Energiesparmodus geht nicht

Nutzerlos

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2018
Beiträge
48
Hallo Commiunity!

Folgendes Problem:

Wenn ich in Windows über den Startmenü den Pc im Energiesparmodus versetze, geht er nach ca. 2 Minuten wieder an, wenn er aber automatisch in den Energiesparmodus geht, bleibt er darin bzw. aus.

Windows ist im ausgeglichenen Leistungsmodus, habe eingestellt das er nach 10min. den Monitor ausschaltet und den PC im Energiesparmodus versetzt.

Kurz gesagt nur wenn ich manuell den PC in Energiesparmodus versetze, geht er wieder an. Das Netzteil ist ein halbes Jahr alt, war im Mediamarkt Ausstellungsstück, weil kein anderes da war und ich zu dem Zeitpunkt kein Geld und keine Zeit hatte, mir ein Netzteil über Internet zu bestellen, deshalb habe ich dieses genommen. Genaueres zu mein System steht in der Systeminfo von mir.
 
Ist das Mainboard Win10 kompatibel und das Bios aktuell?
 
Der I5 ist nachgerüstet, vorher war ein Pentium G2030 drauf.
was ich weiß, das Bios läuft im UEFI Modus, Windows 10 ist auch in GPT eingerichtet. Ob das Bios aktuell ist weis leider nicht, Ich weiß nichtmal was für ein Nvidia Chip das ist, das steht so klein drauf. das nichtmal der Fokus von mein Handy das nimmt. Ob das Mainboard Win10 kompatibel ist, weiß ich nicht, denke aber nicht. Ich weiß darüber gar nichts, der PC ist abgekauft, weil mein alter kaputt ging.

HWinfo sagt beim Mainboard folgendes: FUJITSU D2990-A3 (Winbond/Nuvoton W83667HG) ich weiß nicht ob das hilft.

- - - Updated - - -

Das Bild was bei Google kommt, ist das Mainboard was ich habe.
 
Chipset:
Intel® H61 Express Chipset

ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainboard-OEM-Sales/Products/Mainboards/EoL/EoL_ClassicDesktop/Datasheets/D2xxx/DS_D2990-A3.pdf

AMI Aptio V4.6.5.3 R1.20.0 for D2990-A3
11/2012



BIOS Rev. 1.20.0:


List of changes:

• Windows 8: ACPI mechanism improved.

ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainboard-OEM-Sales/Products/Mainboards/EoL/EoL_ClassicDesktop/BIOS/D2xxx/D2990/BIOS_D2990-A3/Service_Release_BIOS/CSR_D2990-A3_R1.23.0.SR1/Info_CRS-BIOS_D2990-A3_R1.23.0.SR1.txt

Mindestens das Bios muß da drauf sein und natürlich besser das neueste Bios R1.30.0!

Fujitsu Technical Support pages from Fujitsu Deutschland

und nach D2990-A3x suchen.

Außerdem sollten da der Intel Chipsatz-Treiber 9.4.0.1027 und! der Intel Chipsatz-Treiber 10.1.1.42 drauf:

Intel Chipsatz-Treiber - Download - ComputerBase
 
habe jetzt den Intel Chipsatztreiber von der Fujitsu seite und den von Computerbase war ein neuerer 10.1.1.44 und der alte ging nicht mehr. Beim Biosupdate muss ich mir ein Tutorial anschauen, habe sonst immer nur Freunden und Verwandte Biosupdates gemacht und die konnten sich immer die neuen Sachen leisten.

- - - Updated - - -

Habe beim Neustart mal nachgeschaut, hat die Biosversion R1.25.0, sollte wohl vom Vorbesitzer mal geupgradet worden sein.

- - - Updated - - -

Welche Biosversion soll ich downloaden Adminpack oder Windows?
 
Bios Update via FreeDOS:

Extract all files of the downloaded BIOS Admin package to a bootable FreeDOS update media (e.g. Hard Disk, USB Flash Drive, PXE Boot Image, etc.).

Information: You may extract the content of multiple BIOS Admin packages (different systems) to a single update media. The update process will then automatically find the update files matching to your system.

Once you have prepared your FreeDOS update media, you can execute the following steps to update your UEFI BIOS:

Connect your update media to the system
Start the system and boot FreeDOS from your update media
Execute "cd dos" at the command prompt, to change to the "DOS" directory
Execute "dosflash.bat" to start the UEFI BIOS update process
Follow the instructions on the video screen and wait until the update process has finished

BIOS Boot-USB-Stick - Anleitung: BIOS Update per bootfähigen USB-Stick | biosflash.com

Das Biosupdate macht man da natürlich definitiv von nem USB DOS Stick und die Anleitung zur Erstellung des Sticks läuft auf jeder Windows XP, Vista, 7 und 8 Kiste, auf W10 Kisten nicht!
 
Ich habe nur ein Problem, das wäre das ich kein USB-Stick oder kein freien USB-Stick besitze. Ich habe mir ein Windows 10 Installationsstick gemacht und ein neues Windows 10 zu downloaden dauer bei meiner Internetleitung wieder 8 Stunden, dadrauf habe ich kein Bock. Leider habe ich auch derzeit kein Geld um mir ein Stick zu kaufen, da ich gerade all mein Geld in den Führerschein stecke. Ich kann mal versuchen ob es jetzt funktioniert, wenn nicht schreibe ich nochmal und mach das denn später, wenn ich das Geld dafür habe.

Danke für deine Hilfe

- - - Updated - - -

Das Energiesparproblem hat sich mit dem Treiber gelöst. Hat sich seit 15min nicht von allein gestartet.

- - - Updated - - -

Das Energiesparproblem hat sich mit dem Treiber gelöst. Hat sich seit 15min nicht von allein gestartet.
 
06-May-2015

BIOS - Change V4.6.5.3 R1.30.0 for D2990-A3x
====================================================

- Support for Windows 8.1.

- Solved: WOL is possible from S3/S4, although this
function is disabled in Device Manager.

- Solved: External USB drive could sporadically
wake the system.

- Fixed: Standby issue with Nvidia Quadro NVS 450.

- Improve Capsule Update.

- Improved usage of UEFI Variables.

Das neueste Bios sollte da definitiv drauf und nen 4GB USB Stick gibts nun wirklich hinterher geschmissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh