Energiesparmodus

Yasha

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2013
Beiträge
1.587
Moin,
folgendes Problem, wenn auch nicht sehr dramatisch. Ich habe in den Energieoptionen eingestellt, dass der Rechner nach 10 Minuten in den Energiesparmodus gehen soll. Manchmal funktioniert es und manchmal eben nicht. Ich würde gerne herausfinden, welches Programm Schuld daran hat, wenn er nicht in den Energiesparmodus geht. Manchmal tut er das auch nach x Minuten Verzögerung dann doch noch. Aber ich konnte bis jetzt nie herausfinden, wer der Verursacher ist.

Die Google suche hat mich bis jetzt nicht weitergebracht. Dort habe ich nur Lösungen gefunden, wie man herausfindet, was Schuld daran hat, wenn der Rechner wieder aufwachen tut. So herum habe ich das Problem aber nicht.


Aktuell heute:
Mit der Windowstaste + L den Bildschirm gesperrt und rausgegangen, um Sachen zu erledigen. Normalerweise nach 1 Minute geht der Bildschirm in dem Standby, nach 9 weiteren Minuten sollte der Rechner in den Energiesparmodus gehen. Nach einer Stunde zurückgekommen, der Bildschirm war aus dem Rechner aber noch an gewesen. Hat also wieder mal nicht funktioniert. Das seltsame ist, ich habe an sich immer nur die gleichen Programme offen. Manchmal geht es und manchmal eben nicht oder nur sehr stark verzögert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cmd als Admin:
powercfg -requests
 
Ok, wenn ich es eingebe in dem Zustand, wo ich normalerweise bin, wenn ich Win+L drücke, um dann zu gehen, steht dort:

[DRIVER] Sound BlasterX AE-5 Plus (HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1102&DEV_0011&SUBSYS_11020191&REV_1009\5&38ad6117&0&0101)
Ein Audiostream wird derzeit verwendet.

Wenn ich den Browser schließe, steht dort in der Liste nichts mehr drin. Dann war meine Vermutung mit der YouTube Playlist, die ich meistens nur auf Pause stelle, wohl richtig. Gefühlt macht es auf die Art immer die meisten Probleme. Ich werde das die nächsten Tage mal ein wenig ausprobieren und dann gezielt, mit Playlist auf Pause und YouTube Tab vorher schließen :)
 
Das kann sein. Soundcloud ist auch so ein Kandiat, wo es reicht wenn das in einem Tab auf ist, damit mein Rechner nicht mehr schlafen geht.
 
Ich habe den heutigen Tagen mit herumprobieren verbracht. Damit ich nicht immer ewig warten muss hatte ich vorher die Zeit auf 3 Minuten gestellt. Wenn die YouTube Playlist im Tab offen ist und das, was abgespielt wurde, dann bleibt der Rechner auch nach 3 Minuten weiterhin an. Einzig der Bildschirm geht jedes Mal nach 1 Minute aus. Ich hatte es dann noch probiert mit Browserfenster minimieren, aber auch das ändert nichts.

Wenn ich den Tab mit der Playlist schließe, funktioniert es hingegen nach genau 3 Minuten.

Als letztes hatte ich es dann noch zweimal versucht mit offener Pausierter Playlist und länger abwarten. Da ich nebenbei saubergemacht habe, weiß ich nicht genau, wann er ausging. Ich hatte aber immer alle 5 Minuten einen Blick ins Wohnzimmer geworfen. Beide Male ist er zwischen 20 und 25 Minuten ausgegangen. Irgendwann in der Zeit scheint er den Audiostream zu beenden.

Soweit meine Versuchsreihe :d
 
Ich muss das nochmal hochholen, weil ich kein neues Thema dafür aufmachen wollte.

Gibt es eine Möglichkeit um den Ruhemodus per Tastatur Shortcut zu de und aktivieren? Bei meiner Suche bin ich nur auf CMD mit powercfg -H off und on gestoßen. Aber das finde ich auch nicht wirklich praktikabel. Ein Shortcut wäre schöner.

Oder als alternative vielleicht irgendwo ein Programm eintragen das Windows sagen tut, wenn das läuft, dann geh du Depp nicht in den Ruhemodus.
 
Du kannst das...
... in eine Batch-Datei schreiben und damit WIndows per Doppelklick herunterfahren. Original-Datei in irgendeinen Ordner, Verknüpfung zu dieser auf den Desktop und dann der Verknüpfung eine Tastenkombination (z.B. Strg + Shift + S oder ähnlich) zuweisen.
 
Stimmt, darauf bin ich jetzt gar nicht gekommen mit der Verknüpfung. Dabei habe ich mir doch so etwas schon gebastelt um den Rechner mit Strg + F12 herunterzufahren. Irgendwie stand ich wohl auf dem Schlauch :d

Ich werde das mal Testen und hoffen das sich damit dann der Ruhezustand aus und einschalten lassen wird.
 
Falls Du noch über eine Hardware-Lösung nachdenkst, könntest Du so ein chinesisches USB-keypad dafür nutzen. Die Dinger sind überraschend gut, frei programmierbar. Anleitung und Software haben zwar ein paar Übersetzungsfehler, aber damit kann man leben. Mehr dazu hier.

Was meinst Du mit "Ruhezustand aus- und einschalten"? Um den PC in den Ruhezustand zu versetzen, kannst Du all die hier besprochenen Optionen nutzen, aber um den PC wieder aus dem Ruhezsutand aufzuwecken, braucht es doch den Netzschalter? Windows unterstützt zwar auch das Aufwecken durch Drücken einer beliebigen Taste oder durch Mausbewegung, aber das betrifft iirc nur den StandBy.
 
Die China Dinger sehe ich heute zum ersten Mal. Aber das werde ich mir auch mal angucken. Normalerweise wenn ich den Rechner nicht nutze, dann lasse ich meine Grafikkarte mein Neuronales Netz trainieren. Allerdings geht der Blöde Rechner nach 10 Minuten einfach in den Ruhezustand, obwohl die Grafikkarte komplett ausgelastet ist. Bis jetzt habe ich es immer so gelöst, dass ich unter Ruhemodus auf "Nie" gestellt habe, wenn er trainieren soll. Aber da ich es auch nicht so oft mache, will ich durchaus auch den Ruhezustand zwischendurch aktiv haben. Dann stelle ich es wieder auf 10 Minuten.

Ich hatte jetzt nach einer Lösung gesucht, um nicht immer so viel klicken zu müssen, um das immer umzustellen. Und da hatte ich halt das mit powercfg -H gefunden gibt man off ein ist der Ruhemodus deaktiviert laut Google. Und wenn man On eingibt, soll er wieder aktiviert sein.

Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich rübergebracht, was ich möchte.
 
Hmm, Du könntest den Ruhezustand grundsätzlich aktiviert lassen und parallel zur Grafikkarten-Auslastung MouseMover laufen lassen. Das sollte den PC eigentlich daran hindern, in den Ruhezustand zu wechseln.
 
Das wäre noch einfacher, das werde ich mir morgen auch mal anschauen. Jetzt werde ich gleich erstmal schlafen gehen. Ich hatte auch im Netz nach einer Art Liste oder so gesucht, wo eventuell Programme eingetragen werden können, damit er gar nicht auf die Idee kommt den Ruhemodus zu aktivieren. Aber da hatte ich nichts gefunden. Ich weiß eh nicht, wie Windows auf die Idee kommt, den Ruhemodus zu aktivieren. Immerhin ist auch die CPU zwischen 40 und 50 Prozent dabei ausgelastet.

Wenn ich bei Handbrake eine Liste abarbeiten lasse und nicht dabei bin, geht er schließlich auch nicht aus. Oder wenn erst wenn Handbrake fertig ist und dann weitere 10 Minuten nichts passiert.
 
Ok, Mouseover funktioniert prima damit er beim Trainieren nicht ausgeht. Ich muss dann nur den Monitor ausmachen, damit der nicht an bleibt. Aber dank Fernbedienung kein Hexenwerk :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh