Enermax Cluster Surrt

crah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
92
hi,

ich habe eine NZXT Sentry 2 und bin mit der Lüftersteuerung zufreiden.
Sie versorgen meine beiden cpu lüfter und meine 4 gehäuse ganz gut.
Nun wollte ich mal zum test einen meiner enermax cluster ranhägen habe also eine 230mm abgeklemmt und einen cluster rangehängt und siehe da ein elektronisches surren und ich kann mir nicht erklären woher das kommt.
Wenn ich den Lüfter ans Mainboard anschließe ist alles top.
Woran kann das liegen. Bei meinem 2 Cluster ist es genau das gleiche.
Und sogar mein großer Frontlüfter (230mm LED) läuftohne probleme

mfg crah
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schnell dreht der Lüfter? Wenn ich ihn runterregele dann surrt mein Exemplar des Cluster auch, ich behaupte mal, dass das wahrscheinlich normal ist...
 
ich kriege ihn auf 40% runtergregelt.
Alles was 40% ist schaltet er sich ab.
Wenn ich ihn auf 100% laufen lasse ist es geanu das gleiche.
Ich habe ihn über das beigellegte Kabel 3Pin lüfter anschluss zu Molex anschluss.

mfg crah
 
Das wird an der PWM Steuerung der Lüftersteuerung liegen!
Abhilfe schafft nur eine analoge Steuerung oder andere Lüfter oder halt weiterhin am Mainboard betreiben.
Gibt halt Lüfter die machen an einer PWM keine Probleme, der Enermax scheint davon keiner zu sein ;)
 
ähm aber die lüftersteuerung ist auf Manual gestellt ud nicht auf Automatik.
und welche farbe hat das PWM kabel am enermax lüfter?

mfg crah
 
Das meine ich nicht!
Ich wollte damit sagen, das die Lüftersteuerung beim runterregeln mit PWM arbeitet, und manche Lüfter das das eben nicht verkraften, und somit surren/klackern oder auch evtl. die LED's flackern.

Das habe ich alles schon gehabt. Seitdem habe ich eine purer analog Lüftersteuerung von Scythe.

Bei einer puren analogen Steuerung, die die Lüfter nicht mit PWM Signalen regelt, würde das Problem nicht auftreten. PWM heisst hier das diese nicht mit einer konstanten Spannung, wie bei einer analogen Steuerung betrieben werden, sondern immer abwechselnd eine hohe/niedriege Spannung anliegt.
Das mögen einige Lüfter wie die Enermax z.B. nicht.
 
ach mist denn kann ich dagegen ja garnichts machen.
Außer eine enue lüftersteuerung oder über mainboard laufen lassen wie du es gesagt hast.
Das kotzt mich ja jetzt an.
danke für die hilfe

mfg crah
 
Man könnte versuchen die ausgegebene Spannung mit einem Kondensator zu glätten. Wenn davon aber keine Ahnung hat, ist es wohl besser eine neue Steuerung oder neue Lüfter zu kaufen. Angesichts des Preises der Enermax Lüfter dürfte eine neue Steuerung aber wohl günstiger sein.
 
davon habe ich kein plan.
Ich die Enermax Lüfter damals für eine schnäpchen gekriegt (2stk 14.50€)

mfg crah
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh