Nutzerlos
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.01.2018
- Beiträge
- 48
- Prozessor
- AMD R7 2700
- Mainboard
- MSI B450M Gaming Plus
- Speicher
- 16GB, 2133hz
- Grafikprozessor
- GTX 1070
- Display
- 2 Monitor + 1 TV
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB
- HDD
- 1TB + 3TB
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11, 600W
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2
Hallo Commiunity!
Folgendes Problem:
Wenn ich in Windows über den Startmenü den Pc im Energiesparmodus versetze, geht er nach ca. 2 Minuten wieder an, wenn er aber automatisch in den Energiesparmodus geht, bleibt er darin bzw. aus.
Windows ist im ausgeglichenen Leistungsmodus, habe eingestellt das er nach 10min. den Monitor ausschaltet und den PC im Energiesparmodus versetzt.
Kurz gesagt nur wenn ich manuell den PC in Energiesparmodus versetze, geht er wieder an. Das Netzteil ist ein halbes Jahr alt, war im Mediamarkt Ausstellungsstück, weil kein anderes da war und ich zu dem Zeitpunkt kein Geld und keine Zeit hatte, mir ein Netzteil über Internet zu bestellen, deshalb habe ich dieses genommen. Genaueres zu mein System steht in der Systeminfo von mir.
Folgendes Problem:
Wenn ich in Windows über den Startmenü den Pc im Energiesparmodus versetze, geht er nach ca. 2 Minuten wieder an, wenn er aber automatisch in den Energiesparmodus geht, bleibt er darin bzw. aus.
Windows ist im ausgeglichenen Leistungsmodus, habe eingestellt das er nach 10min. den Monitor ausschaltet und den PC im Energiesparmodus versetzt.
Kurz gesagt nur wenn ich manuell den PC in Energiesparmodus versetze, geht er wieder an. Das Netzteil ist ein halbes Jahr alt, war im Mediamarkt Ausstellungsstück, weil kein anderes da war und ich zu dem Zeitpunkt kein Geld und keine Zeit hatte, mir ein Netzteil über Internet zu bestellen, deshalb habe ich dieses genommen. Genaueres zu mein System steht in der Systeminfo von mir.