Elegante Dualboot lösung.

L

LudwigM

Guest
Hallo,
würde gerne neben win10 auf meinem HTPC openelec installieren, da ich eh nur kodi nutze.
nur hätte ich beim start gern eine schöne auswahl des bs.
hatten in der schule früher so einen screen, wo beide bs angezeigt wurden als großes 4eck mit grafiksymbol.
und man konnte seine wahl anklicken, fals man in 30sek nichts getan hatte startete ubuntu.
kann man sowas auch machen? oder geht nur der hässliche schwarze screen wo alles nur als weise schrift steht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst mit GRUB lösen. Aber Windows 10 im MBR Partitionsstil installieren. Nicht UEFI.
 
und wenn win10 bereits installiert ist, was kann man dann machen?
 
Das weitere Betriebssystem auf einer extra Festplatte installieren und den Bootmanager des UEFI nutzen (falls vorhanden)?
 
Zieh dir ne Image von Windows 10 Installation auf einen Externen Datenträger...
Partitioniere einen Bereich der HDD für OpenElec (oder LibreElec)...
Installiere im UEFI Modus OpenElec/LibreElec...

Grub müsste dann als Bootloader übernehmen, noch eleganter und bunter ist der Clover Bootloader, siehe hier: https://wiki.archlinux.org/index.php/Clover

PS: mit dem Image von Win10, kannst du Windows wieder in den Zustand versetzen wie es war, vor der Partitionierung, um etwaige Fehler bei der Installation von Linux (zb. Pebkac, überschreiben von Win10) wieder rückgängig zu machen...
 
so müsste ich es au machen wenn ich auf grafische betriebssystemauswahl verzichte?
 
Wenn Du es mit Verzicht machen möchtest, empfehle ich das Howto in meiner Signatur.
Das OS was öfter bootet fest im Bios eintragen, und falls das andere mal gestartet werden sollte, ist das einfach nur ein zusätzlicher Tastendruck beim Bios-Post.
 
ach das ist nich mehr wie bei win7 und xp? hatte dann nachm bios damals so in schwarzweis 30 sek da stehen, xp pro und win 7 und wenn ich nichts gewählt habe kam xp
 
Kommt drauf an wie Du installierst. Es gibt Methoden da erscheint dieses Menü, und es gibt Methoden um das zu umgehen.
Du wärst ja nicht der erste der seinen Bootloader bei einem Multiboot zerhackt, und dann plötzlich gar kein System mehr startet.
 
des zweite würde mir besser gefallen, bei uefi muss ma immer so schnell drücken das mans in bootmenü schafft xD
 
Vielleiht googelst du einfach mal, anstatt dir alles vorkauen zu lassen. Es gibt gute Anleitungen zu Hauf.
 
blöde frage aber hat openelec überhaupt irgendein vorteil gegenüber kodi auf windows?
weis passt eigentlich nicht hier her?
aber warum groß an dualboot denken wenn man kodi einfach in autostart packen kann
 
Ja kam mir selbst erst später, bild und Sound Qualität müsste ja gleich sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh