Englisch besser aussprechen?

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass es viele gibt die Englisch nicht richtig aussprechen können, ich gehöre mehr oder weniger auch zu diesen Leuten. Zwar gibt es schlimmere als mich, aber definitiv bessere. Hier gibt es doch sicher sehr viele die Englisch auch zum Sprechen nutzen(Beruf, Freizeit, Internettelefonie etc.). Daher würde ich gerne mal wissen, ob es möglichkeiten gibt das zu verbessern. klar viel Sprachen ist immer ne lösung ^^, aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Übungen um Zunge und Mund ein wenig zu lockern oder sowas, machen ja Sänger und so auch.

Bin gespannt :)

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach doch einfach ma urlaub in england dann hörste wie dies aussprechen;)

war selber 2 wochen in england dieses jahr, hat echt was gebracht, aussprache war aber vorher auch schon ok.
aber ioch spreche nun viel natürlicher und auch flüssiger englisch als vorher :d:fresse:
 
das Problem ist weniger das ich nicht weiß, wie man etwas ausspricht, sondern eher, dass mein Mund nicht immer so ausspricht wie mein Kopf es vorgibt ;) Nach mehrmaligen wiederholen den Wortes gehts, aber ich finds peinlich das selbe Wort mehrmals zu sagen bis andere verstehen was ich meine xD
 
hm :|

einfach ganzen tag vorm pc englische wörter so lange aussprechen bis du sie so sagst wie du sie sagen willst...:fresse:
 
englische Hörbücher reinziehen...
würd ich emfehlen, hat mein englisch definitiv auch verbessert ;)
 
Oder die Weltherrschaft übernehmen und Deutsch als Weltsprache einführen.
 
nachrichten auf NBC o.ä gucken dauern nich zu lange und ich persönlich kann da gut zuhören bzw lernen
 
Sorry, aber die Engländer sprechen kein Englisch ^^

das hört sich so asozial an, da musst schon in die Staaten fliegen, die sprechen schön englisch
 
LOL... in die Staaten fliegen, die sprechen SCHÖN englisch :lol:

ich schmeiß mich weg...
 
Englische Musik hören, am besten mit Booklet lesen beim hören.. aber sich vorher erst einmal klar machen was man will: gutes brit. englisch, oder ghetto U.S. Stil :d Desweiteren engl. Sender gucken, oft ins engl. Ausland fahrn, sich Kumpels oder noch besser :d Freundinnen von dort zulegen.
Ansonsten: Englische Bücher sich selbst laut vorlesen, auch ruhig mal Nachschlagen wenn man nicht weiss wie was ausgesprochen wird! Wozu gibt's schließlich die netten Aussprachsangaben in den Wörterbüchern..
 
nun mal net lachen .. ich mein des jetzt ernst !

also schnell und deutlich englisch sprechen ... => am Besten Powermetal Lieder mitsingen .. finde das klappt prima :)

ich pers. versuch meine Ausprache zu verbessern (ich lispel ein bißerl u.a. ) , indem ich schwedische Lieder mitsinge .. des is ja sowas von betont die Sprache (meine Meinung), aber ich hab's mittlerweile raus ( kann von den Liedern schon 5 komplett auswendig ) .. ( mir gefällt die Sprache auch so .. ;) )

eh jedenfalls .. ich hab's endlich drauf "r" zu rollen .. und mich versteht meine Umgebung viel besser

ich sing auch so deutsche und englische Lieder mit.. finde das tut meiner Aussprache sehr gut :)

jedenfalls verstehen mich mittlerweile die Leute einiges besser als früher *hüstel*
 
"und mich versteht meine Umgebung viel besser"
kommst dann immer so: [metalschrei] YEAHHH!!!!!! Hallo Leuteee!!!!![/metalschrei] kein wunder, dass dich deine umbegung besser versteht... aber ich ziehe es vor mit menschen zu reden, nicht mit umgebungen xD

Sry, das musste sein...

zum topic: geh mal ins teamspeak auf englische server und schilder dein problem... dann kannst ja ne weile da zuhören und/oder mitreden :) oder in englischen foren nach TS kontakt für die sprachbildung suchen ;)
 
bertel1987 schrieb:
englisch sprechen, so viel es geht! ob nun am telefon oder im urlaub oder austausch.

bingo. und auch als englische nachrichten gucken (bbc, cnn usw) um ein gefühl für die aussprache zu bekommen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh