amd_man_bavarian
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.09.2023
- Beiträge
- 735
- Ort
- BoB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- ! Intel Core Ultra 7 265Kf !
- Mainboard
- MSI MEG Z890 ACE
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 4 Max + 2x Noctua NFA12x25 chromax black swap
- Speicher
- ADATA XPG Lance DDR5 9200 @ 8933 C40
- Grafikprozessor
- ASUS Tuf RTX 4070TI Super OC
- SSD
- Samsung 990Pro 1TB
- HDD
- --
- Opt. Laufwerk
- --
- Soundkarte
- Realtek ALC4080 + DAB
- Gehäuse
- Endorfy ARX 700 Air
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 650W Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Webbrowser
- FireFox
- Internet
- ▼50MBit ▲10 MBit
Moin Zusammen.
Hab mich ne weile nicht mit Netzteilen befasst.
Da das Netzteil meiner Frau schon in die Jahre gekommen ist (BeQuiet Purepower L8 530W) muß mal was neues her.
Ich hab da entsprechend nach Netzteilen mit mindestens 80+ Gold zertifizierung geschaut.
Nun habe ich bei Geizhals Endofy als Netzteil gefunden und bin dabei auf dieses hier gestoßen :
geizhals.de
Das ist zwar eigentlich etwas overpowered und wird dann wieder etwas schwierig mit der effizienz , aber scheint recht kompakt zu sein und ist voll modular.
Warum habe ich dieses Netzteil auserkoren ?
- Kompakt
- Voll modular
- 80+ Gold zertifiziert
- 7 Jahre Garantie
Das Netzteil soll in dieses Gehäuse passen :
geizhals.de
Hardware ist verbaut :
Mainboard ASRock B760M PG Riptide
I5 12400f - BeQuiet Pure Rock 120mm
32GB DDR5 6400 (G.Skill RGB)
KFA RTX 4060
1x m.2 SSD
1x Sata SSD
1x 2TB WD Red HDD
1x BeQuiet Silentwings 2 140mm Intake
1x Alpenföhn 120mm Outtake
Also laut Kalkulator (BeQuiet) maximal ~ 382W Last
Es wird nicht übertaktet.
Was denkt ihr über das Netzteil ? Habt ihr ggf andere Vorschläge?
Hab mich ne weile nicht mit Netzteilen befasst.
Da das Netzteil meiner Frau schon in die Jahre gekommen ist (BeQuiet Purepower L8 530W) muß mal was neues her.
Ich hab da entsprechend nach Netzteilen mit mindestens 80+ Gold zertifizierung geschaut.
Nun habe ich bei Geizhals Endofy als Netzteil gefunden und bin dabei auf dieses hier gestoßen :

ENDORFY Supremo FM5 Gold 750W ATX ab € 74,90 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ENDORFY Supremo FM5 Gold 750W ATX ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 120mm, 250-1400/min • Kabelmanagement: vollmodular • Anschlüsse: 2x 4/8-Pin ATX12V, 3x 6/8-Pin PC… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Das ist zwar eigentlich etwas overpowered und wird dann wieder etwas schwierig mit der effizienz , aber scheint recht kompakt zu sein und ist voll modular.
Warum habe ich dieses Netzteil auserkoren ?
- Kompakt
- Voll modular
- 80+ Gold zertifiziert
- 7 Jahre Garantie
Das Netzteil soll in dieses Gehäuse passen :

Chieftec Gaming Cube CI-01B-OP ab € 52,19 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Chieftec Gaming Cube CI-01B-OP ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Mini-Tower • Volumen: 33.59l • Mainboard max.: bis µATX • Netzteil max.: ATX… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Hardware ist verbaut :
Mainboard ASRock B760M PG Riptide
I5 12400f - BeQuiet Pure Rock 120mm
32GB DDR5 6400 (G.Skill RGB)
KFA RTX 4060
1x m.2 SSD
1x Sata SSD
1x 2TB WD Red HDD
1x BeQuiet Silentwings 2 140mm Intake
1x Alpenföhn 120mm Outtake
Also laut Kalkulator (BeQuiet) maximal ~ 382W Last
Es wird nicht übertaktet.
Was denkt ihr über das Netzteil ? Habt ihr ggf andere Vorschläge?