Energie sparen - Auswirkung auf Speed?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Haben eigentlich Speedstep und consorten Auswirkung auf die CPU Geschwindigkeit im Alltag?

Ich denke mir, dass es womöglich länger dauert, bis die CPU von 1,6GHz auf 4,4GHz Taktet, wenn zum Beispiel ein Programm geöffnet werden muss.

Ist es also sinnvoll, die Takteinsparungen zu deaktivieren? (Sofern mir der Stromverbrauch egal ist)

Und machst es was, wenn dann die CPU bei 40-42° celsius im Idle bei 550RPM warm ist? (ist der Fall, wenn sie nicht runtertaktet, sonst ~36°)
Oder ist das auf dauer im Idle ungesund?

Board: MSI P67A-C43
CPU: i5 2500k
NT: BQT Straight Power 580W

Also, ratet ihr die Stromsparfunktionen auszuschalten, oder hat das 0 Auswirkung?
Stromverbrauch ist mir relativ egal, vor allem im Winter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keine Auswirkungen auf die Leistung und die Temperatur ist auch egal solange die Tmax unterschritten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh