Also ich beabsichtige in der nächsten Zeit ein „Gamer“-Notebook/Desktop Replacement anzuschaffen aber wenn man sich überlegt das viele "aktuelle" Notebooks wie z.B. das i9300 von Dell oder das FSC Amilo M3438 schon ungefähr ein 3/4 Jahr erhältlich sind kommen einem die bedenken wie "aktuell" diese denn noch sind wenn die nächste Generation schon bereits vor der Tür steht.
Nun die Überlegung ob man schon zu Weihnachten zuschlagen und sich mit dem Centrino begnügen soll oder lieber noch ein Monat wartet bis der Napa released wurde.
Es ist zwar verständlich das man gerade bei Computer Artikeln nicht warten sollte da in 2-3 Monaten sowieso etwas neueres besseres released wird aber der Napa wird den Centrino in geraumer Zeit für 1-2 Jahre ablösen bis wieder ein Nachfolger kommt.
Mir kommt es auch auf einen vernünftigen Wiederverkaufswert an da ich mich von dem angeschafften Notebook gegen Ende nächsten Jahres wieder trennen will da es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr benötigt wird. Daher glaube ich dass sich zu diesem Zeitpunkt ein Napa besser verkaufen lässt als ein Centrino bzw. weniger Wertverlust hat.
Außerdem kommt der Nappa mit einem 667 FSB, wahrscheinlich mit 2ghz Dual Core Cpu Einsteigermodellen und 2,5ghz für den High End Sektor. Darüber hinaus wird die 7800 GTX möglicherweise etwas verbreiteter und günstiger in Notebooks zu haben sein oder man kann auf etwas abgeschwächtere Versionen der GTX zugreifen die sowieso Anfang nächsten Jahres kommen sollen. Neue Displays werden wahrscheinlich auch auf uns zukommen und die momentanen hochauflösenden WUXGA Displays werden vermutlich fast in jedem besseren 17' Notebook zum Standard werden. Sata II und demensprechend schnellere Festplatten sind auch schon in Aussicht. Ich kann mir vorstellen das die neue Generation von Notebooks nicht nur von der Performance sondern auch qualitativ bezüglich Materialien, Zubehör, Gimmicks, Akkulaufzeit zulegen kann.
Nun ist eure Meinung gefragt also postet schön fleißig
------------------------------------------------------------------
Infos zum Napa findet ihr hier:
http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/56531
http://www.hwzone.co.il/reviewseng.php?file=centrino2g-eng
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2005/september/idf_details_napa_yonah/
Nun die Überlegung ob man schon zu Weihnachten zuschlagen und sich mit dem Centrino begnügen soll oder lieber noch ein Monat wartet bis der Napa released wurde.
Es ist zwar verständlich das man gerade bei Computer Artikeln nicht warten sollte da in 2-3 Monaten sowieso etwas neueres besseres released wird aber der Napa wird den Centrino in geraumer Zeit für 1-2 Jahre ablösen bis wieder ein Nachfolger kommt.
Mir kommt es auch auf einen vernünftigen Wiederverkaufswert an da ich mich von dem angeschafften Notebook gegen Ende nächsten Jahres wieder trennen will da es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr benötigt wird. Daher glaube ich dass sich zu diesem Zeitpunkt ein Napa besser verkaufen lässt als ein Centrino bzw. weniger Wertverlust hat.
Außerdem kommt der Nappa mit einem 667 FSB, wahrscheinlich mit 2ghz Dual Core Cpu Einsteigermodellen und 2,5ghz für den High End Sektor. Darüber hinaus wird die 7800 GTX möglicherweise etwas verbreiteter und günstiger in Notebooks zu haben sein oder man kann auf etwas abgeschwächtere Versionen der GTX zugreifen die sowieso Anfang nächsten Jahres kommen sollen. Neue Displays werden wahrscheinlich auch auf uns zukommen und die momentanen hochauflösenden WUXGA Displays werden vermutlich fast in jedem besseren 17' Notebook zum Standard werden. Sata II und demensprechend schnellere Festplatten sind auch schon in Aussicht. Ich kann mir vorstellen das die neue Generation von Notebooks nicht nur von der Performance sondern auch qualitativ bezüglich Materialien, Zubehör, Gimmicks, Akkulaufzeit zulegen kann.
Nun ist eure Meinung gefragt also postet schön fleißig

------------------------------------------------------------------
Infos zum Napa findet ihr hier:
http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/56531
http://www.hwzone.co.il/reviewseng.php?file=centrino2g-eng
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2005/september/idf_details_napa_yonah/
Zuletzt bearbeitet: