empfehlung nb und mosfet kühler und anschlussfrage für wakü

SimKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
374
Ort
Nähe Zürich/CH
hi,hat jmd ne empfehlung für nen northbridge kühler und eventuell für einen mosfet kühler für das asus p5w dh deluxe?

der masterkleer schlauch von der thermochill-website wird dort so beschrieben:

# ID - 7/16"
# OD - 5/8"
# Bend radius approx 1.5"

ich weiss nicht genau, was ich mit den grössenangaben anfangen soll, ich weiss bloss, dass die komponenten in meiner wakü-zusammenstellung alle g1/4" anschlüsse haben. brauche ich nun irgendeine art "adapter" oder ähnlich um den schlauch mit meinen komponenten verbinden zu können?


mfg simking
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die verlinkten anschlüsse sind fittings, also STECKanschlüsse. bei meinen komponenten sollte ich aber SCHRAUBanschlüsse verwenden, wenn ich mich nicht irre...?

meine komponenten sind:

alphacool nexxxos xp bold (cpu-kühler)
alphacool nexxxos nvxp-3 (grakakühler)
laing dcc pro 12v (pumpe)
thermochill 120.3 (radiator)
cape coolplex pro (ausgleichbehälter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den von dir genannten Schlauch gibts afaik keine Schraubanschlüsse sondern nur Tüllen. Wenn du Schraubanschlüsse nutzen willst must du auf Schlauch mit 10 oder 11mm AD zurückgreifen.
Davon abgesehen ist es deinen Komponeneten egal welche Art Anschlüsse du benutzt, wichtig ist nur das sie ein 1/4" Anschlussgewinde haben ;)
 
ok, dann hätte ich noch eine letzte frage:

die verlinkten tüllen sind mit 14/10 mm beschriftet, also aussendurchmesser 14mm und innendurchmesser 10 mm. wenn ich nun die zoll-angaben für ad und id des thermochill schlauches in mm umrechne, komme ich auf id 11.1125mm und ad 15.875mm...

irgendwie müsste doch logischerweise der ad der tüllen mit dem id des schlauches übereinstimmen, damit man den schlauch genau schön über die tüllen stossen kann, oder stell ich mir da etwas falsch vor?

sry fürs nachhaken, aber ich will nur sicher gehen, dass ich auch die richtigen tüllen bestelle, da ich in der schweiz wohne und hierzulande nirgends sowas verkauft wird und ich deshalb diese sachen extra in dland bestellen muss und die versandkosten fast mehr kosten als die tüllen an sich^^
 
Der OD der Tülle ist immer etwas größer als der ID des Schlauches, damit alles schön fest sitzt. Sonst könntest du den Schlau ja so abziehen und das ist nicht der Sinn der Sache ;). Der Innendurchmesser der Tülle gibt nur an, wie groß die Öffnung ist, durch die das Wasser strömen kann. Die von EK haben z.B. 10mm und die von Alphacool 8mm. Die von EK sind besser, da der Durchflusswiderstand folglich geringer ist.
Edit: Bei den verlinkten Tüllen brauchst du etwas mehr Kraft, da die richtigen 7/16"-Tüllen einen mm weniger OD haben. Wenn du den Schlauch etwas anfeuchtest müsste das aber klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie arctic_storm schon richtig sagte, der Schlauch muss stramm auf den Tüllen sitzen. Passt schon.
Ich habe beides hier liegen, sowohl den Mastercleer 7/16" als auch die EK-Tüllen und ich versicher dir das die Teile wunderbar zusammen passen. Kannst ruhigen Gewissens bestellen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh