Endlich mal was Neues! Gibt's noch Verbesserung?

Naeramarth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
908
Ort
Frankenland
Also, da ich bald Geburtstag hab, wollte ich auch mal wieda aufrüsten und auf PCIe umsteigen. Habe mich auch schon hier im Forum informiert und auch super Hilfe bekommen. Nun meine endgültige Config zusammengesucht und wollte mal von euch wissen ob es da noch was zu verbessern gibt.

AMD Athlon64 3700+ E4 181,65 (Mindfactory)
DFI LANParty UT nF4 Ultra-D 111,97
Enermax Liberty 500W 78,21
Revoltec DarkBlue 8,02

Powercolor Radeon X1800XT 512MB 333,00 (Mix-Computer)
Thermaltake Sonic Tower 23,70

Gesamt 736,55

2x1024mb nur welchen? (kurze erläuterung weiter unten) ca. 160-170
vllt. diesen
http://www.geizhals.at/deutschland/a187697.html

Versand beläuft sich auf 9,45 bei Mix, da ja bei Mindfactory ja die Midnight-Shopping-Aktion läuft.
Bestellt wird spätestens am WE, da ja bis dahin bei Mindfactory wieder alles verfügbar sein soll, also sobald bei Mindfactory alles da ist wird bestellt.

Meine Budgetgrenze sind mit RAM ist ca. 900-910€

Die restliche HW wie HDD, DVD-RW, Gehäuse,... hab ich noch vom jetzigen Sys.


€dit: suche jetzt auch noch 2x1024mb. bitte um empfehlungen so um die 160-170€ und ob die g.skill (s. weiter oben) für das dfi geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich finde nichts, was nicht passt. :banana:
Alles klasse, auch der RAM ist nicht von schlechten Eltern...

Ich bevorzuge Asus, aber das ist Geschmackssache. ;)
 
Hallo!

Würde dir vielleicht nen Asus A8N-E vorschlagen... Aber deine Entschedung!

Klick<>Klick

MfG | G&P
 
Danke für die Vorschläge. Aber ASUS is nich mein Fall, außerdem gefällt mir die Platinenfarbe nicht wirklich, vor allem mit Window. DFI is auf jeden Fall ne Überlegung wert, nur müsst ich da nochmal schaun wie sich des mit den temps mit dem st verhält, da ja der sockel gedreht ist und die warme luft nicht wirklich vom heckfan rausgezogn. Aber ich bin da eigentlich echt stark am schwankn, wobei halt einige kumpels saugute erfahrungen mit msi-boards hattn, aber es hatte auch noch keiner dfi. muss ich mir echt noch überlegn, ist aber ne echt schwere entscheidung.

€dit: hab mal das dfi mit in die liste genommen, da ich da echt schwer am schwanken zwischen beiden bin
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich muss sagen, das DFI is extremst stable...

mein sys ist mir bis jetzt nur durch zu wenig Vcore (1,15V bei 2,25GHz) und bei zu hohem RAM takt (280) abgeschmiert...

sonst alles stable, wies sein muss... sogar rmclock funtzt prima :bigok:
 
Also, ich hab mich etz grad noch mal a bissl im ultra-d und sonictower sammelthread umgschaut und einige meinen ja sogar, dass die ausrichtung des st richtung nt, wie's halt aufm dfi is, teilweise besser ist als richtung heck, oder zumindest genausogut. damit steht eigentlich zu 90% fest, dass es das dfi wird.

€dit: Ich hab grad im dfi-sammelthread glesn, dass es stab.-probs mit meinen derzeitigen mdt gibt. hab ja schon am anfang zu modulen gelinkt, die ich mir in so 2 monaten besorgn will, könnte aber unter umständen noch soviel kohle locker machn, damit es für die auch noch reicht. hättet ihr da noch vorschläge? ich such 2x1024mb bis zu 160-170€. am besten mit geizhals-link oder genauen bezeichnung, da es da ja von jedem hersteller oft zig verschiedene gibt. hoffe ihr könnt mir da auch nochmal so gut helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich mich mit die MDt eigentlich sehr gute und günstige RAM wenn man kein Extreme OC macht.

Ich hätte empfohlen 2x1204MB MDTs geht sogar auf CL2,3,2,5 was nicht selbstvertändlich ist für 1GB Ram Modulen ist!
 
Das die MDT nicht schlecht sind für den preis, war der grund warum ich sie damals gekauft hab. nur gehn meine module die ich hab net wirklich gut. bei 210mhz mit 2,5-3-3-11 is bei meinem an7 schluss, mit standard vdimm. kann natürlich auch am board liegen, welches nicht unbedingt so gut zum ocen is. nur, wie ich schon sagte, steht im dfi-faq und sammelthread, dass mdt sehr instabil laufn solln auf dfi-boards oder nur mit bestimmten bios stabil sind. und da ich eh auf 2x1024 aufrüstn will, eigentlich erst in 2 monaten wenn ich finanziell wieder flüssig bin (als schüler nicht ganz so einfach), dachte ich, dass ich gleich neue dazukauf aber nicht von mdt aus oben beschriebenen gründen.
 
Kann auch an DFI Bios liegen-MSI hätte bei die K8T Neo viele probleme mit Corsair RAMS die mit eine BIOS Update verschwunden war.

Nicht nur als Schüler schwer-Mit 2 Kinder auch nicht einfach glaubs mir!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh