Entscheidung: Rohrradiator Airplex Evo 360 vs. Netzradiator XSPC RS360

phil23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2002
Beiträge
1.132
Hi,

aus alten Zeiten habe ich noch den Airplex Evo Wasserkühlung für Ihren PC - aqua-computer, Wasserkühlung, Modding Parts, Radiator, Radiatoren, Wrmetauscher und habe mir jetzt den XSPC, hauptsächlich auf Grund dieses Tests, besorgt (und weil er günstig im MP war).
Acht 360mm Radiatoren im AwardFabrik Test | Awardfabrik

aktuelle Tests mit 10 Jahre alten Radis wird man nicht finden.

Den XSPC habe ich mir auch geholt, weil er mit 30mm deutlich einfacher einzubauen ist als die 50 mm vom Airplex und dazu auch noch beidseitig Schrauben hat, was den Einbau im Deckel hängend sehr einfach macht.

Systemplanung:
zu kühlen:
i5 4670K
MSI 7970

Wakü:
HPPS+ (derzeit silent modus)
XSPC RS360 360er Radi oder doch Airplex 3x Yate Loon D12SL 12, soll intern im Gehäuse an die Decke, Lüfter rausblasend.
CPU Heatkiller 3.0
EK Fullcover für die Graka


Ja, ich weiß, dass es bessere Lüfter gibt, schaue ich später nach.

Frage: war die Entscheidung für den XSPC richtig oder doch lieber versuchen, den Airplex Evo reinzubekommen. Röhrenradiatoren erleben ja teilweise wieder einen Aufschwung und schneiden hier bei kleinen Drehzahlen ganz gut ab.
http://www.hardwareluxx.de/communit...eradiator-vergleichstest-23-radis-832681.html

Fraglich ist aber, ob der alte Airplex Evo noch irgendwas mit den aktuellen Topmodellen zu tun hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es der echte 360er Airplex Rohrradiator ist wirst Du mit einen gleich dicken 360er Netzradiator bezüglich Kühlleistung und Durchflußverhalten besser weg kommen.
Wobei 360er für Dein System etwas knapp ist (sagt der, der lieber nen MoRa3 oder mehrere Netzradiatoren nimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe mal, dass der 360er ausreicht. wenn alles ganz schlimm kommt, könnte man evtl noch einen 140 oder 120er hinten anbauen.
Graka mit 200-250W und CPU mit 65W sollten doch mit einem 360er passen.
 
ich hoffe mal, dass der 360er ausreicht. wenn alles ganz schlimm kommt, könnte man evtl noch einen 140 oder 120er hinten anbauen.
Graka mit 200-250W und CPU mit 65W sollten doch mit einem 360er passen.

Die Frage ist dann, ob das ganze leise zu kühlen ist mit einem 360er. Es geht nichts über mehr Fläche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh