elektrischer SPDIF nur mit Stereo?!?

AlpinaMagic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2002
Beiträge
632
Servus!

Ich habe ein Gigabyte K8NF-9 mit onboard-Sound.
Das Teil hat einen elektrischen digitalen Sound-Ausgang.
Leider kommt an meinem Dolby-Surround-Reciver (dennon) nur Stereo an.

Festgestellt habe ich das mit der Soundkarten-Software. Wenn man da im Soundmanager unter "Lautspreucher" Test einstellt, dann werden alle Lautsprecher nacheinander angesprochen. Leider kommt bei mir nur bei 2 Boxen ein Ton an. Ich habe 6Ch Lautsprecher eingestellt. Sonst ist alles standard.
Als Verbindungskabel habe ich ein normales Chinch-Kabel.

Hat jemand eine Ahnung?
Gruß und Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solange deine Soundkarte kein Dolby Digital encoden kann, ist das auch nicht möglich. DD gibts dann nur, wenn ein DD-Signal (z.B. von einer DVD) unverändert zum Receiver durchgeleitet wird (sog. S/PDIF-Passthrough), oder analog verkabelt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah so ist das.
Danke für die schnelle hilfe. DVD's muss ich mal testen.
Gruß
 
mmmh.
aber wenn das Spiel 5.1 oder mehr unterstützt, dann geht doch dieser Datensatz aus dem digitalen Sound-Ausgang an meinen Reciver. Der macht dann wiederrum die Töne daraus. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
 
Dein Receiver kann aber nur codiertes DD/DTS-Material verarbeiten. Und da Spiele nunmal keinen DD/DTS-Ton liefern, kann der Receiver damit nix anfangen...
 
RoLoC schrieb:
Dein Receiver kann aber nur codiertes DD/DTS-Material verarbeiten. Und da Spiele nunmal keinen DD/DTS-Ton liefern, kann der Receiver damit nix anfangen...

...sprich du hast nur Stereo. Einzige (digitale) Möglichkeit dem entgegenzuwirken ist die genannte Soundkarte bzw. eine die auch DD Live beherrscht, wo mir jetzt allerdings keine andere einfällt.
 
Kann eine Audigy Player S/PDIF-Passthrough?
 
ich habe da dann auch ma ne frage :)
habe jetz noch nen nFurtz 2 board und nen 5.1 System analog angeschlossen...wenn ich mir jetz das Asrock Dual hole dann müsste ich doch eig. weiterhin im genuss des dolby tons sein so wie spiele als auch DVD oda?
MFG ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpinaMagic schrieb:
mmmh.
aber wenn das Spiel 5.1 oder mehr unterstützt, dann geht doch dieser Datensatz aus dem digitalen Sound-Ausgang an meinen Reciver. Der macht dann wiederrum die Töne daraus. Oder sehe ich das falsch?
Gruß

Bei einem Spiel muß erst der Sound von der Soundkarte "erstellt" werden. Sprich - kann Deine Soundkarte kein 5.1 sollte man im Spiel das nicht auswählen können und die Soundkarte generiert normalen Stereo Sound. Falls die Karte das kann und der Treiber das unterstützt erkennt das Spiel das und die Soundkarte generiert dann einen 5.1 Sound. (das Spiel muß das natürlich auch können)

Was Du zuerst angesprochen hast mit dem Boxentest und mit dem 6CH Ausgang - damit sind meist die analogen Ausgänge gemeint.
Viele Soundkarten (auch Onboard) haben 5 oder 6 Mini-Klinke (Kopfhörer) Ein/Ausgänge. Bei Stereo sind meist nur 3 oder 4 belegt - Sprich da gibt's dann:
1 - Speaker
2 - Micro
3 - Line In
ab und zu dann noch
4 - Line Out

Wenn Du dann auf 6CH oder 5.1 stellst hat der:
1 - Front L/R
2 - Rear L/R
3 - Center / Woofer
4 - Line In
5 - Line Out
oder ähnlich - je nach Soundkarte unterschiedlich.

Das ist gedacht um ein 5.1 PC Boxenset direkt anzuschließen (das ist kein Receiver / Decoder).

Der SPDIF oder Optische Ausgang ist ein reiner Digital Ausgang.
Wenn dieser aktiviert ist schickt der (egal welches) Signal da raus. Das kann ein 5.1 Signal - oder aber auch ein normales Stereo Signal sein oder DTS oder DTS EX usw.
Das was er rausschickt hängt aber wie gesagt von der Quelle ab - bei einer DVD oder einer DivX/Xvid Datei mit AC3 Tonspur kann auch eine NICHT 5.1 Soundkarte das Signal normalerweise durchschleifen.
Bei einem Spiel muß ja die Soundkarte den Sound generieren - und wenn die 5.1 kann dann schickt die da auch das Signal raus - wenn sie es nicht kann kommt da eben nur der normale Stereo Ton raus.

Also Punkte zum überprüfen:
Hat meine Soundkarte einen Digital Ausgang ? (Coax / SPDIF oder optisch)
Kann meine Soundkarte 5.1 ?
Kann der Treiber 5.1 ?
Kann das Spiel 5.1 ?
Ist bei einer DVD (im Software Player wie z.B. PowerDVD / WinDVD) der SPDIF Ausgang aktiviert ?
Ist bei einer AVI Datei mit AC3 5.1 Tonspur der SPDIF aktiviert ? (geht meist im Player oder im Filtertreiber für AC3 zu aktivieren)

Auch beim Receiver muß man die Art des Eingangssignals auswählen - da man diesen oft manuell einstellen kann. Ich habe auch einen Denon Receiver (AVR-1803 DTS-EX 6.1) - und da kann man praktischerweise auf "automatisch" stellen - sprich der erkennt das Format des Signals und stellt automatisch auf Dolby Digital (5.1), DTS, oder DTS EX (6.1) - oder eben auch nur auf Dolby Sourround (2.0) bei einem Stereo Signal.
Bei einem Stereo Signal kann man dann eben Stereo wählen (hier werden nur die Front L/R und der Subwoofer verwendet - wobei der Subwoofer nur die tiefen Frequenzen bekommt und keinen eigenen Kanal hat) - oder Dolby Sourround (hier wird das Stereo Signal "gefiltert" und aufgeteilt - hier werden alle Boxen verwendet wobei die hinteren nur ein Kanal sind und der Subwoofer auch kein eigener) - und dann gibt's noch 5CH Stereo wo er das Stereo Signal auf die 5 Boxen verteilt usw.

Daikon schrieb:
Kann eine Audigy Player S/PDIF-Passthrough?

Ja - jede Soundkarte die einen SPDIF hat und dieser aktiviert ist und die Treiber passen sollte das können.

Soulfly16 schrieb:
ich habe da dann auch ma ne frage :)
habe jetz noch nen nFurtz 2 board und nen 5.1 System analog angeschlossen...wenn ich mir jetz das Asrock Dual hole dann müsste ich doch eig. weiterhin im genuss des dolby tons sein so wie spiele als auch DVD oda?
MFG ;)

Ja - das neue ASRock Board hat einen Realtek ALC850 AC97 Soundchip der hinten 6 Mini-Klinke Stecker hat. - Einfach die Boxen anschließen und im Treiber / Utility Programm auf 5.1 Stellen (da ist dann auch beschrieben welcher Stecker was ist)

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bucho Es gibt aber auch so kleine Ausnahmen. Ich habe alles auf SPDIF stehen und erhalte nur ein Stereo Signal am DD Receiver :( Ist echt ärgerlich. Habe mir nun eine günstige Audigy ergattert und hoffe, dass es dann funktioniert. Im Moment verwende ich den onBoard Soundchip.
 
Das dürfte ne Einstellungssache sein.

SPDIF-Passthrough beim DVD-Player aktiviert?
Receiver auf DD/DTS eingestellt?
Richtige Tonspur gewählt? ;)
 
RoLoC schrieb:
Das dürfte ne Einstellungssache sein.

SPDIF-Passthrough beim DVD-Player aktiviert?
Receiver auf DD/DTS eingestellt?
Richtige Tonspur gewählt? ;)

Jup - denke auch daß das ne Einstellungssache ist.
Entweder von der Software oder vom Receiver ! (Wie RoLoC schon richtig schrieb)

EDIT: Bei Software Playern und AC3 Filter usw. gibt es auch oft so "Downmix" Einstellungen - das bedeutet daß der aus einer 5.1 Tonspur z.B. ein Stereo (bzw. Dolby Sourround) Signal macht. Haben viele DVD Player (Standgeräte) da man sonst auf einem Stereo Fernseher mit der 5.1 Tonspur nichts hören würde :d
DTS Downmix geht meist nicht (da hört man dann am Fernseher gar nix)

Und sicherlich gibt es Ausnahmen daß mal was wo nicht recht funktioniert.
Hatte z.B. erst vor einer Woche das Problem daß ich ne billige Soundkarte in einen älteren P4 Rechner verbaut habe (da der Onboard Sound keinen SPDIF hatte).
Da war ein CMI 8738 Soundchip auf der Karte und diese hatte einen SPDIF Ausgang.
Lustigerweise funktionierte der nicht. Nach viel Treiber hin und her Installationen und Konfigurationen bemerkte ich im Taskleistensymbol wenn ich auf "About" ging daß da drin stand: Audiochip CM8738 4CH Chip
Somit konnte der kein 5.1 :(
Und der SPDIF (obwohl auf der Karte vorhanden) wurde nicht genutzt :( :hmm: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Daikon schrieb:
@Bucho Es gibt aber auch so kleine Ausnahmen. Ich habe alles auf SPDIF stehen und erhalte nur ein Stereo Signal am DD Receiver :( Ist echt ärgerlich. Habe mir nun eine günstige Audigy ergattert und hoffe, dass es dann funktioniert. Im Moment verwende ich den onBoard Soundchip.

Das könnte aber auch daran liegen, das deine DVD-Software kein Mehrkanalton unterstützt! Bei manchen Programmen ist es so, dass die Standard Variante dies nicht unterstützt und man für Mehrkanalton eine Pro o.ä. Version haben muss. Weiß net wieso es so ist aber ich könnte mir jetzt vorstellen das man dafür vll. irgendwelche Lizenzgebühren zahlen müsse und man deswegen aus Kostengründen darauf verzichtet, gerade bei OEM-Ware probiert man ja soviel wie möglich zu sparen.
 
@Daiel_1301 Lag an PowerDVD. Das unterstützte diese Einstellung nicht! Habe nun mein altes WinDVD 4 rausgesucht und siehe da, dort konnte man es aktivieren. Gibt es auch einen MP3 Player der sowas kann oder kann man das irgendwie generell so einstellen, das alles zum Receiver geschoben wird?
 
Daikon schrieb:
... Gibt es auch einen MP3 Player der sowas kann oder kann man das irgendwie generell so einstellen, das alles zum Receiver geschoben wird?

Naja normalerweise kommt da immer was raus sobald der SPDIF per Treiber / Einstellungsprogramm aktiviert ist.
MP3s sollten ja als Stereo geschickt werden.
 
Sobald der Digi-out der Karte aktiviert ist schickt die Karte alles an Sound als PCM-Signal digital raus (in Stereo!). Welcher Player benutzt wird ist dabei egal.
 
Hallo
bevor ich nen neuen Thread aufmache frage ich lieber mal hier... ;)
ich hab auch das problem mit der audigy 2/zs die will ich digital mit meinem reciever verbinden
so kann mir bitte jemand sagen was ich da für ein kabel brauche ?
sprich was für ne miniklinke ?
ein link zu so nem teil wäre optimal ;)
hoffe ihr könnt mir helfen
 
Katao schrieb:
Hallo
bevor ich nen neuen Thread aufmache frage ich lieber mal hier... ;)
ich hab auch das problem mit der audigy 2/zs die will ich digital mit meinem reciever verbinden
so kann mir bitte jemand sagen was ich da für ein kabel brauche ?
sprich was für ne miniklinke ?
ein link zu so nem teil wäre optimal ;)
hoffe ihr könnt mir helfen

Einen Adapter 3,5mm Klinke auf Chinch und dann noch ein Chinchkabel.
Sieht so aus das Ding:
http://www1.conrad.de/m/3000_3999/3500/3500/3500/350001_BB_00_FB.EPS.jpg
 
Matthias1981 schrieb:
Habe auch das Gigabyte K8NF-9. Wo aktiviere ich dort SPDIF? Im Bios hab ich nix gefunden. Wo kann das sein?

Im Treibermenü vom Onboard Sound.
Schau nach was für einen Onboard Chip Du hast (okay - hab' geschaut ... ist der ALC850 (Avance Logic) von Realtek)
Lad' Dir den aktuellsten Treiber runter:
http://www.realtek.com.tw/downloads/dlac97-2.aspx?lineid=5&famid=12&series=8&Software=True

Das dürfte der aktuellste sein - WDM 3.88 vom 19.05.2006
ftp://202.65.194.18/pc/ac97/alc650/WDM_A388.exe

Dann hast Du rechts unten in der Taskleiste ein Icon wo Du diverse Sachen einstellen kannst - und u.A. auch den SPDIF.
Falls es nicht in der Taskleiste ist hast Du dann eventuell ein Control Panel in der Systemsteuerung für den Soundchip.

Die Programme die Du verwendest (Software DVD Player usw.) müssen aber auch digital Out unterstützen (können aber eigentlich eh alle - PowerDVD, WinDVD ...). Für MPEG4 / DivX / XViD Videofiles die eine Digitale Tonspur (AC3) haben brauchst Du einen AC3 Filtertreiber. ffdshow sollte sowas dabeihaben.
 
Geht net. da steht immer detecting aber da kommt dann nix. im lautstärke regler isses immer noch deaktiviert. des digital geht ja anscheinend nur mit DTS??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh