite immer etwas Flüssigkeit auf die Ansaugseite drückt. Kann der Riss unter diesen Umständen größer werden? Kann ich die Pumpe trotzdem noch gut weiter betreiben? Was denkt ihr?
Wäre super wenn ihr mich da beraten könntet.
Viele Grüße
Heavy