Empfehlung für MP3/CD Autoradio gesucht

Viper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
930
Ort
HH
Wer hat nen Autoradio mit CD-Player das
MP3s abspielt und kann ne Empfehlung
aussprechen???

Ich bin von der Vielfalt des Angebots total
erschlagen :rolleyes:

Worauf muss man achten? Es sollte wohl eins
sein das z.B. Unterordner unterstützt, oder?
Gibt es schon Geräte die auch MP3s von DVDs
abspielen???


Danke für Eure Tipps :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen jvc da machste nix falsch
aber lass die finger von mp3 radios unter 150€ die taugen meist nich viel!
 
Unter der Prämisse, dass MP3 nicht vergleichbar mit der guten Klangquali einer CD ist, würde ich an Deiner Stelle die Absichten begraben.
Einzige Ausnahme wäre allerdings, dass Dein Vorrat an MP3 ... ZENSIERT ... !!! :d

Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat, sind taugliche Geräte teuer.
Ich hatte mich vor gut 1 1/2 Jahren in den Pioneer DEH-P 9400 MP verknallt.
Da aber mit der Zeit mein Vernunft-Gen sich wieder durchsetzen konnte, bin ich davon wieder abgekommen und bleibe bei
meinem Becker Mexico 2330. Erstmal. :d

Tipp mit MP3: Alpine CDA-9812RB, Geizhals
Tipp ohne MP3: Alpine CDM-9811R
 
um mal den Thread weiterleben zu lassen, was haltet ihr von den bei Mindfactory angebotenen Yamakawa Radios? von den Daten her lesen die sich net so schlecht und den Preis find ich auch sehr ok.
 
hm, hab mir des mal angeschaut, wobei die allerdings immer noch recht teuer sind.. mir würd ja nur ein ganz stinknormaler reichen, solang er net auf jede bodenwelle aussetzt. Weil momentan sind im Auto sowieso nur die Standardboxen drin und ich hab auch net vor die zu tauschen..
 
Guten Morgen

ich hab das JVC KD-LH70R drin und kann mich wirklich nicht beklagen. Frisst alles und hat zudem nen sauberen Radioempfang.
Gibt aber wahrscheinlich schon wieder nen Nachfolger :)

sk
 
also ich glaub ich kauf mir etz einfach mal so einen günstigen Yamakawa von Mindfactory, so schlecht wird der scho net sein dass mir des sogar auffällt ;) Stellt sich nur noch die Frage ob ich den kleineren mit 4x25 Watt Leistung oder den mit 4x40 Watt nehmen soll...
 
Lass die Finger davon. Das ist genauso grottenschlecht wie die Teile ab 80,- Euro bei Aldi/Mediamarkt. Die beherrschen nämlich keinerlei Verzeichnisse.

Da ich schon vom Anfang an der Stunde ein MP3 Autoradio besitze, liegt mein Tipp bei Aiwa. Hat dam,als 1000,- DM gekostet und bei Ebay bekommst es jetzt schon ab 80,- Euro. Das Gerät unterstützt die direkte Verzeichnisanwahl über den Taster. Damit kannst du dann wie beim Wechsler deine Verzeichnisse anwählen.

Hier mal ein Ebay Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14259&item=2477497652&rd=1&ssPageName=WDVW
 
hm, na gut dann sag mir bitte eins das neu net mehr als sagen wir mal 130 kostet, egal welche Marke, ich kenn mich sowieso net aus, oder ein Ebay Angebot wo net schon in der Beschreibung drin steht dass das ding ne Macke hat ;) Thx
 
Schau mal bei www.netonnet.de rein die haben zur zeit einen Radio von Sony für 138 Euros.
Von den Noname Geräten würd ich dir auch abraten die klingen nicht so toll da die eingebauten Verstärker meistens sehr minderwertig sind und die Verbauten CD-Laufwerke sind auch nicht der Hit. Ausserdem lässt der Bedinkomfort sehr zu wünschen über (man kann keine Verzeichnisse auswählen, Display ist bei Tageslicht schlecht abzulesen....)
Die Nachteile die Ich jetzt aufgezählt habe sind keine Vorurteile sonder erfahrungen.
Meine Freundin hat so ein MP3 Teil von Elta, das ging am Anfang auch ganz gut aber nach 1 Monat hat es schon die ersten CD´s nicht mehr angenommen und der Radioempfang ist unter aller Sau.
Mein Dad hatte einen von Medion hat diesen aber jetzt durch einen von Blaupunkt ersetzt da auch dort die CD´s nach einem Monat nicht mehr richtig angenommen wurden und das ding klang als hätte man 4 Konservendosen statt Lautsprecher eingebaut.

Hoffe das ich dir damit Helfen konnte

Greetz
--BauerRanger--
 
hm, du meinst bestimmt den Sony 3300 oder so? Den hab ich mir auch schon angeschaut, is ja auch in Tests ziemlich gut weggekommen. Den werd ich mir wahrscheinlich auch holen, aber beim Mediamarkt, kost zwar 149 aber ich zahl halt keinen Versand und hab keinen Stress wegen Einschicken im Garantiefall..
 
Genau den mein ich. Ich denke für das Geld ist der Bestimmt nicht schlecht und Sony hat meistens einen vernüftigen Service.

Greetz

--BauerRanger--
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh