Entertain - Was braucht man alles?

iagm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2010
Beiträge
92
Hallo alle miteinander,

da die Telekom meinen alten Telefonanschluss (Analog + 16MBit DSL) gekündigt hat (wg. Umstellung auf VoIP), überlege ich, ob ich beim neuen Anschluss/Vertrag Entertain mit dazu nehmene.

Im Moment habe ich einen Speedport 723. Der kommt weg (klar, der funktioniert mit dem neuen Anschluss sowieso nicht mehr). An dem Router selbst hängen zwei Switches: Einer beim Fernseher (Apple TV, PS3 usw.), einer im Arbeitszimmer (diverse PCs, Drucker...).

Als neuen Router stehen folgende zur Auswahl:
- Fritzbox 7490
- Fritzbox 7560
- Speedport 724
- Speedport Smart

Entertain sollte ja mit allen funktionieren.

Nun zum eigentlichen Problem: Der Media Receiver für Entertain wird nicht direkt an den Router angeschlossen, sondern an den einen Switch am Fernseher.

Ich habe inzwischen herausgefunden, dass ich zumindest diesen einen Switch durch einen mit IGMP Snooping v3 ersetzen muss. Das dürfte, wenn ich es richtig verstanden habe, ein managed oder smart managed Switch werden. Reicht da ein einfacher wie z.B. ein TP-Link TL-SG108E oder muss da "mehr" her?

Müssen dann alle Switches IGMP Snooping v3 beherrschen oder nur der, an dem auch der Media Receiver hängt?

Und - mal dämlich gefragt - wie ist das mir den Switches, die in den Routern integriert sind? Können die alle IGMP Snooping v3 oder wird das im Router nicht benötigt?

Für eine Anbindung über WLan wird ja gerne der AVM Wlan Repeater 1750E empfohlen. Wie ist das hier mit IGMP Snooping v3?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

iagm

P.S. Sorry, wenn ich da so dämlich frage, aber meine Kenntnisse bzgl. Switch und co sind irgendwo Ende der 90er/Anfang der 2000er stehen geblieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also was auf jeden Fall läuft ist ein Netgear GS105E, normalerweise sollte die Essentials Serie genauso gehen.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Der TP-Link würde dafür ausreichen. Jeder Switch, an dem ein Entertainempfänger (kann auch ein PC sein, zumindest für bestimmte Sender geht das) hängt, muss das beherrschen und jeder Switch, der auf dem Weg dahin Verwendung findet. Ansonsten wird der Multicast Stream zu einem Broadcast und flutet Dir das gesamte Netz, wird man dann an den LEDs der Switche schon sehen können.

Die Entertain-kompatiblen Router können das, da musst Du Dir keine Gedanken machen. Entertain über WLAN würde ich aufgrund der teilweise stark schwankenden Bandbreite in der Praxis grundsätzlich vermeiden, der Repeater hat aber technisch kein Problem damit, er ist nur ein Repeater. Die GS105E und GS108E sind auch immer eine Empfehlung wert, kostengünstig und laufen in der Regel jahrelang einfach durch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh