Empfehlung Case für 2x200mm Radiator?

Der Papst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
262
Ich habe 2013 mein erstes System mit einer Custom-WaKü gebaut und dafür ein uraltes Gehäuse von 2004 stark modifiziert.
Da mir das Innenleben nicht wirklich gefällt und die WaKü durch mangelnde Erfahrung beim Bau einige Nachteile aufweist - vor allem beim Befüllen - würde ich gerne das System unter Beibehaltung der WaKü-Komponenten (außer den Schläuchen natürlich) in ein neues Gehäuse umsiedeln und dort anders anordnen. Das Problem dabei: Auf meinem PC sitzt ein Phobya Xtreme 400 und darauf 2 180mm Silverstone-Lüfter. Die Kühlleistung dieses Radiators ist mehr als zufriedenstellend (~5°C über Raumtemperatur bei Volllast und minimaler Lüfterdrehzahl (=nicht hörbar)), die Größe scheint aber am derzeitigen Gehäusemarkt ein echtes Problem zu sein.

Das erste Problem bei der Suche ist, dass die Filter der üblichen Quellen nur 120/140mm-Radiatoren und Vielfache abdecken.
Bisher habe ich nur durch Zufall dieses hier gefunden:
https://www.thermaltake.com/view-91-tempered-glass-rgb-edition.html

Dann gibt es noch haufenweise Gehäuse, bei denen ich nicht verstehe warum er angeblich nicht reinpasst.
Beispiel:
https://www.thermaltake.com/core-v71.html
Laut der verlinkten Seite passen oben 2 Stück 200mm-Lüfter rein, außerdem 3x140mm-Radiatoren.
Was könnte den Einbau eines 2x200mm verhindern?

Gibt es ein "normalpreisiges" Gehäuse, in das ein Phobya Xtreme 400 (LxBxH: 448x200x36mm) reinpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Coolermaster H500M nimmt definitiv einen auf. Oh sehe gerade "normaler" Preis, das ist zwar relativ aber die Hersteller haben schon lange bemerkt das die Nische der Nischen gern bereit sind mehr zu zahlen und das dann auch dementsprechend fordern und mit nem 200er Rad bist du definitv die Nische der Nischen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, kenne mich mit Wakü nicht aus, dass es keine Bohrungen/Aufnahmen dafür gibt, sprich, mit Modifikation würde es eventuell passen, aber out of the box nicht.

Nur eine Vermutung.
 
Das mit der "Nische der Nischen" hatte ich schon befürchtet^^

Aber bevor man 500€ für ein Gehäuse ausgibt wäre es ja billiger, gleich auf einen 3x120mm- oder 3x140mm-Radiator zu wechseln.

Ich vermute mal, kenne mich mit Wakü nicht aus, dass es keine Bohrungen/Aufnahmen dafür gibt, sprich, mit Modifikation würde es eventuell passen, aber out of the box nicht.

Ich frage mich langsam ob es vielleicht einfach nicht angeführt wird.
Wo nur 140mm angeführt werden ist es allerdings sehr wahrscheinlich, dass die Gitter im Gehäuse zu schmal sind.
Aber wenn 2x200mm-Lüfter passen, dann müsste der Radiator dafür doch auch passen, oder?

Edit:
Das Coolermaster H500M nimmt definitiv einen auf.
Gerade angesehen, offiziell gleiche Situation: 2x200mm-Lüfter ja, Radiatoren nur bis 3x120 oder 2x140

Das würde aber noch als "normalpreisig" durchgehen mit 175. Die ~450 des Tt oben haben mich doch erschrocken.


Edit2: Gibt es irgendwo Pläne mit Lochabständen usw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube gelesen zu haben, hatte aber wie gesagt bisher noch keine Wakü, dass manche Radiatoren andere Lochabstände haben, als die Lüfter. Somit könnte es sein, dass der Radiator nicht durchgehend befestigt werden kann.
 
Dann hast du die Spezifikationen nicht richtig gelesen, kurzes Zitat: "Fan Support - Front 120/140mm fan x3 or 200mm fan x2"

Natürlich muss das nicht heißen das der Phobya Extrem nicht passt ist aber ein gutes Anzeichen ;)
 
Dann hast du die Spezifikationen nicht richtig gelesen, kurzes Zitat: "Fan Support - Front 120/140mm fan x3 or 200mm fan x2"

Natürlich muss das nicht heißen das der Phobya Extrem nicht passt ist aber ein gutes Anzeichen ;)

Genau das meinte ich ja:
Fan Support - Top 120 fan x3 or 140mm/200mm fan x2
Liquid Cooling Support - Top 120mm, 140mm, 240mm, 280mm, 360mm (maximum thickness clearance 43mm)

Warum passen offiziell keine Radiatoren die direkt auf die Lüftergitter passen?


Edit: Ich habe mich gerade nach externer Radiator-Befestigung umgesehen und zB sowas gefunden: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/radiatoren/halterungen/807/phobya-abstandshalter-schwarz-34mm-4-stueck-m3?c=358

Dazu dieses Beispielbild:
38102_2.jpg

Ich habe über solche Lösungen ja auch schon nachgedacht, aber reicht so wenig Abstand wirklich? Nur 34mm über einem Blech?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Lüfter oben als Pull draufschraubst, dann reicht der Abstand locker.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh