Enhanced Sync habt ihr das schon probiert?

Gamer1969

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.218
Ort
MeckPomm Seenplatte
Da auch in älteren Beiträgen bis jetzt immer nur von „Free Sync“, „Gsync“ und „Vsync „ gesprochen wurde und dieser Einstellungspunkt nur mal kurz erwähnt wurde und es noch keine wirklichen Test´s dazu gab, hätte ich gern mal eure Meinung dazu. Vielleicht wäre das auch ein Punkt den man bei GPU Test´s dazunehmen könnte.

Heute habe ich ein Update des Treibers für die RX 480 durchgeführt. Danach machte ich die Einstellungen , dabei ist mir aufgefallen, das es einen zusätzlichen Punkt gibt. Er befindet sich unter: Spiele → Globale Einstellungen → Auf vertikalen Neuaufbau warten → Enhanced Sync

Dieser Punkt ist erst ab der Radeon Treiber 17.7.2 dazugekommen. Habe ihn jetzt mal aktiviert.
Beim Benchmark von „Metro 2033 Reduxe“ habe ich schon einen flüssigeren Ablauf feststellen können und die FPS haben sich auch gebessert. FRTC ist bei mir auf 59 FPS eingestellt, da ich einen 60 Hz Monitor habe.
Meine System Daten könnt ihr links unter „Systeminfo“ nachschauen.

Die Einstellungen waren:

Resulution: 1920 x 1080
Quality: Very High
SSAA: On
Texture filtering: AF 4X
Motion Blur: Off
Tesselation: High
Vsync : Off
Advanced PhysX: Off

1.Test OHNE Enhanced Sync

Run 0
Total Frames: 2391, Total Time: 59.84047 sec
Average Framerate: 40.06
Max. Framerate: 88.90 (Frame: 7)
Min. Framerate: 9.75 (Frame: 110)

Run 1
Total Frames: 2397, Total Time: 59.86439 sec
Average Framerate: 40.14
Max. Framerate: 86.55 (Frame: 2028)
Min. Framerate: 15.14 (Frame: 1244)

Run 2
Total Frames: 2400, Total Time: 59.87046 sec
Average Framerate: 40.19
Max. Framerate: 122.56 (Frame: 5)
Min. Framerate: 15.64 (Frame: 1225)

Average Results
Average Framerate: 40.00
Max. Framerate: 122.56
Min. Framerate: 9.75

2. Test MIT Enhancd Sync

Run 0
Total Frames: 2448, Total Time: 59.80144 sec
Average Framerate: 41.04
Max. Framerate: 103.36 (Frame: 5)
Min. Framerate: 16.98 (Frame: 8)

Run 1
Total Frames: 2407, Total Time: 59.87434 sec
Average Framerate: 40.30
Max. Framerate: 93.91 (Frame: 5)
Min. Framerate: 17.89 (Frame: 8)

Run 2
Total Frames: 2409, Total Time: 59.84713 sec
Average Framerate: 40.35
Max. Framerate: 134.54 (Frame: 3)
Min. Framerate: 16.94 (Frame: 1321)

Average Results
Average Framerate: 40.33
Max. Framerate: 134.54
Min. Framerate: 16.94

Ich werde das noch mal mit anderen Spiele testen, aber man kann schon sehen das diese Funktion schon eine Verbesserung bewirkt. Für alle Leute mit einem Monitor der nicht über „Free Sync“ verfügt ist diese Einstellung vielleicht eine gute Alternative.

Könnte jemand vielleicht die Verbesserung bestätigen?

Hier noch das ( schon ältere ) Video von AMD
Radeonâ„¢ Software 17.7.2: Introducing Enhanced Sync - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das verstanden habe, wenn man der FRTC benutzt und gleichzeitig Enhanced Sync, wird der FRTC außer kraft gesetzt und die Frame Rate Limitierung aufgehoben.

Enhanced Sync vs VSync.png


Enhanced Sync Technology

Was ich bis jetzt darüber gelesen habe was diese Einstellung alles kann, vor allem wenn man noch zusätzlich einen Free Sync Monitor besitzt, scheint das eine gute Sache zu sein.
 
AMD Enhanced Sync dürfte das Gegenstück zu Nvidia Fast Sync sein also eine Bildsynchronisation die mehr FPS zulässt als der Monitor HZ hat,
Bei AMD Enhanced Sync und Nvidias Fast Sync wird von der Grafikkarte/Treiber bei jedem Refresh vom Monitor das letzte fertige Frame angezeigt. Eine Anwendung wird damit von der Refresh-Rate vom Monitor entkoppelt, daher funktionieren auch einige Framelimiter nicht mehr. Mit "Windowed Fullscreen" erreicht man einen ähnlichen Effekt, allerdings scheint Ehanced -und Fast Sync einen etwas geringeren Input Lag zu haben (vermutlich weil der Overhead durch den Desktop Window Manager entfällt).

sprich auf 60Hz kann man nicht nur max.60FPS haben (wie mit V-Sync) sondern z.B. auch 120FPS@60Hz ohne Tearing aber mit Mikrorucklern.
Warum bekomme ich mit Enhanced Sync bei 120 FPS mit einem 60 Hz Monitor Mikroruckler?
 
Nachdem ich jetzt einige Spiele getestet habe, bin ich doch etwas erstaunt wie gut diese Einstellung ist und wie wenig Beachtung sie findet. Hier mal ein Video wo auf die Technik eingegangen wird.

Enhanced Sync: Tech Talk - YouTube

Getestet habe ich: BF 1 – 3 – 4, COD WW2, Sniper Elite 4, Crysis 3, Far Cry 3 – 4
Ich spiele immer auf den höchst möglichen Einstellungen, da ist die GPU zu 100% ausgelastet und die CPU meisten so 60% bis 100%. Getestet habe mit diesen Einstellungen und ich dann mal die Einstellungen mal so verändert, das die Auslastung von GPU und CPU, also beide zwischen 50% bis 70% lagen. In beiden Eistellungen habe ich die gleichen Ergebnisse erecht.

Enhanced Sync aus, Vsync aus und FRTC aus: teilweise starkes Tearing und Mikroruckler

Enhanced Sync aus, Vsync aus und FRTC an: Tearing etwas vermindert aber immer noch starke Mikroruckler

Enhanced Sync aus, Vsync an und FRTC aus: Tearing fast nicht mehr vorhanden dafür haben die Mikroruckler zugenommen

Enhanced Sync on, Vsync aus und FRTC aus: Tearing nicht mehr vorhanden und die Mickroruckler auch nicht mehr, dafür sind die FPS aber teilweise tiefer abgefallen. Dies hat sich aber nicht mit Mikrorucklern bemerkbar gemacht, so wie bei Einstellungen ohne Enhanced Sync.

Jetzt eine Einstellung die mich sehr überraschte:
Enhanced Sync an, Vsync an und FRTC aus: Sehr gleichmäßige FPS ohne große Abfälle, immer 60 FPS selten mal auf 50 FPS oder mehr abgesunken. Leichtes Tearing ist wieder da gewesen aber keine Mikroruckler, auch die Frametimes waren am gleichmäßigsten.

Mit nur Enhanced Sync bin ich am zufriedensten, was mich aber verwunderte, die FPS sind leicht gestiegen, so 5 – 10FPS mehr in den selben Szenen und die GPU ist etwas kühler geblieben. Die Leistung des G 4560, ich nenne ihn nur noch „kleiner Giftzwerg“, verwundert mich immer wieder. Viele sagen ja mit 2 Kernen und HT kann man nicht mehr zocken, aber ich bin noch sehr zufrieden. Ich spiele nicht online und darum reichen mir bis jetzt auch noch die 60 FPS.

Da aber mein Monitor, es ist ein Philips 247E4LHAB/00, jetzt schon 5 Jahre auf dem Buckel hat und auch langsam Probleme macht, habe des öfteren Bildflackern und die Farben werden manchmal einfach blasser, wird es wohl einen neuen geben. An der GPU liegt es nicht, hatte von einem Kollegen mal einen Monitor zum testen, dort war es nicht so, auch keine Probleme wenn ich ihn an meinem Fernseher anschließe.

Grundlegende Eigenschaften sollten sein:

FreeSync
24 Zoll bis 27 Zoll
HDMI und Displayport
Energieeffizienzklasse A allerhöchsten B
höhenverstellbar ( kein Muss )
max. 250,- € ( kann auch bis 400 € steigen, sollte es gut Argumente dafür geben so viel auszugeben )

Diese Monitore habe ich mir mal rausgesucht, jetzt stellen sich mir die folgenden Fragen:

1. Soll ich 75 Hz nehmen oder gleich auf 144 Hz gehen?

Da ich nächstes Jahr zu meinem 50. Geburtstag im August mir einen neuen Rechner zulegen werde und dieser, je nach dem was AMD und Intel bis dahin auf den Markt haben, mindestens ein 6 Kerner mit HT wird. Sollte mein G 4560 und die RX 480 bis dahin durchhalten wird die GPU übernommen. Daher tendiere ich eher zu 144 Hz.

2. Da die Monitore mit IPS Panel um einiges teurer sind, würde es sich lohnen noch ein bisschen zu sparen und dann so einen zu hohlen?


75 Hz TN Panel

iiyama G-Master GB2530HSU-B1 Black Hawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

iiyama G-Master GB2730HSU-B1 Black Hawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

144 Hz TN Panel

iiyama G-Master GB2488HSU-B3 Red Eagle ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dieser Monitor ist mein bisheriger Favorit.
AOC G2460PF ab Preisvergleich Geizhals Deutschland


Oder was haltet ihr von diesem?
MSI Optix G27C2, drei Jahre Garantie ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Alter Thread, aber alte GPU. Bei meiner 6600XT habe ich das Problem das sehr oft der Mauszeiger verschwindet (z.B. bei Forza Horizon 4/5, Jedi Survivor oder Wolfenstein 2) mit aktiviertem Enhanced Sync. Ausserdem könnte es zusätzliche Crashes verursachen.
Ich kann gegenüber Vsync auch keine so wirkliche Verbesserung bei Mikroruckler feststellen und Frametimes sind laut OSD von Rivatuner auch nicht besser (wird ja so von AMD propagiert).
Ob sich bei der Eingabe was mit VSync verzögert, da bin vielleicht zu alt um das zu merken.
Mein Monitor hat kein Freesync oder GSync.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh