AlpinaMagic schrieb:
mmmh.
aber wenn das Spiel 5.1 oder mehr unterstützt, dann geht doch dieser Datensatz aus dem digitalen Sound-Ausgang an meinen Reciver. Der macht dann wiederrum die Töne daraus. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Bei einem Spiel muß erst der Sound von der Soundkarte "erstellt" werden. Sprich - kann Deine Soundkarte kein 5.1 sollte man im Spiel das nicht auswählen können und die Soundkarte generiert normalen Stereo Sound. Falls die Karte das kann und der Treiber das unterstützt erkennt das Spiel das und die Soundkarte generiert dann einen 5.1 Sound. (das Spiel muß das natürlich auch können)
Was Du zuerst angesprochen hast mit dem Boxentest und mit dem 6CH Ausgang - damit sind meist die analogen Ausgänge gemeint.
Viele Soundkarten (auch Onboard) haben 5 oder 6 Mini-Klinke (Kopfhörer) Ein/Ausgänge. Bei Stereo sind meist nur 3 oder 4 belegt - Sprich da gibt's dann:
1 - Speaker
2 - Micro
3 - Line In
ab und zu dann noch
4 - Line Out
Wenn Du dann auf 6CH oder 5.1 stellst hat der:
1 - Front L/R
2 - Rear L/R
3 - Center / Woofer
4 - Line In
5 - Line Out
oder ähnlich - je nach Soundkarte unterschiedlich.
Das ist gedacht um ein 5.1 PC Boxenset direkt anzuschließen (das ist kein Receiver / Decoder).
Der SPDIF oder Optische Ausgang ist ein reiner Digital Ausgang.
Wenn dieser aktiviert ist schickt der (egal welches) Signal da raus. Das kann ein 5.1 Signal - oder aber auch ein normales Stereo Signal sein oder DTS oder DTS EX usw.
Das was er rausschickt hängt aber wie gesagt von der Quelle ab - bei einer DVD oder einer DivX/Xvid Datei mit AC3 Tonspur kann auch eine NICHT 5.1 Soundkarte das Signal normalerweise durchschleifen.
Bei einem Spiel muß ja die Soundkarte den Sound generieren - und wenn die 5.1 kann dann schickt die da auch das Signal raus - wenn sie es nicht kann kommt da eben nur der normale Stereo Ton raus.
Also Punkte zum überprüfen:
Hat meine Soundkarte einen Digital Ausgang ? (Coax / SPDIF oder optisch)
Kann meine Soundkarte 5.1 ?
Kann der Treiber 5.1 ?
Kann das Spiel 5.1 ?
Ist bei einer DVD (im Software Player wie z.B. PowerDVD / WinDVD) der SPDIF Ausgang aktiviert ?
Ist bei einer AVI Datei mit AC3 5.1 Tonspur der SPDIF aktiviert ? (geht meist im Player oder im Filtertreiber für AC3 zu aktivieren)
Auch beim Receiver muß man die Art des Eingangssignals auswählen - da man diesen oft manuell einstellen kann. Ich habe auch einen Denon Receiver (AVR-1803 DTS-EX 6.1) - und da kann man praktischerweise auf "automatisch" stellen - sprich der erkennt das Format des Signals und stellt automatisch auf Dolby Digital (5.1), DTS, oder DTS EX (6.1) - oder eben auch nur auf Dolby Sourround (2.0) bei einem Stereo Signal.
Bei einem Stereo Signal kann man dann eben Stereo wählen (hier werden nur die Front L/R und der Subwoofer verwendet - wobei der Subwoofer nur die tiefen Frequenzen bekommt und keinen eigenen Kanal hat) - oder Dolby Sourround (hier wird das Stereo Signal "gefiltert" und aufgeteilt - hier werden alle Boxen verwendet wobei die hinteren nur ein Kanal sind und der Subwoofer auch kein eigener) - und dann gibt's noch 5CH Stereo wo er das Stereo Signal auf die 5 Boxen verteilt usw.
Daikon schrieb:
Kann eine Audigy Player S/PDIF-Passthrough?
Ja - jede Soundkarte die einen SPDIF hat und dieser aktiviert ist und die Treiber passen sollte das können.
Soulfly16 schrieb:
ich habe da dann auch ma ne frage

habe jetz noch nen nFurtz 2 board und nen 5.1 System analog angeschlossen...wenn ich mir jetz das Asrock Dual hole dann müsste ich doch eig. weiterhin im genuss des dolby tons sein so wie spiele als auch DVD oda?
MFG
Ja - das neue ASRock Board hat einen Realtek ALC850 AC97 Soundchip der hinten 6 Mini-Klinke Stecker hat. - Einfach die Boxen anschließen und im Treiber / Utility Programm auf 5.1 Stellen (da ist dann auch beschrieben welcher Stecker was ist)
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.