Revan
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.06.2005
- Beiträge
- 3.566
- Ort
- Scumm Bar
- Desktop System
- iRacing Simulator
- Laptop
- Dell Latitude 7450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 9900k
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Z390 Master
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill
- Grafikprozessor
- Geforce RTX2080
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Coffee Lake System mit Z390 Board und Intel 9900k.
Vorher wars ein 3770k auf einem Z77 Board.
Von früher kenne ich das das die CPU im Idle heruntertaktet, auch wenn der Energiesparplan "Höchstleistung" ausgewählt war. Man musste halt bei "Minimale Prozessorlast" 5% einstellen und dann gings.
Jetzt geht das nicht mehr. Ich muss den Energiesparplan "Ausbalanciert" nutzen, auch wenn die Settings die gleichen sind wie bei "Höchstleistung"
Jetzt könnte ich natürlich einfach "Ausbalanciert" nutzen, leider habe ich dann Leistungsprobleme im Spiel (iRacing). Auf "Höchstleistung" funktioniert iRacing normal.
Woran kann das liegen?
ich habe seit kurzem ein Coffee Lake System mit Z390 Board und Intel 9900k.
Vorher wars ein 3770k auf einem Z77 Board.
Von früher kenne ich das das die CPU im Idle heruntertaktet, auch wenn der Energiesparplan "Höchstleistung" ausgewählt war. Man musste halt bei "Minimale Prozessorlast" 5% einstellen und dann gings.
Jetzt geht das nicht mehr. Ich muss den Energiesparplan "Ausbalanciert" nutzen, auch wenn die Settings die gleichen sind wie bei "Höchstleistung"
Jetzt könnte ich natürlich einfach "Ausbalanciert" nutzen, leider habe ich dann Leistungsprobleme im Spiel (iRacing). Auf "Höchstleistung" funktioniert iRacing normal.
Woran kann das liegen?