Hallo,
ich wollte hier mal etwas von den Erfahrungen der Wasserkühlungsprofis profitieren und bin für jede Anregung dankbar.
Gekühlt werden sollen:
Intel Quadcore Q6600
Asus P5B DH Deluxe (Chipset & Spannungswandler, muß aber nicht sein)
BFG 8800 GTX
Festplatten etc. sollen nicht gekühlt werden, zumindest nicht mit Wasser.
Das ganze soll in ein YeongYang YY-0420 Super Cube Tower gebaut werden, der bei mir so rumsteht (Bilder etc. auf http://www.yang-it.de/0420.htm) bzw. als Anhang. Vorschläge für andere schöne Gehäuse werden dankbar entgegengenommen.
Der Schwerpunkt liegt auf einem möglichst ruhigen bzw. leisen Rechner, die Lüfter wollte ich mit 5V laufen lassen. ein wenig Overclocking wäre nett, ist aber keine Bedingung.
Da ich schon ein paar Teile besitze, habe ich mir folgendes überlegt:
NexXxos XP Bold Sockel 775 für die CPU (bereits vorhanden)
Chipsatzkühler etc, sind ebenfalls vorhanden
Pumpe Eheim Station 600 vorhanden, soll durch HPPS+ ersetzt werden
Graphikkartenkühler entweder von Innovatek oder Silenx (habe gerade einen angeboten bekommen)
Da stellt sich dann natürlich noch die Frage nach den Radiatoren. Die CPU und Graphikkarte erzeugen natürlich eine Menge Wärme, mit einem Dual-Radiator wird man wohl nicht hinkommen?
Prinzipiell hätte ich mit einem MagiCool Copper Xtreme Radiator Double 240 geliebäugelt, paßt aber nicht oben aufs Gehäuse wegen des Mainboard-Trägers, der das Gehäuse in zwei Hälften teilt. Also statt dessen zwei "normale" Dual-Radis? Triple-Radis werden wohl auch nicht passen.
Welche Radiatoren sollte man nehmen? Geld wäre nicht so das Problem, wären zwei HTF3-X Dual ausreichend? Oder darf es auch weniger sein? Will, wie gesagt nicht extrem overclocken, möglichst wenig Geräusch wäre mir am liebsten. Externe Radiatoren kommen nicht in Frage.
So. genug gelabert, irgendwelche Einwände oder Vorschläge?
Danke im Voraus,
Helge
ich wollte hier mal etwas von den Erfahrungen der Wasserkühlungsprofis profitieren und bin für jede Anregung dankbar.
Gekühlt werden sollen:
Intel Quadcore Q6600
Asus P5B DH Deluxe (Chipset & Spannungswandler, muß aber nicht sein)
BFG 8800 GTX
Festplatten etc. sollen nicht gekühlt werden, zumindest nicht mit Wasser.
Das ganze soll in ein YeongYang YY-0420 Super Cube Tower gebaut werden, der bei mir so rumsteht (Bilder etc. auf http://www.yang-it.de/0420.htm) bzw. als Anhang. Vorschläge für andere schöne Gehäuse werden dankbar entgegengenommen.
Der Schwerpunkt liegt auf einem möglichst ruhigen bzw. leisen Rechner, die Lüfter wollte ich mit 5V laufen lassen. ein wenig Overclocking wäre nett, ist aber keine Bedingung.
Da ich schon ein paar Teile besitze, habe ich mir folgendes überlegt:
NexXxos XP Bold Sockel 775 für die CPU (bereits vorhanden)
Chipsatzkühler etc, sind ebenfalls vorhanden
Pumpe Eheim Station 600 vorhanden, soll durch HPPS+ ersetzt werden
Graphikkartenkühler entweder von Innovatek oder Silenx (habe gerade einen angeboten bekommen)
Da stellt sich dann natürlich noch die Frage nach den Radiatoren. Die CPU und Graphikkarte erzeugen natürlich eine Menge Wärme, mit einem Dual-Radiator wird man wohl nicht hinkommen?
Prinzipiell hätte ich mit einem MagiCool Copper Xtreme Radiator Double 240 geliebäugelt, paßt aber nicht oben aufs Gehäuse wegen des Mainboard-Trägers, der das Gehäuse in zwei Hälften teilt. Also statt dessen zwei "normale" Dual-Radis? Triple-Radis werden wohl auch nicht passen.
Welche Radiatoren sollte man nehmen? Geld wäre nicht so das Problem, wären zwei HTF3-X Dual ausreichend? Oder darf es auch weniger sein? Will, wie gesagt nicht extrem overclocken, möglichst wenig Geräusch wäre mir am liebsten. Externe Radiatoren kommen nicht in Frage.
So. genug gelabert, irgendwelche Einwände oder Vorschläge?
Danke im Voraus,
Helge