Empfehlung für Maus, Mauspad und Tastatur

Goderion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
1.172
Ort
Erde
Ich brauch komplett neue Maus, Mauspad und Tastatur.

Anforderungen:
30% Programmieren (sehr viel Tippen, viele Sonderzeichen)
40% Computerspiele (Alle Genres)
20% Videos gucken
10% Im Internet surfen

Mein Budget geht bis maximal 200 € für alle drei Teile.
Die Funktionalität und der praktische Nutzen steht im Vordergrund.
Aussehen und Design is nicht so wichtig.
Am liebsten mit Kabel, kein Funk.

MfG, Goderion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mauspad so ein 2€ Ding von Alternate. Maus: Seitek Gaming Maus. Die liegt extrem gut in der Hand und hat 1600 Dpi was eigentlich reichen sollte wenn du nicht grad 4k Dpi brauchst. Und die G15. :) Is bequem zum tippen usw.
 
:shake: G15 ist ein Brett und extrem sch**** zum schreiben, hart usw.

Mauspad ist sehr wichtig !!!!

Mauspad: Stellpad QCK+ (10 €)gibt kein besseres laut mir (Stoff) und hab schon viele probiert und es ist rießig! ;)
Maus: Logitech G5 2007 (wegen 2 Daumentasten) oder andere Logitech oder Intel, die liegen am besten in der Hand.
Tastatur: Logitech Media Keyboard Elite, Cherry Evolution Stream, Enermax Aurora, Neue Apple Tastatur :bigok:, Revoltec Lightboard Advanced
 
Mousepad: Steelpad QCK+ 10€
Hab nur gutes von gehört ;)
Maus: Logitech G5 Refresh 55€
Hab selber die "normale" G5, super genial, bei deinem Budget, natürlich die etwas teurere mit Vor und Zurücktaste ;)
Tastatur: Sharkoon Rushboard ~15€
Hab ich auch, gut zum schreiben, Multimediakeys,3 Austauchbare Gummitasten,Nachteil: PS/2 Anschluss

=80€

Wenn du mehr ausgeben willst:

Pad: Steelpad QcK+ 10€
Maus: Logitech G9 80€
Tastatur: Logitech G15 Refresh 75€

=165 € ;)
 
Tastatur:
Raptor Gaming K1, Preis: 100€
Mauspad:
Steelpad QCK, Preis: 8€
Maus:
Logitech MX518 oder Razer Diamondback (je ~30-40€) und wenn's teurer sein darf:
Microsoft/Razer Habu, Logitech G5, Razer Copperhead, Razer DeathAdder (je ~40-60€)

Bei der Maus ist die Technik sowas von egal, die sind zu 99% alle gleich. Wenn du high Senser bist nimm eine mit mehr DPI, sonst die MX518 oder Diamondback. Im Zweifel lass die Form entscheiden. Alle von mir genannten Mäuse haben Sensoren der gleichen Firma und eine insgesamt ähnliche Verarbeitungsqualität.
 
Tastatur:

1. Vorschlag

Cherry G80-3000

http://www.fortknox.de/cat2.php?art=88313


2. Vorschlag

Lenovo IBM Business Black Preferred Pro

http://geizhals.at/deutschland/a180070.html

Die Cherry hat den extra genialen Tastaturanschlag und Goldkontakte. Beide Tastaturen sind gerade für Vielschreiber sehr gut geeignet und ebenso zum Zocken geeignet.
Die Logitech G15 kommt da bei weitem nicht ran.

Maus:

Logitech MX 1000 (Funkmaus) oder Logitech MX 518 (Kabelmaus)

Mauspad:

beliebig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir empfohlene K1 hat auch die Technik der G80. Da das Budget sehr großzügig gewählt wurde kann man ruhig die teuere Alternative nehmen, die ja einige Vorteile bietet...
 
Ich habe seit letzter Woche selbst eine Raptor K1. Super Tastatur.

Ich habe extra die G80-3000 empfohlen, da diese das normale Layout hat, da er ja hauptsächlich tippt und auch Wert auf Sonderzeichen usw. legt.
 
Die von mir empfohlene K1 hat auch die Technik der G80. Da das Budget sehr großzügig gewählt wurde kann man ruhig die teuere Alternative nehmen, die ja einige Vorteile bietet...

Ja, aber die hat kein Fullsize Layout, was mich an der Tastatur schrecklich nervt.

Stimme was die Tastaturen betrifft 100% mit zodiac überein. Bei der G80 gibt es drei Anschlagsvarianten, man kann sich also sogar für die am besten für einen geeignete entscheiden. Eine Anschaffung für's Leben.

Ich persönlich nehme zum programmieren auch gerne US-Layout wegen der besseren Erreichbarkeit der Sonderzeichen. Kommt aber auf die Sprache an, bei Java würde mich deutsches Layout eher nerven, bei Python kaum.
 
- Tasta Saitek Eclipse II
- Mauspad func archetype/ oder func F in der größe die dir zusagt
- Maus Razer Deathadder (bester sensor atm, alles was laser ist kannste knicken)
 
meine Empfehlung:

Maus: Razer Diamondback, Pro Solutions, Logitech G9, G5 v.2

Tastatur: Cherry Evolution Stream ;) Razer Tarantula oder Pro Type, Microsoft Reclusa

Mauspad: Razer Mantis, Steelpad

:)
 
Tastatur: Cherry eVolution Stream
Mauspad: Steelpad QcK
Maus: Logitech MX 518
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich selbst hab die G5 (alte) und bin sehr zufrieden mit der Maus.
Außerdem habe ich ja auch die Mx518 und die Deathadder empfohlen und das sind beides keine Lasermäuse
 
meiner meinung nach das perfekte set (das ich auch so besitze ^^):
- MX518
- cherry evolution stream
- steelpad qck
 
Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Ich denke meine Wahl sieht so aus:
Tastatur: Cherry G80-3000, USB, DE
Maus: Logitech MX 518 Gaming-Grade Optical Mouse, PS/2 & USB
Mauspad: SteelSeries Steelpad QcK

Wie sieht das mit den Betätigungsarten der G80-3000 aus?
Kann man das umschalten oder muss man eine Version vor dem Kauf auswählen?
Wenn ich auswählen muss, was sollte ich nehmen?
Lineare Betätigung, Soft-Druckpunkt oder Klick-Druckpunkt?
 
Sehr gute Wahl !

Du musst dich vorher für die passende Betätigunsart (Linear, Soft oder Klick) entscheiden, weil sie unterschiedliche Bestellnummern haben.

Ich persönlich würde den linearen Anschlag bevorzugen. Es ist aber reine Geschmacksache. Gut sind sie alle.
 
Ich bevorzuge Klick, ist aber nicht sehr leise. Soft habe ich nie getestet.
 
Ich wusste bisher leider garnicht, das es verschiedene Anschlagsarten gibt und hab absolut keine Ahnung was ich mir darunter vorstellen soll. Vielleicht sollte ich mal ein paar Geschäfte abklappern und mir Tastaturen mit verschiedene Anschlagsarten zu Gemüte führen.

An der Arbeit haben wir viele billig-DELL-Tastaturen. Ich kann nur raten, das diese mit Soft-Druckpunkt arbeiten.
 
Ich würde mal nach der G80 und den Betätigungsarten googlen, da findet sich bestimmt was, Du bist nicht der erste, der das wissen will.
 
Ich wusste bisher leider garnicht, das es verschiedene Anschlagsarten gibt und hab absolut keine Ahnung was ich mir darunter vorstellen soll. Vielleicht sollte ich mal ein paar Geschäfte abklappern und mir Tastaturen mit verschiedene Anschlagsarten zu Gemüte führen.

An der Arbeit haben wir viele billig-DELL-Tastaturen. Ich kann nur raten, das diese mit Soft-Druckpunkt arbeiten.
Ich vermute mal, dass die Dell nur gewöhnliche Mattentastaturen sind. Denke die sind eher soft.

Das Problem wird sein, dass du im Laden meist nur die "gemeinen" G81 finden wirst :)
 
Bei der Tastatur ganz klar die Cherry Evolution Stream..Maus ne MX518 oder G5.
Mauspad kA..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh