Entscheidungshilfe: 2 Kreisläufe oder Titan 500 / 1500?

Was soll ich machen?

  • 2 Wasserkreisläufe und von den 750€ kaufste dir ne zweite Grafikkarte und nen größeren TFT

    Stimmen: 22 50,0%
  • Titan 500 + Dämmcase + alles was dazu gehört und deine Hardware wird zittern!

    Stimmen: 5 11,4%
  • Titan 1500 mit allem drum und dran und du kühlst damit im Sommer noch dein Bier!

    Stimmen: 17 38,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    44
Ich hab auch lang hin- und her überlegt, ob ich mir so einen Titan gönne oder nicht und habe mich vorläufig dagegen entschieden. Der würde bei mir nicht mal im gleichen Raum stehen, die Geräuschentwicklung wäre also egal, Kohle dafür wäre auch da.

Was bringts mir im Endeffekt? Evtl 200 MHZ mehr aber merke ich die überhaupt? Gebenched wird bei mir nie, beim zocken wären aktuelle Grakas wohl sinnvoller, um die Leistung zu steigern (selbst dafür bin ich zu geizig irgendwie zur Zeit, kauf doch nicht alle 3 oder 4 Monate neue :hmm: )
Für Leute wie xxxMartin sieht das anders aus. Die benchen anscheinend nur mit ihren Comps und bauen laufend um, wobei es dann auch die besten CPUs sein müssen und nicht irgendeine. Für die macht das wohl Sinn, für den "Normal User" für mich eher weniger aber das sollte jeder selbst für sich entscheiden. :fresse:

Um den Durchfluss wegen der Kupplungen würde ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Gedanken machen, spielt einfach keine Rolle. Temps bei mir haben sich nicht um ein Grad verändert, seitdem ich die Laing Ultra mit dem MiniNG soweit wie möglich runtergedrosselt habe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde auch den Vorschalg mit ner anständigen Wakü und nem schönen Urlaub dazu vorziehen.

Man stelle sich die Situatuion vor, wenn der Titan (gerade der 1500er) nach 2 Jahren mal die Funktion einstellt. Dann stehste da...
 
Ja, das mit der Leistung stimmt schon. Ob sie nötig ist oder nicht.

Ein Titan kostet schon einiges, bietet dafür immer stabile und niedrige Temperaturen. Dass er kaputtgehen kann ist wohl wahr, ein einfacher Radiator hält da schon länger durch :hmm: :fresse:


Wobei so ein Titan laut Hersteller bei guter Behandlung 5-6 Jahre lebt. Bei schlechter Behandlung nur 1-2 Jahre.

Aber ja, das mit der Lebensdauer gibt mir zu Denken, das war ein sehr gutes Argument für meinen Geschmack.


Dann bliebe noch eine Möglichkeit:

Zwei Kreisläufe mit jeweils 2 externen 360ern, die Radiatoren verlegen ich wie ich es mit dem Titan machen könnte ich ein ein anderen Zimmer (über Schlauch und Löcher in der Wand) und lasse dort die Lüfter mit 12V laufen. Leistung satt, lautlos (bis auf die entkoppelten und gedämmten Pumpen :p ), durch Schnelltrennkupplungen portabel, einfach genial eigentlich :xmas:

Mal schauen was das mehr kosten würde.

--> Zu viel :fresse:

Ne, das lohnt dann schon nicht mehr. Dann schon eher Ein Dämmcase für die Radiatoren - aber wie baut man sowas? Müsste ja auch wieder belüftet werden...oah ne, das endet nicht gut..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Mehrheit hat mich überzeugt! Ich werde mir keinen Titan zulegen, sondern einfach 2 Lüfter mehr für meinen Mora. Hinzu kommt dass ich meine CPU nicht @ 3 Ghz takten werde, sondern erstmal als low voltage Prozessor @ 2.4 Ghz laufen lasse. Da wird sie nicht so warm, verbraucht weniger Strom und die Leistung reicht vollkommen aus für jedes momentane Spiel, für jede Anwendung und für die Zukunft auch noch (bis die Programme alle Mehrkernprozessoren unterstützen und 64 Bit, dauert es sowieso noch und dann spielt der Dual Core nochmal seine Kraft aus - höher takten kann ich ihn immer noch wenn es nötig wird).

Was ich mir kaufe sind 2 Grafikkarten (erstmal nur eine) und bessere Komponenten für meine Kühlung (XP Bold, neues Wasser, neue Schläuche, eine gescheite Entkopplung für meine Laing, vllt. sowas wie ein Aquaero). Dann bastel ich mir eine Halterung für schwere Grafikkarten und werde glücklich mit dem was ich habe.

Amen :xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh