[Multimedia] Empfehlenswerte Laptops in den Kategorien 500€, 750€ und 1000€

Vivia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2009
Beiträge
72
Für mein Studium bin ich auf der Suche nach einem Laptop. Welches Laptops mit 15" sind in den folgenden Kategorien empfehlenswert? Mein Budget beträgt 800 Euro (zur Not auch 1000)
Leider kenn ich mich mit Laptopprozessoren überhaupt nicht aus. Der Laptop soll für den normalen Studiumskram genutzt werden wie Office, Internet und Filme schauen. Das Notebook wird mein Desktopersatz sollte mich aber auch während einer Bahnfahrt unterhalten und evtl. hin und wieder mit in die Uni.

Meine Vorgaben:
gute Verarbeitung,
Intel Prozessor (i3 oder i5?)
min. 1x USB 3.0,
Win8,
Festplatte egal, da ich sie gegen eine SSD tauschen werde
Laufwerk
mattes Display mit einer vernünftigen Auflösung
Akkulaufzeit min. 5h und ein austauschbarer Akku


hier stand Bullshit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh je, wenn ich das schon wieder lese. "P/L Sieger wegen eines i7 in einem 500€ Gerät" Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Hast du dich mal gefragt ob du einen i7 brauchst? Hast du mal überlegt was du mit 8gb Ram anstellen willst und ob du diese brauchst?
Wieso listest du 6x Consumerplastikschrott auf, wenn du eine "gute Verarbeitung" möchtest?
Wie kommst du auf die Angabe 13 bis 15", wobei dazwischen je nach Gerät 100% Gewichtsunterschied und wenns um Grafikpower auch gern mal 100% Unterschied in der Grafikpower liegen?
Und wie kommst du auf die 3 Budgetklassen?
Und warum stellst du einen 500€ 15"er mit i7 gegen einen 1000€ 14"er mit einer ULV CPU?
Ganz im Ernst - bei aller Liebe und viel gutem Willen - so wie du angefangen hast zu suchen gibt das sicher nix, da du recht wenig Erfahrungen mit Notebooks zu haben scheinst.

Aus diesem Grund habe ich für ein anderes Forum einen Fragebogen und einen 5 Minuten Crashkurs zum Notebookkauf geschrieben, der dir die wichtigsten Punkte eines Notebookszusammenfasst uns die Infos liefert um für ratlose Kaufwillige passende Geräte finden zu können.

Hier der Link mit Fragebogen und Infos:
Der Einstieg in eine Kaufberatung - bitte beachten!
 
Also mir gefällt der

500€
15.6" 499 mit i7 für mich der P/L Sieger Lenovo IdeaPad G580 39,6 cm Notebook braun: Amazon.de: Computer & Zubehör

und für 500 Euro scheint das ein Top-Angebot zu sein. Zumindest, wenn normalerweise einen Bildschirm + Tastatur anschließt und lediglich ab und an mal auf die Mobilität angewiesen ist, was heutzutage bei den meisten der Fall sein dürfte... Was meinen denn die Experten zu dem Gerät?
 
Also mir gefällt der

500€
15.6" 499 mit i7 für mich der P/L Sieger Lenovo IdeaPad G580 39,6 cm Notebook braun: Amazon.de: Computer & Zubehör

und für 500 Euro scheint das ein Top-Angebot zu sein. Zumindest, wenn normalerweise einen Bildschirm + Tastatur anschließt und lediglich ab und an mal auf die Mobilität angewiesen ist, was heutzutage bei den meisten der Fall sein dürfte... Was meinen denn die Experten zu dem Gerät?

Kopiere bitte den Fragebogen und mach ein eigenes Thema auf. Danke.
 
Meine Vorgaben:
gute Verarbeitung, Also eine Businessbüchse.
Intel Prozessor (i3 oder i5?) Nehmen sich beide nicht viel, einen i7 auszuschließen finde ich bei dienen Anforderungen gut.
min. 1x USB 3.0, Bekommen wir hin.
Win8,
Festplatte egal, da ich sie gegen eine SSD tauschen werde Klingt gut.
Laufwerkeingebaut. Verstehe - damit sind die Ullabooks schon draußen.
mattes Display mit einer vernünftigen Auflösung Ich entnehme dem 1600x900 oder Größer. Solide Wahl, wenns ein Officegerät wird.
Akkulaufzeit min. 5h und ein austauschbarer Akku
Da sind die Ullabooks auch draußen.

Damit kann man als Berater arbeiten :)Es wird also eine klassische hochwertige Businessbüchse ohne Spieletauglichkeit. Geht klar.

500€ ThinkPad L430 2464A26 / 2464-A26 - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung
+ Garantieerweiterung
+ Windows
+ SSD
Sollte zusammen unter 800€ liegen und somit schon fast das Optimum darstellen.

Das gleiche Gerät als 15"er und schon mit Win7 und Win8
ThinkPad L530 2475A24 / 2475-A24 - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung

deutlich besser verarbeitet, aber mit einem schwächeren Display und einer leider unnützen Radeon:
http://geizhals.de/hp-elitebook-8460p-sm751up-a740774.html

Dann gibts noch das Probook in 15", welches mit einem ziemlich guten Display kommt, dafür aber recht teuer ist und nur 12 Monate garantie hat. Ob die "Gratis Garantieerweiterung" über das HP Cashback auch für die 6570 zählt müsste ich mal rausfinden:
http://geizhals.de/hp-probook-6570b-c5a59ea-a870698.html
sollte Gelten:http://h41201.www4.hp.com/AdLanding/de/de/2361/
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du die Garantieerweiterung empfehlen? Bring in oder Vor-Ort?
Ich tendiere aktuell zum Thinkpad.
Windows würde ich auch über die MSDNAA Geschichte von Microsoft bekommen.
 
Ich würde mir die Garantieerweiterung schon gönnen. Bei Bring in ist das Gerät ne Woche Weg, Vor ort wird bei dir repariert.
 
Mal noch ne Frage zu dem HP Cashback/Garantie.
Ich hab mir jetzt den HP Laptop gekauft. Muss ich jetzt das Care-Pack kaufen und erhalte 80 Euro zurück? Ich steig da nicht ganz durch.
 
carepack kaufen, Kopien beider Rechnungen bei hp einreichen, Geld überwiesen bekommen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh