Energie Optionen seltsames Problem

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
hallo,

hab da ein etwas komisches Problem, hab in den energie optionen auf

Energie Sparmodus eingestellt und wenn ich TV schaue mit denn DVBviewer verbrauche ich nur noch 36 Watt bei SD.
K10stat zeigt mir an das er auf der minimum cpu mhz von 800 läuft

Aber wenn ich nun auf einen HD Kanal umschalte fängt es an zu ruckeln und zu zuckeln also es ist wirklich schlimm.
K10stat zeigt immer noch an das er 800 mhz schnell ist.

Wieso geht der CPU nicht selber auf die nächste leistung stufe ?? kann mir das wirklich nicht erklären denn bei anderen sachen geht er auf die nächste oder auf full speed.

Wenn ich nun auf Prozessorenenergieverwaltung gehe und da die minium cpu Load auf 30 bis 40 einstelle dann funzt HD einwandfrei.

Wenn ich Ausbalanceziert einstelle läuft der CPU auf full Power 3200 mhz aber es reichen schon 1900 mhz für eine flüssige HD wiedergabe.

Kann man dieses Problem irgendwie lösen ? hoffe habe es einigermassen gut erklärt.
System siehe signatur.
DXVGA ist aktiviert für PDVD 10 Codec, im shark codec pack.

gruss

nappi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was das Ruckeln auslöst ist das hin und her der CPU Last. Die ist nämlich nie konstant. Und natürlich schaltet die CPU auch nicht sofort hoch.
Also mehr CPU wird gebraucht, ist aber nicht da = Ruckeln
CPU schlatet hoch = kein Ruckler
Last geht runter = CPU schaltet runter
Und das Spiel fängt von Neuem an.
Deswegen wird immer geraten die automatische Runtertaktung abzuschalten und statt dessen eine konstante niedrige (nicht Minimum) Taktung genügend Leistung zu haben für das was man braucht.
 
Du kannst auch k10stat das Runter-/Hochtakten machen lassen. Dort kannst du dann genau enstellen, bei welcher Auslastung in welchen Takt geschaltet wird und wie lange dieser Takt gehalten wird bevor weiter hoch oder wieder runter geschaltet wird.
 
wie genau mache ich das ? bei k10stat ?

habe die energie optionen wieder auf aus balanciert eingestellt macht zwar ein paar watt mehr aber dafür ein gutes Bild.

Aber wenn einer eine lösung weiss bin ich mehr als bereit es zu testen, denn 36 Watt bei SD ist einfach nur geil !!!
HD wird zwar mehr sein aber damit kann ich leben.

Was ich an der ganzen sache nicht verstehe ist das ich denn evr mixer benutze bei dvbviewer und bei mir der verbrauch nicht gleich ist !!! zwischen SD und HD bei anderen usern ist er angeblich gleich

gruss

nappi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh