Enermax Everest: Verfälschung der Tempwerte durch Verlängern des Fühlerkabels?

der_Schmutzige

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2005
Beiträge
5.258
Ort
Weimar
Hallo,
die Frage richtet sich auch an die Elektronikspezialisten unter Euch:
Ich möchte bei dem Enermax Everest UCEV 14, welcher in meinem Gehäusedach verbaut ist, die Leitung des Tempfühlers um ca. 20cm verlängern, so dass der Fühler bis zur GraKa reicht.
Bei den drei anderen Everst im Case funktioniert das wunderbar: GraKa warm -> richtig Wind im Case.
Nun sitzt der 140er Everest leider zu weit weg, also das schwarze Kabel mit dem Fühler ist zu kurz.
Das Einsetzen (Löten, Schrumpfschlauch) wäre kein Problem, doch ich weiss nicht, ob die Lötstellen + mehr Kabel widerstandsmässig so ins Gewicht fallen, dass die Regelkurve nach dem Eingriff total verändert wäre?
Ist der Fühler (nach welchem Prinzip arbeitet der?) nicht genau auf Querschnitt und Länge des originalen schwarzen Kabels abgestimmt?
Ist hier vllt sogar jemand, der die Fühler seiner Everestlüfter schon erfolgreich bzw. erfolglos :d verlängert hat?
Danke schon mal....

edit: gelötet würde mit einer Ersa Elektronik-Lötstation, also nicht mit irgend so einem riesigen 100W-Klopper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mich nur anschließen, ja theoretisch würde das Messergebnis verfälscht werden. Aber die Abweichungen werden im Promille Bereich sei, also kein Problem, kann man ohne bedenken so machen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh