[Eigenbau] Empfehlung Wasserkühlung

Die eLoops gibt es auch als PWM. Wäre zu empfehlen, wenn du sowieso neue Lüfter kaufst. Dann ein Steuerung für PWM-Lüfter. Sollte es günstig geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geschafft - ch bin mit den zusammenbauen fertig. Mir tun meine Finger vom Schlauch festschrauben weh, das sag ich Euch.

Zum Testen der Wasserkühlung und Dichtigkeit wollte ich mein Corsair AF1200 überbrücken, klappte aber leider nicht. Von daher probierte ich, mein Mainboard ohne CPU einzuschalten und das ging. Ich hoffe, dass dies keine Probleme verursacht - aber auf der anderen Seite: was soll hierdurch kaputt gehen?

Jedenfalls musste ich 2x den AGB füllen, bis die Anlage komplett mit Wasser befüllt war. Jetzt ist die Pumpe leise (sicherlich noch hörbar, aber echt leise), notfalls kann ich diese noch runter regeln (aktuell steht sie auf 5 - wie ab Werk).

Nach ca. 10 Minuten "Testlauf" sieht es so aus, als wäre alles dicht. Wie lange sollte man das System "einfahren"? Kann es sein, dass z.B. nach 1h irgendwo Wasser raus tropft?

Was ich auch festgestellt habe: die Schrauben zum Festziehen des Schlauches am Anschluß lassen sich immer noch fest drehen. OK, irgendwann wird schluß sein, aber anscheinend "arbeitet" hier noch die Befestigung.

Fertig bin ich noch lange nicht - die Lüfter müssen noch am Radiator montiert werden, Kabel verlegen, Entscheidung ob Lüftersteuerung über Mainboard oder zusätzliches Modul, etc.

Noch kurz zwei Bilder vom Testlauf:

20160306_104430_resized.jpg

20160306_104454_resized.jpg

Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung.
 
hi,

freut mich für dich. sieht schon mal gut aus :)

Wie lange sollte man das System "einfahren"? Kann es sein, dass z.B. nach 1h irgendwo Wasser raus tropft?
einfahren kann teilweise tage dauern, bis sämtliche luft aus dem kreislauf entwichen ist. und ja, es kann theoretisch auch nach 1h tropfen, ist aber unwahrscheinlich.
 
Ich hänge immer olle 3,5" Festplatten ans Netzteil, dann startet das auch. Der Schlauch quetscht sich am Anschluss immer ein wenig, wodurch man die Verschraubung nochmal nach dem Tag nachdrehen sollte.
Ich hab mein System einfach nach dem entlüften in Betrieb genommen, war bisher immer alles dicht. Ich lass das ja nicht 2 Tage so rumstehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh