Hallo,
ich habe meinen (billigen) fertig PC etwas sommertauglicher gemacht, also neues Gehäuse und Kühler/Lüfter ausgetauscht. Nun frage ich mich ob ich gleich noch das NT mit wechseln sollte oder nicht. Konkret habe ich folgendes Problem.
Erst mal kurz die Hardware:
Phenom II 955BE, 260GTX (216), 1 Festplatte (1TB) und ein DVD Brenner, dazu noch 2x120mm Xigmatec Gehäuselüfter, ein EKL Brocken und ein LC-Power (sollten 500W sein).
Alles in allem recht einfach und überschaubar. Wenn ich nun den Multiplikator des P II etwas anhebe (um 1, also auf 3400MHz) dann bleibt der Rechner beim Kaltstart hängen. Ich meine mal sobald er die Grafikkarte initialisiert, denn beim normalen Startvorgang dreht erst der CPU Kühler an, dann der GPU Kühler kurz hoch und dann gehts los. Mit erhöhtem Multiplikator dreht der Graka Lüfter voll auf und bleibt dann so.
Könnte das am NT liegen? Ich habe im 2. PC noch ein Enermax Liberty 400W würde das für die Komponenten (übertaktet wird höchstens auf 3500-3600MHz) ausreichen? Oder sollte ich mir ein neues NT zulegen?
mfg nic
ich habe meinen (billigen) fertig PC etwas sommertauglicher gemacht, also neues Gehäuse und Kühler/Lüfter ausgetauscht. Nun frage ich mich ob ich gleich noch das NT mit wechseln sollte oder nicht. Konkret habe ich folgendes Problem.
Erst mal kurz die Hardware:
Phenom II 955BE, 260GTX (216), 1 Festplatte (1TB) und ein DVD Brenner, dazu noch 2x120mm Xigmatec Gehäuselüfter, ein EKL Brocken und ein LC-Power (sollten 500W sein).
Alles in allem recht einfach und überschaubar. Wenn ich nun den Multiplikator des P II etwas anhebe (um 1, also auf 3400MHz) dann bleibt der Rechner beim Kaltstart hängen. Ich meine mal sobald er die Grafikkarte initialisiert, denn beim normalen Startvorgang dreht erst der CPU Kühler an, dann der GPU Kühler kurz hoch und dann gehts los. Mit erhöhtem Multiplikator dreht der Graka Lüfter voll auf und bleibt dann so.
Könnte das am NT liegen? Ich habe im 2. PC noch ein Enermax Liberty 400W würde das für die Komponenten (übertaktet wird höchstens auf 3500-3600MHz) ausreichen? Oder sollte ich mir ein neues NT zulegen?
mfg nic