[Kaufberatung] Entweder der Samsung SyncMaster 245B Plus oder ein 22"er LCD Monitor (Asus MK221H)

Z

zip1989

Guest
Entweder der Samsung SyncMaster 245B Plus oder ein 22"er LCD Monitor (Asus MK221H)

Hallo,

ich habe meinen Samsung SyncMaster 226BW verkauft. Daher bin ich natürlich auf der Suche nach einem neuen LCD Monitor. Es soll entweder der Samsung SyncMaster 245B plus oder der Asus MK221H werden. Ich habe mir die Tests zum Samsung in der PCGH 11/2007 und 07/2008 durch gelesen. Dabei sind mir Unterschiede aufgefallen zwischen den beiden Tests zum Samsung. In der 11/2007 wird eine maximale Reaktionszeit von 24ms angegeben und eine Empfehlung für Spieler. Hingegen wird in der 07/2008 eine maximale Reaktionszeit von 29ms angegeben und eine Empfehlung nur für Gelegenheitsspieler. Ansonsten sind die Werte in beiden PCGH identisch.

Dazu habe ich mir den Test in der Hardwareluxx Printed 06/2007 zum Vergleich angesehen. Dort ist die Rede von größeren Problemen mit der gleichmäßigen Ausleuchtung im unmittelbaren Randbereich. Wobei in beiden PCGH die Helligkeitsverteilung ein großer Pluspunkt ist. Dazu wird die schnellst gemessene Reaktionszeit von 22,66ms angegeben.

Ein weiterer Unterschied ist die Angabe zum Strom verbrauch. In der Hardwareluxx Printed liegt der Verbrauch etwa bei 75 Watt und in der PCGH liegt er bei 52 Watt.

Nun bin ich sprachlos! Was entspricht der Wahrheit? Es sind halt für mich die wichtigsten Kritikpunkte. Zum Pech sehe ich dann noch diese Unterschiede in den Einzelnen Tests.

Ich habe sogar die Chance nächstes Wochenende beim Arbeitskollegen den Samsung zu sehen. Wie könnte ich einfach und schnell ohne großen Aufwand heraus bekommen, ob der Bildschirm meinen Anforderungen entspricht? Der 24“er Samsung soll Spiele tauglich (keine Schlieren) und zum Video schauen geeignet sein. Ob er brummen, surren oder fiepen wird ist was anderes und steht nicht zur Debatte. Der Samsung liegt halt in einem angenehmen Preisbereich von ~300€. Von daher brauch ich auch "eigentlich" keine anderen Empfehlungen im 24“er Bereich. Ich kann mich natürlich auch besinnen lassen. Nur zu!

Falls der Samsung wegen den Kritikpunkten K.O geht würde ich wieder einen 22“er LCD Monitor kaufen. Da fiel mir der Asus MK221H in der neuen Hardwareluxx Printed auf. Wenn es wieder ein 22“er werden soll muss er einen HMDI Anschluss haben. Als netten Zusatz eine Webcam und Sound ist aber kein wichtiges Kriterium. Zudem sind mir folgende Werte wichtig: keine nervenden Leuchtknöpfe, eine schnelle Rektionszeit, eine gute Helligkeitsverteilung und einen übermäßigen hohen Strom verbrauch. Beim Asus muss ich zwar Abstriche bei der Helligkeitsverteilung machen, aber das könnte ich verschmerzen, weil er sonst alle Punkte erfüllt. Fällt euch sonst ein 22“er Bildschirm ein der in meine Suche fällt? Ich bin für euren Rat und Vorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorher:

Der Samsung liegt halt in einem angenehmen Preisbereich. Von daher brauch ich keine anderen Empfehlungen im 24“er Bereich.

Nachher:

Der Samsung liegt halt in einem angenehmen Preisbereich von ~300€. Von daher brauch ich auch "eigentlich" keine anderen Empfehlungen im 24“er Bereich. Ich kann mich natürlich auch besinnen lassen. Nur zu!

Ich habe etwas an meiner Suche geändert.
 
Hab mir heute eher zufällig den 245B zugelegt und würde ihn schon empfehlen.
Gerade ein nette Runde FEAR gedattelt ohne große Kopfschmerzen. :asthanos:
Die Ausleuchtung finde ich sehr gut, auch das schwarz ist sehr deckend über den ganzen Bildschirm.
Ich versteh nur nicht, wieso sich manche Bildeinstellungen im OSD nicht vornehmen lassen?! :shake:
 
Hab mir heute eher zufällig den 245B zugelegt und würde ihn schon empfehlen.
Gerade ein nette Runde FEAR gedattelt ohne große Kopfschmerzen. :asthanos:
Die Ausleuchtung finde ich sehr gut, auch das schwarz ist sehr deckend über den ganzen Bildschirm.
Ich versteh nur nicht, wieso sich manche Bildeinstellungen im OSD nicht vornehmen lassen?! :shake:

Welchen von den beiden Samsung hast du dir zufällig zugelegt? Meinst du nun den 245B oder den 245B+? Du meinst sicher gestern?^^ Welche LCD Monitore hattest du vorher, wenn du jetzt ohne Kopfschmerzen auskommst? Welche Bildeinstellungen lassen sich im OSD nicht vornehmen? Kannst du mir etwas zur Reaktionszeit oder zum Stromverbrauch sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, aber ich schau nur selten vorbei. ^^
245B+
Ist für einen TN schon sehr gut, hatte eigentlich bedenken und wollte den HP 2275 wegen seinem PVA Panel.
Aber bei der letzten MM Visite hat mich der 245B+ doch überzeugt und so hab ich ihn gleich mitgenommen.
Hervorragendes Schwarz, keinerlei Lichthöfe, schnelle Reaktion, Top Plätze auf FEAR Servern. :coolblue:
Darum keine Kopfschmerzen. :d
 
Bin auch auf der Suche nach einem 24", der spieletauglich sein sollte. Wie verhält sich eigentlich der Samsung 2443BW im Vergleich zum 245b+? Der ist ja noch sehr neu,so dass es noch keine Tests gibt.

Zum Stromverbrauch liest man bei geizhals:
der Energieverbrauch beträgt 42 W für 90% Helligkeit, für 60% nur 33 W und für 24% liegt er mit 25 W sehr niedrig für diese Bildschirmgröße (gemessen mit Energy Check 3000)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?sr=361013,-1
Das klingt doch schon mal gut.

Allerdings ist das berührungssensitive Bedienfeld wohl etwas gewöhnungsbedürftig.

Welche TN Panels sind denn generell die besten?
 
@zip1989

also der einzige unterschied zwischen dem 245b und dem 245b+ ist das der 245b+ nen dvi anschluß hat

aber ansonsten gutes gerät den letzteren habe ich selbst, und binn damit zufrieden
 
@zip1989

also der einzige unterschied zwischen dem 245b und dem 245b+ ist das der 245b+ nen dvi anschluß hat

aber ansonsten gutes gerät den letzteren habe ich selbst, und binn damit zufrieden

Beide 245B haben einen DVI Anschluß. Wo habe ich nach dem Unterschied gefragt? Ich kenne die Unterschiede selber. ;)
 
Bin auch auf der Suche nach einem 24", der spieletauglich sein sollte. Wie verhält sich eigentlich der Samsung 2443BW im Vergleich zum 245b+? Der ist ja noch sehr neu,so dass es noch keine Tests gibt.


Welche TN Panels sind denn generell die besten?


Ich will euch nur darauf hinweisen das 4 Versionen vom Samsung 2443BW auf dem Markt sind .

Version 1 und 2 keine Höhenverstellung, kein Pivot, Swivel, Tilt!

Version 3 und 4 haben die Höhenverstellung (HAS) !

Achtung nur Version 2 und 4 haben den USB-Hub drin !

Ich kann nur jedem Empfehlen vor dem Kauf extra beim Händler nachzufragen welche Version er auf Lager hat, weil das schreibt weder Geizhals noch die die Händler in Ihren Angeboten dazu :(


Für mich kommt nur Version 4 in Frage da ich gerne USB, Pivot, Swivel, Tilt hätte.



Zum 245b+ kann ich nur eins sagen Finger weg, da der Monitor laut Samsung 100 Watt im Btrieb verbrät.
Beim 2443BW steht nämlich 50 Watt Maximalvebrauch auf der Samsung-Seite ;)



Niko :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal den 245b plus vor 4 monaten, vom bild her war er schon ganz ok, aber das piepsen ging mir auf den senkel, ausserdem fand ich ihn etwas klobig gut das is geschmacksache aber 22er sind nich so dick und die hitzeentwicklung ist auhc angenehmer
 
Wär' vllt jemand von den 245B+ Besitzern so nett mal die reinen Bildschirmmaße zu posten, inbesondere die Höhe.
Aber wie gesagt wirklich nur von der "Anzeigefläche", nicht der komplette Monitor mit den Maßen 560 mm x 444 mm x 250 mm die man an jeder Ecke bekommt.

Danke!
 
Ich hab den 245B+ an meinem Zockrechner und für das Geld passt der schon.
Zum Thema schwarz: kann die Meinung von derMeister nicht nachvollziehen, der 245B+ kann gar kein richtiges schwarz (bzw. nur wenn Panel aus ist, lol) nur ein sehr dunkles grau ... weil selbst bei Helligkeit 0 die Panelbeleuchtung leicht durchscheint - kein Vergleich zu meinem S2431.
 
Zum Thema schwarz: kann die Meinung von derMeister nicht nachvollziehen, der 245B+ kann gar kein richtiges schwarz (bzw. nur wenn Panel aus ist, lol) nur ein sehr dunkles grau ... weil selbst bei Helligkeit 0 die Panelbeleuchtung leicht durchscheint

Gibt es dieses Problem beim 2443NW auch?
 
ich denk mal um nen richtig guten schwarzwert zu bekommen braucht man ein va-panel
 
was ich aber noch nciht herausgefunden habe ist der Unterschied zwischen dem 2443NW und dem 2493HM... werde mir auf jeden fall einen der beiden holen, hatte noch eine HP in der auswahl aber der hat ein glare panel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh