CompuChecker
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2007
- Beiträge
- 5.592
- Desktop System
- Fractal Design North (HOLZI)
- Laptop
- MacBook Pro 16 M4 Pro 48GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D
- Mainboard
- Asrock X870
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Elite
- Speicher
- 64 GB Corsair 6000Mhz CL28 optimiert
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4090 OC
- Display
- LG 34 Zoll 1440P Gysync 180Hz
- SSD
- 1 TB Samsung 980 Pro, 2 TB Samsung 980 Pro
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech Lightweight Pro 2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Synology DS920+ NAS 72 TB
- Internet
- ▼670 Mbit ▲350 Mbit
Hey Leute,
demnächst kommt diese Wasserkühlung auf den Markt.
Was haltet Ihr von dieser Wasserkühlung?
Hier würde sich bei Bedarf sogar noch eine GPU einbinden lassen.
Caseking:
https://www.caseking.de/ek-water-blocks-ek-xlc-predator-360-komplett-wasserkuehlung-wase-272.html
Beim Hersteller gibt es bereits die ersten Testergebnisse:
https://shop.ekwb.com/ek-xlc-predator-360-incl-qdc
Lässt sich die Wasserkühlung im Deckel befestigen und anschließend 140mm Lüfter unten dranklemmen? Vielleicht mit einem Gummi/biegbarem Draht, weil die Lochabstände passen ja nur auf 120mm.
Anscheinend ist die nicht mit jedem X99 Mainboard kompatibel?!
Wisst Ihr ob es mit dem Asrock X99 extreme6 funktioniert? Oder ob ich hier auch das Sondermontagekit benötige?
Mein Ziel wäre es, die CPU Temperatur ein wenig zu reduzieren und gleichzeitig die warme Luft aus dem Gehäuse zu bringen.
Die GTX980 Ti macht schon genug wärme im Gehäuse!
demnächst kommt diese Wasserkühlung auf den Markt.
Was haltet Ihr von dieser Wasserkühlung?
Hier würde sich bei Bedarf sogar noch eine GPU einbinden lassen.
Caseking:
https://www.caseking.de/ek-water-blocks-ek-xlc-predator-360-komplett-wasserkuehlung-wase-272.html
Beim Hersteller gibt es bereits die ersten Testergebnisse:
https://shop.ekwb.com/ek-xlc-predator-360-incl-qdc
Lässt sich die Wasserkühlung im Deckel befestigen und anschließend 140mm Lüfter unten dranklemmen? Vielleicht mit einem Gummi/biegbarem Draht, weil die Lochabstände passen ja nur auf 120mm.
Anscheinend ist die nicht mit jedem X99 Mainboard kompatibel?!
Wisst Ihr ob es mit dem Asrock X99 extreme6 funktioniert? Oder ob ich hier auch das Sondermontagekit benötige?
Mein Ziel wäre es, die CPU Temperatur ein wenig zu reduzieren und gleichzeitig die warme Luft aus dem Gehäuse zu bringen.
Die GTX980 Ti macht schon genug wärme im Gehäuse!