EKL Brocken 2 vs TR Macho HR-02

kanone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
1.963
Ort
Hessen
Vergleich Herstellerangaben

servus,
Was meint ihr welcher der Kühler für euch die Nase vorne hat ? meine persönlichen Eindrücke nach Infobeschaffung sind folgende :

Pro : Brocken 2
angenehmerer Lüfter mit besserem Lager ?
das bessere Montagesystem ? zudem in allen Richtungen zu montieren ?
contra
unter absoluter volllast@12V fehlt dem Lüfter etwas Kraft

Pro : Macho HR-02
minimalst bessere Kühlergebnisse ?
3€ billiger^^
contra
schlecht zu regelnder Lüfter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowohl Kühler als auch Lüfter werden sich nicht viel nehmen. Der TY-147 lässt sich zwar via PWM nur auf rund 650 Umdrehungen (20%)runter regeln, aber signifikant leiser wirds dadrunter eh nicht mehr. Also nur wichtig für Silent Nazis ;). Und wenn du einer von denen wärst würdest du vermutlich eh den Lüfter bei beiden Kühlern sofort austauschen.
Das Montagesystem des Brocken 2 ist auf jeden Fall etwas besser, aber solange du den Kühler nicht häufiger wechselst ist das auch geschenkt.
 
beim TY147 ist angegeben 900-1300,ist es dann board abhängig ob man ihn auf 650 rpm runterbekommt ?
ultra silent fanatiker bin ich nicht aber über 1000rpm hab ich Lüfter bisher nie eingesetzt@120ern, Joa bzg der Montage geb ich dir Recht ^^ so oft montiert man den ja idR nicht :d
 
Die Angabe ist so wie ich das sehe schlicht falsch, denn ich hab mehrere der TR Lüfter (TY-140/141/147) bei mir auf zwei Boards (Minimum:20% PWM duty) auf unter 700 Umdrehungen bekommen. Es gibt allerdings auch Boards mit einer schlechteren Steuerung.
Und ja, um die 1000rpm fängts dann an langsam aufdringlicher zu werden ;)

Hmm, ansonsten sieht der Brocken halt schicker aus, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters...
 
Ich hab ebenfalls den Macho und kann Elohimovitch bezüglich des Lüfters nur zustimmen. Ich kann den Lüfter auch deutlich unter den offiziellen Wert runterregeln. Stand auch vor der Wahl Brocken vs. Macho und hab mich letztendlich für Thermalright entschieden. Hab es bis jetzt nicht bereut und kann den Kühler wärmstens empfehlen. Er hält meinen Phenom II Quad Core schön kühl und ist im laufenden Betrieb nicht hörbar. Die Montage ist mE deutlich einfacher als zunächst befürchtet, war eine Sache von ca. 10 Minuten.
 
das klingt nett =) meine Tendenz war eig auch in Richtung Macho, einzigst eben kritiken zum Lüfter, seiner Regelbarkeit und dann die "soo tolle" PCGH Edition vom Macho haben mich etwas stutzig gemacht.

btw kann jemand sagen ob man mit den mitgelieferten Halteklammern jeden beliebigen 140er Lüfter befestigen könnte ? Der TY 147 ist ja 140x151 angegeben

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft der Lüfter sogar mit ca. 540RPM, allerdings auf einem anderen Kühler, dessen Name mir gerade natürlich nicht einfällt :fresse:
Auch von Thermalright
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh sorry, natürlich Thermalright. Das kommt davon, wenn man nicht so recht bei der Sache ist :fresse:

Es ist übrigens der True Spirit 140.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gebe auch mal RÜckmeldung , es wurde ein Macho und der Lüfter regelt sich runter auf 450-550 :)
super Sache :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh