[Multimedia] Entscheidungshilfe: Asus X53S oder Lenovo ThinkPad E520 oder HP ProBook 4530s

olum2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
4.427
Ort
H
Ich möchte mir ein neuen Lappi (bis 500€) für Inet, Office und Filme schauen kaufen.

Folgende Merkmale sollten vorhanden sein:
- 15"
- Core i3 oder i5
- 4GB Ram
- separater Nummernblock
- USB 3.0 wäre nicht schlecht, da ich eine externe USB 3.0 HDD besitze
- Größe der Festplatte ist egal, da eine SSD eingebaut wird

Vorhin war ich beim örtlichen Händler und habe mir obenstehende Lappis angeschaut.
Der Lenovo soll neu ca. 490€ kosten. Er hat zwar leider kein USB 3.0, dafür aber diesen genialen Trackball.
Das Asus hat eine etwas schwächere CPU, dieses fällt aber wohl in der Praxis kaum auf. Außerdem hat es USB 3.0, dafür aber leider kein Trackball.
Ich könnte das Asus gebraucht vom Händler für 410€ bekommen.

Mir gefallen beide Geräte und ich konnte auf der Schnelle auch keine großen Mängel in der Verarbeitung finden.
Wenn das Lenovo USB 3.0 hätte, würde ich sofort zum Lenovo greifen .... und wenn das Asus einen Trackball hätte, würde ich sofort zum Asus greifen :fresse:

Hat jemand Erfahrung mit den Geräten, bzw. kann mir jemand eine Entscheidungshilfe geben?


EDIT: Ich habe jetzt noch das HP ProBook 4530s in meine engere Wahl genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das E520 würde ich direkt rauskicken, miese Verarbeitung. Das X53 ist so lala aber da Asus vor in der Bezeichnung steht würde ich es persönlich auch ausschließen da mieser Service (wenn mal was kaputt ist wird einen das sehr ärgern). Das 4530s ist deutlich besser verarbeitet und stabiler. Insgesamt ein gutes Gerät, allerdings hast du hier weniger Leistung und nur 12 Monate Garantie. USB 3 gibt es da nur bei einigen i3 Varianten (der trotzdem für den Normalanwender in der Regel ausreicht) und dann hast du nur eine HD 3000 drin also die intigrierte GPU. Das reicht für die Widergabe von Full-HD Material aber nur für ältere Spiele. Wenn du Spiele bei Multimedia ausklammerst wäre das wohl das richtige Gerät. Abstriche wirst du bei jedem dieser Geräte machen müssen.
 
Das E520 würde ich direkt rauskicken, miese Verarbeitung. Das X53 ist so lala aber da Asus vor in der Bezeichnung steht würde ich es persönlich auch ausschließen da mieser Service (wenn mal was kaputt ist wird einen das sehr ärgern). Das 4530s ist deutlich besser verarbeitet und stabiler. Insgesamt ein gutes Gerät, allerdings hast du hier weniger Leistung und nur 12 Monate Garantie. USB 3 gibt es da nur bei einigen i3 Varianten (der trotzdem für den Normalanwender in der Regel ausreicht) und dann hast du nur eine HD 3000 drin also die intigrierte GPU. Das reicht für die Widergabe von Full-HD Material aber nur für ältere Spiele. Wenn du Spiele bei Multimedia ausklammerst wäre das wohl das richtige Gerät. Abstriche wirst du bei jedem dieser Geräte machen müssen.

OK, dann also das Lenovo schon mal nicht. Schade eigentlich, weil ich den Trackball genial finde. Hatte vor etlichen Jahren schon mal ein Thinkpad mit Trackball und das war echt klasse.

Das mit dem miesen Service bei Asus habe ich auch schon mal gelesen.
Und dass das HP Probook für den Preis sehr gut ist, habe ich auch gelesen, wobei das Asus bei den Amazon-Rezessionen besser weg kommt als das HP.

Wäre das Asus denn evtl. für den Preis, für den ich es bekommen könnte, interessant (gebraucht vom Händler für 410€)?
Es wäre ja somit ca. 70€ günstiger als das HP, was neu ca. 480€ kostet.
 
Gebraucht würde ich persönlich so ein Consumer-Notebook nicht nehmen. Das 4530s ist ein richtiges Businessnotebook an das in der Regel höhere Anforderungen gestellt werden. Wie gesagt mag ich Asus nicht da der Reparaturservice zumindest früher unterirdisch war. Und Notebooks kann man selten selbst reparieren, wenn was ist stehste dann eventuell dumm da. Was die Amazonbewertungen angeht liegt das wohl an der lautstärke, kann aber sein dass ein Biosupdate das ändert. Der Lüfter dreht wohl hoch obwohl das Notebook nicht besonders warm ist. Du kannst dir ja die beiden Tests durchlesen und mal vergleichen:
Test Asus X53SK-SX028V Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test HP ProBook 4530s Notebook - Notebookcheck.com Tests
Was du meinst ist übrigends ein Trackpoint, ein Trackball ist was anderes.
 
jut, jut ... dann werde ich mir das hp probook holen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh