Hallo,
ich wollte hier meine Erfahrung mit dem EK S240 Kit teilen. Es handelt sich um dieses Einsteriger-Kit: https://www.ekwb.com/shop/ek-kit-s240
![IMG_20170918_153453.jpg IMG_20170918_153453.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282211-ee88249a3082e97ef233917844ba263f.jpg)
Mein System:
Ryzen 5 1600
ASrock Taichi X370
8Gb Crucial Ballistix
Gigabyte GTX 980 Ti Referenz (mit Kryographics-Block. Beides hier aus dem Forum)
BeQuiet Silent-Base 800 Gehäuse
Win 10 (Edu) aktuellste Version
Ich habe das erste Mal einen solchen "Loop" gebaut und war entsprechend unerfahren. Bei mir soll das Kit die CPU und die GPU kühlen, angesichts des 240 Radiators war ich da skeptisch.
Zum Kit:
Alle Teile können auch einzeln erworben werden, auf der Homepage findet ihr die genauen Komponenten. Alles ist gut verpackt und macht auf mich einen wirklich hochwertigen Eindruck.
Mit dabei ist ein FAN-Splitter und ein Überbrücker für den Netzteil-Anschluss sowie ein "Pump-test-cable" welches zum befüllen genutzt wird (Anschluss an Sata-Stecker).
Der Einbau war für mich machbar, aber doch mit einigen Tücken behaftet: Die Anleitung ist an manchen Stellen nicht sehr genau (in welcher Reinfolge muss ich die Tubes anschließen etc., als Anfänger sollte man eben genau lesen).
Kann die Pumpe auch "liegend" eingebaut werden? Muss man die Teile vorher spülen? All diese Dinge habe ich dann im Internet recherchiert.
Aber wenn man sich etwas Zeit nimmt auf jeden Fall machbar.
Den CPU-Block auseinander bauen für die AMD Plate war da schon etwas fordernder, weil mehrer Teile "heraus" purzeln und man erstmal überlegen muss wie sie wieder eingesetzt werden.
Dazu diese mickrige Dichtung im Inneren, so richtig vertrauen wollte ihr der nicht.
Aber: Es hat funktioniert. Ich habe einen 12 Stunden Testrun gemacht und alles ist dicht.
Mein Erst-Aufbau (bitte nicht über den Krims-Krams meckern ^^):![IMG_20170918_203144.jpg IMG_20170918_203144.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282323-09b616544caf5755e05cdae44d13e8ed.jpg)
Der Radiator ist unter der oberen Abdeckung, darunter die beiden Vardar-Fans im Push Betrieb. Nach hinten ein Corsair-Lüfter, vorne drücken zwei 140er BeQuiet Silent-Wings 2 Luft rein.
Ob sich das so alle bewährt, bleibt jetzt zu testen.
Was mich noch stört: Irgendwie finde ich die Position der Pumpe nicht so ideal. Der lange weg nach oben zum Radiator scheint für mich irgendwie nicht so sinnvoll. Oder ist die Pumpe stark genug dafür?
Was mich noch mehr stört: Die Vardar-Fans sind irgendwie nicht so dolle gelagert, man hört ein deutliche unrundes "Surren" (extrem störend), egal bei welcher Drehzahl. Ich denke die werden gegen Noiseblocker oder Silent-Wings ersetzt.
Test:
Nach dem Anschließen aller Komponenten und einem ersten Bios-Check, habe ich nun alle Lüfter konfiguriert und das System läuft stabil im "Stock-Mode" (kein OC).
Momentan laufen die Vardar-Fans mit ca. 800 RPM, der Corsair und die Silent-Wings auch und die Pumpe auf 40%.
Kurz zur Pumpe: Die macht auch ganz schön Krach, da habe ich mich an Anfang wirklich erschreckt. Ich hab penibel darauf geachtet, dass beim Befüllen keine Luft gezogen wird. Dennoch, die Pumpe werde ich evtl. auch austauschen...
Erster Test: Heaven. Und meine Herren war ich erstaunt!
Vorher:![1.jpg 1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282368-32ee33ccb85d1c435e0cd6ebe11bc71b.jpg)
Nacher:![2.jpg 2.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282402-1ae74fc4f446e33ce8fca595260da11f.jpg)
Getestet auf WQHD. Ich bin jetzt kein Benchmarker, daher war das nur für mich ein Test.
Den ersten Test habe ich vor ein paar Tagen gemacht, mit dem Stock-Kühler. Ich weiß leider nicht mehr wie hoch die Karte getaktet hat, aber im zweiten Test lag der Core-Takt bei 1430 Mhz.
Temperaturen nach ca. 10 min Heaven mit anschließendem Benchmark:
CPU bei ca. 42 C°
GPU bei ca. 52 C°
Zimmertemperatur ca. 22 C°.
Für mich sind das tolle Ergebnisse. Wenn ich die Lüfter und die Pumpe auf 100% stelle:
CPU bei ca. 40 C°
GPU bei ca. 47 C°
Punkte und Takt sind exakt gleich geblieben.
Was meint ihr?
ich wollte hier meine Erfahrung mit dem EK S240 Kit teilen. Es handelt sich um dieses Einsteriger-Kit: https://www.ekwb.com/shop/ek-kit-s240
![IMG_20170918_153453.jpg IMG_20170918_153453.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282211-ee88249a3082e97ef233917844ba263f.jpg)
Mein System:
Ryzen 5 1600
ASrock Taichi X370
8Gb Crucial Ballistix
Gigabyte GTX 980 Ti Referenz (mit Kryographics-Block. Beides hier aus dem Forum)
BeQuiet Silent-Base 800 Gehäuse
Win 10 (Edu) aktuellste Version
Ich habe das erste Mal einen solchen "Loop" gebaut und war entsprechend unerfahren. Bei mir soll das Kit die CPU und die GPU kühlen, angesichts des 240 Radiators war ich da skeptisch.
Zum Kit:
Alle Teile können auch einzeln erworben werden, auf der Homepage findet ihr die genauen Komponenten. Alles ist gut verpackt und macht auf mich einen wirklich hochwertigen Eindruck.
Mit dabei ist ein FAN-Splitter und ein Überbrücker für den Netzteil-Anschluss sowie ein "Pump-test-cable" welches zum befüllen genutzt wird (Anschluss an Sata-Stecker).
Der Einbau war für mich machbar, aber doch mit einigen Tücken behaftet: Die Anleitung ist an manchen Stellen nicht sehr genau (in welcher Reinfolge muss ich die Tubes anschließen etc., als Anfänger sollte man eben genau lesen).
Kann die Pumpe auch "liegend" eingebaut werden? Muss man die Teile vorher spülen? All diese Dinge habe ich dann im Internet recherchiert.
Aber wenn man sich etwas Zeit nimmt auf jeden Fall machbar.
Den CPU-Block auseinander bauen für die AMD Plate war da schon etwas fordernder, weil mehrer Teile "heraus" purzeln und man erstmal überlegen muss wie sie wieder eingesetzt werden.
Dazu diese mickrige Dichtung im Inneren, so richtig vertrauen wollte ihr der nicht.
Aber: Es hat funktioniert. Ich habe einen 12 Stunden Testrun gemacht und alles ist dicht.
Mein Erst-Aufbau (bitte nicht über den Krims-Krams meckern ^^):
![IMG_20170918_203144.jpg IMG_20170918_203144.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282323-09b616544caf5755e05cdae44d13e8ed.jpg)
Der Radiator ist unter der oberen Abdeckung, darunter die beiden Vardar-Fans im Push Betrieb. Nach hinten ein Corsair-Lüfter, vorne drücken zwei 140er BeQuiet Silent-Wings 2 Luft rein.
Ob sich das so alle bewährt, bleibt jetzt zu testen.
Was mich noch stört: Irgendwie finde ich die Position der Pumpe nicht so ideal. Der lange weg nach oben zum Radiator scheint für mich irgendwie nicht so sinnvoll. Oder ist die Pumpe stark genug dafür?
Was mich noch mehr stört: Die Vardar-Fans sind irgendwie nicht so dolle gelagert, man hört ein deutliche unrundes "Surren" (extrem störend), egal bei welcher Drehzahl. Ich denke die werden gegen Noiseblocker oder Silent-Wings ersetzt.
Test:
Nach dem Anschließen aller Komponenten und einem ersten Bios-Check, habe ich nun alle Lüfter konfiguriert und das System läuft stabil im "Stock-Mode" (kein OC).
Momentan laufen die Vardar-Fans mit ca. 800 RPM, der Corsair und die Silent-Wings auch und die Pumpe auf 40%.
Kurz zur Pumpe: Die macht auch ganz schön Krach, da habe ich mich an Anfang wirklich erschreckt. Ich hab penibel darauf geachtet, dass beim Befüllen keine Luft gezogen wird. Dennoch, die Pumpe werde ich evtl. auch austauschen...
Erster Test: Heaven. Und meine Herren war ich erstaunt!
Vorher:
![1.jpg 1.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282368-32ee33ccb85d1c435e0cd6ebe11bc71b.jpg)
Nacher:
![2.jpg 2.jpg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/282/282402-1ae74fc4f446e33ce8fca595260da11f.jpg)
Getestet auf WQHD. Ich bin jetzt kein Benchmarker, daher war das nur für mich ein Test.
Den ersten Test habe ich vor ein paar Tagen gemacht, mit dem Stock-Kühler. Ich weiß leider nicht mehr wie hoch die Karte getaktet hat, aber im zweiten Test lag der Core-Takt bei 1430 Mhz.
Temperaturen nach ca. 10 min Heaven mit anschließendem Benchmark:
CPU bei ca. 42 C°
GPU bei ca. 52 C°
Zimmertemperatur ca. 22 C°.
Für mich sind das tolle Ergebnisse. Wenn ich die Lüfter und die Pumpe auf 100% stelle:
CPU bei ca. 40 C°
GPU bei ca. 47 C°
Punkte und Takt sind exakt gleich geblieben.
Was meint ihr?