Yasha
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.587
- Desktop System
- PC-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB (2x16), Corsair Vengeance RGB Pro Kit 32GB (2x16)
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X RGB schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000i (2022)
- Keyboard
- Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge, Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Moin,
folgendes Problem, wenn auch nicht sehr dramatisch. Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, dass der Rechner nach 10 Minuten in den Energiesparmodus gehen soll. Manchmal funktioniert es und manchmal eben nicht. Ich würde gerne herausfinden, welches Programm Schuld daran hat, wenn er nicht in den Energiesparmodus geht. Manchmal tut er das auch nach x Minuten Verzögerung dann doch noch. Aber ich konnte bis jetzt nie herausfinden, wer der Verursacher ist.
Die Google suche hat mich bis jetzt nicht weitergebracht. Dort habe ich nur Lösungen gefunden, wie man herausfindet, was Schuld daran hat, wenn der Rechner wieder aufwachen tut. So herum habe ich das Problem aber nicht.
Aktuell heute:
Mit der Windowstaste + L den Bildschirm gesperrt und rausgegangen, um Sachen zu erledigen. Normalerweise nach 1 Minute geht der Bildschirm in dem Standby, nach 9 weiteren Minuten sollte der Rechner in den Energiesparmodus gehen. Nach einer Stunde zurückgekommen, der Bildschirm war aus dem Rechner aber noch an gewesen. Hat also wieder mal nicht funktioniert. Das seltsame ist, ich habe an sich immer nur die gleichen Programme offen. Manchmal geht es und manchmal eben nicht oder nur sehr stark verzögert.
folgendes Problem, wenn auch nicht sehr dramatisch. Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, dass der Rechner nach 10 Minuten in den Energiesparmodus gehen soll. Manchmal funktioniert es und manchmal eben nicht. Ich würde gerne herausfinden, welches Programm Schuld daran hat, wenn er nicht in den Energiesparmodus geht. Manchmal tut er das auch nach x Minuten Verzögerung dann doch noch. Aber ich konnte bis jetzt nie herausfinden, wer der Verursacher ist.
Die Google suche hat mich bis jetzt nicht weitergebracht. Dort habe ich nur Lösungen gefunden, wie man herausfindet, was Schuld daran hat, wenn der Rechner wieder aufwachen tut. So herum habe ich das Problem aber nicht.
Aktuell heute:
Mit der Windowstaste + L den Bildschirm gesperrt und rausgegangen, um Sachen zu erledigen. Normalerweise nach 1 Minute geht der Bildschirm in dem Standby, nach 9 weiteren Minuten sollte der Rechner in den Energiesparmodus gehen. Nach einer Stunde zurückgekommen, der Bildschirm war aus dem Rechner aber noch an gewesen. Hat also wieder mal nicht funktioniert. Das seltsame ist, ich habe an sich immer nur die gleichen Programme offen. Manchmal geht es und manchmal eben nicht oder nur sehr stark verzögert.