Energie sparen Modus geht nicht Remote bei Win 10 Version 1607

LehmannE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2012
Beiträge
648
Ort
Spremberg
Hallo,

habe Windows 10 Version 1607 (Build 14393.51) drauf.
Bei der Version 1511 konnte ich mein Rechner per Remote für das Netzwerk starten. Wenn der in den Energie sparen Modus war.
Seid der Version 1607 geht die Netzwerkkarte mit aus, beim Energie sparen Modus. Sonst hat immer eine LED an der Netzwerkkarte am Kabel geleuchtet.
Wo kann man das wieder einstellen?

Gruß Enrico
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe die Einstellungen unter NIC!
Menü - Energieverwaltung - Wake on Lan (alle Haken an) und Energiesparoptionen (Auf ARP-Anforderungen reagieren AN / Auf NS-Anforderungen reagieren AN) die anderen alle AUS.
Und Driver Intel(R) ProSet Version 21.0.504.0
 
Habe keine BIOS Reset gemacht. Im Bios habe ich nichts verändert, seht so wie der Hersteller das eingestellt hat.
Der Rechner ist in ein privaten Netzwerk und ist auf privatem Netzwerk eingestellt.
 
Hallo,

habe das neueste Bios (0358) Intel NUC NUC5i5RYK auf gespielt und ein Bios Reset durch geführt! Ist jetzt neu und auf Werkseinstellung.
Habe auch den neuesten Netzwerktreiber für das Board drauf. Intel ProSet Version 21.0.504.0 drauf.
Da alle Haken bei Energiesparoptionen raus.
Der Rechner schalte immer noch die Netzwerkkarte aus (keine LED an), beim herunterfahren in den "Energie sparen" Modus.
Betätig man die Tastatur geht er wieder an.
Aber man kann ihn nicht über die Netzwerkkarte auf wecken.

Hat noch jemand eine Info für mich?
Gruß Enrico
 
gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CMD als Administrator und dann:
powercfg /H off

[Enter]
 
@ RPU eine feine Sachen mit der IP-Steckdosenleiste. Kann man sich mal merken.

@ Sassicaia habe den befehl getestet! Er schalte den Ruhezustand aus.

So sehen die Details der Energiedaten der Netzwerkkarte aus, unter Eigenschaften aus.

Aktueller Energiestatus:
D0

Energiekapazität:
00000089
PDCAP_D0_SUPPORTED
PDCAP_D3_SUPPORTED
PDCAP_WAKE_FROM_D3_SUPPORTED

Energiestatuszuordnungen:
S0 -> D0
S1 -> Nicht angegeben
S2 -> Nicht angegeben
S3 -> D3
S4 -> D3
S5 -> D3


So sollte doch das aus sehen oder?

Energiestatuszuordnungen:
S0 -> D0
S1 -> D2
S2 -> D2
S3 -> D2
S4 -> D2
S5 -> D3

Gruß Enrico
 
Dann schalte es wieder ein, soweit dein "Remote" nicht funktioniert.
powercfg /H on
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh