EKWB MLC Phönix | Frage zum Modding

NeKro-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
2.578
Ort
schönste Stadt am Rhein
Hallo zusammen,

der Sommer küt, Home Office bleibt bestehen, da bleibt nun wieder Zeit für Basteleien übrig.
Ich bin mit meinen Temperaturen der EKWB MLC sehr zufrieden. Ich habe einen 240 + 360 Radiator drin.

TEMP.png



Meine VEGA 56 möchte ich gerne in Rente schicken, und liebäugle mit einer 5700XT. Bevor ich das mache möchte ich kurz Hilfe von euch einholen :)
Den Umbau der Grafikkarte ist kein Problem. Allerdings stellt sich mir die Frage, wie ich die Befüllen soll, denn ich habe ja nur 2 Mini AGBs an dem Radiator.

  • Kann ich einfach die Kühlflüssigkeit durch die Schläuche der GPU laufen lassen? Verbinden und den Rest dann über den AGB nach füllen?
  • Die ZMT Schläuche von EK sind mir doch etwas dick, kann ich zwei verschiedene Schlauchgröße verbinden oder müssen das identische 15/10 sein?
  • Bei den Fittingen, ist es doch egal welche G 1/4'' ich nehme oder? Es gibt einfach zuviel Auswahl...
Danke
VG
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim Schlauch würde ich den Innendurchmesser lassen, 13/10 ist aber nicht wirklich knicksicher, da musst du passende G1/4 mit 45° oder 90° verbauen, oder einfach bei 16/10 ZMT bleiben.

Befüllen... wie du es machen willst... Wasser/Kühlflüssigkeit in den Schlauch tröpfeln und dann über die Anschlüsse oder Schnelltrenner "frimmeln" geht natürlich...

Deine Anschlüsse sind frei wählbar, sie müssen aber zu dem Schlauch passen, sprich zu Innen- und Aussendurchmesser. Hersteller aber quasi egal...
 
Okay Danke Dir.
Dann werde ich bei dem ZMT bleiben, und 2x 45 Grad Winkel nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh