[Kaufberatung] Empfehlung f. Mini-ITX Mainboard

freeman303

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
631
Ort
Schwarzwald/Bodensee (z.Zt. auf bestimmte Zeit bei
Hallo,

hoffe, ich poste ins richtige Forum.

Suche nach einem ITX-Mainboard für einen Backup-NAS. Es soll 2x SATA, 1x IDE, 1x Gigabit LAN und passiv gekühlt werden.

Dann noch eines für einen Router. Anforderungen hier: 1x IDE, 2x FastEthernet LAN, 1x PCI und ebenfalls passiv gekühlt.

Als CPUs kommen die VIAs, Atom oder Geode in Frage.

VGA on Board ist ein Muss! Das haben aber anscheinend alle.

Perfekt wäre das ganze, wenn auch das Mobo direkt an einen 12V Anschluß angeschlossen werden könnte. Aber das ist wohl zu viel verlangt.

Steige da momentan nicht durch, insbesondere bei den VIA-Platinen. Muss nicht unbedingt ein Board sein, dass sich aktuell im Handel befindet. Möglich sind auch vergangene Modelle, die jedoch noch gebraucht zu bekommen sind.

Würde mich über Eure Unterstützung sehr freuen.

Gruss
Freeman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hiho!

http://geizhals.at/deutschland/a400828.html

Habe es zwar selbst nicht, hat jedoch vorteile gegenüber der Konkurrenz:
- 2 RAM Bänke
- Zusätzlich zum PCI Slot einen PCIx1 Slot
- Passiv gekühlt

Ist allerdings Mini-DTX und hat nur ein 100 Mbit Int, was aber durch eine PCIx1 Karte zu beheben ist, somit umgehst du sogar den lahmen PCI Bus.
 
Ja, da hast du allerdings Recht. Habe auch schon von Problemen gehört. Allerdings müsste man das mit dem passenden Modul ans laufen bringen, oder irre ich da?

Was möchtest du denn als Router / NAS Software einsetzen?

Greetz

NetworkerZ

EDIT:
Falls du FreeNAS verwenden willst, hier die Lösung, die Karte läuft wohl: https://forum.bsdgroup.de/showthread.php?p=6950
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

als NAS möchte ich das FreeNas einsetzen und als Router den FLI4L.

Das Modul müsste dann in die Distri hineinkompiliert werden. So tief in die jeweiligen Distris einzusteigen, kann ich mir Zeitmässig leider nicht leisten.

Gruss
Freeman
 
Guck dir mal die ALIX Mainboards an, zwar nicht so perfomant, wie die Atom Lösung, aber deutlich stromsparender und hat den gewünschten 12V Anschluss.

Crazy Joker
 
die beste mini-itx die ich kenne:

commell LV-678

LV-678-3DB.jpg


- pci express 16x
- mini pci
- 6 sata
- 2 gigabit
- Q35 et ICH9DO
- supports core2quad
- and so on ....
 
die beste mini-itx die ich kenne:

commell LV-678

- pci express 16x
- mini pci
- 6 sata
- 2 gigabit
- Q35 et ICH9DO
- supports core2quad
- and so on ....

Und wozu braucht man die Leistung bei einem Router bzw. NAS?
Ist doch nur sinnlose Geld + Stromverschwendung :shot:
Lieber was mit Via oder Atom wie wär's zb damit:Link
 
Evtl. wäre es auch ratsam auf die neue Nvidia Plattform (ION?) zu warten.
Weiß man schon was die in etwa verbrauchen wird? Soll doch weniger sein als mit Intel Chipsatz oder?
Und trotzdem FullHD fähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da hast du was nicht richtig erlesen ^^
Das Ding soll nicht Stromsparender als Intel sein, sondern verbraucht ein wenig mehr Saft. Das wichtige ist dabei, dass du die Power für HD-Krams hast, was du bei Intels Chipsatz nicht machen kannst. Alternativ kannste aber auch zum 8200er Board von Jetway greifen und nen AM2 draufschnallen, geht genauso.

MfG Polarcat
 
Nicht unbedingt, der Intel Chipsatz geht ja recht verschwenderisch mit Strom um. Also ich mein den der auf den M-ITX Boards verbaut ist, nicht in Netbooks der ist sparsamer und teurer.
 
Man sollte ihn aber auch nicht am alten Chipsatz messen sondern am neuen, der über kurz oder lang auch für Desktopboards kommen wird.
Erste Test im Notebookjournal bescheinigen einen Verbrauch von 26W unter Last für die 9400, Netbooks mit Atom+altem 945G kommen hier auf 16W, macht also doch schon einen Unterschied, aber wie gesagt, dafür ist der Intelchipsatz Leistungsmäßig auch eine Krücke und ein direkter Vergleich damit eigentlich unbrauchbar.

MfG Polarcat
 
Also ein M-ITX Board mit Atom das weniger als 25W/Idle verbraucht findet man derzeit nicht. Klar kommt da noch was besseres von Intel aber der ION steht da wohl trotzdem nicht schlecht da.
 
Der Threadersteller sucht sowieso keinen FullHD tauglichen ITX Untersatz ... Er will ein NAS und nen Router. Da macht ION sowieso keinen Sinn (außer er würde weniger Strom verbrauchen)!

Greetz

NetworkerZ
 
Ja und das ist durchaus drin solange noch der 945GC verbaut wird.
Oder gibt es auch ein Board mit Netbook Chipsatz? Dieser heißt wohl 945GSE -> 10 Watt weniger Verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn der GSE in der EEE Box verbaut wird gibt es wohl keinen Grund, diesen nicht auch auf einem ITX Board zu verbauen.

Greetz

NetworkerZ
 
Bei den Intel Boards hab ich den jedenfalls noch nicht gesehen.
Der ist eben teurer und bei einem Desktop Board hat der Stromverbrauch nicht die oberste Priorität.

Da werden ja wegen Kosten noch nicht mal die eigenen NICs verbaut sondern von SIS und Realtek.
Hab ja auch 2 Atom Boards von Intel mit Chipsatz, NIC und Graka von SIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich bitter an ... Aber ich denke trotzdem, dass die noch kommen (wenn es sie nicht schon mit GSE gibt).

Greetz

NetworkerZ
 
Afaik kommen da neue Chipsätze von Intel. Bisher hatte Intel da keinen Druck.
Der ION könnte das beschleunigen wenn er tatsächlich, wie man schon nachlesen kann, nur 20W im Idle braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh