Entweder Ton oder Bild über HDMI

supernode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
1.629
Hallo zusammen,

spiele jetzt schon seit rund 2 Stunden damit die Verbindung zwischen meiner Grafikkarte und dem LCD-TV hinzubekommen.

Als Grafikkarte dient eine 9800GT unter Vista mit neuerstem Treiber.
Fernseher ist der Sony 40D-3500.
Grafiksignal wird vom DVI Ausgang per Adapter und HDMI Kabel an den Fernseher geführt. Sound soll per Klinke -> Cinch Kabel übertragen werden.

Wenn ich nun das HDMI Kabel an den Fernseher anstecke bekomm ich auch Bild in der vollen Auflösung, jedoch bleiben die integrierten Lautsprecher still. Wenn man alerdings das HDMI Kabel vom Fernseher abzieht fängt sofort der Ton an.
Steckt man HDMI dann wieder ein wird wieder alles stumm.

Um meine Einstellungen überprüfen zu können häng ich Bilder vom Menü dran.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Einstellungen in der forceware sind alle default denn ich habe nichts gefunden womit ich den übertragungskanal beeinflussen hätte können.

Hoffe ihr könnt mir helfen denn ich möchte mir nur ungern extra zum Film schaun nen Paar Lautsprecher kaufen.

Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne jetzt den Sony nicht, bei meinem Toshiba gibts da bei einem HDMI Eingang die Möglichkeit den Ton vom Stereo-Eingang des TVs zu nutzen oder aber den HDMI Ton zu nehmen (für den Fall das die Grafikkarte keinen HDMI-Ton hat). Ich denk mal Du hast keinen HDMI-Ton, oder? Dann müsstest Du irgendeine Menüoption finden wo der Soundeingang mit dem HDMI Eingang "verknüpft" werden kann.
 
Hallo wudu und danke für die schnelle Antwort!

Mein Fernseher hat zwei HDMI Eingänge - einer davon ist rein digital und beim anderen ist es normalerweise möglich das Bild zu bekommen und den Ton über Cinch (oder eben auch beides digital). Das steht genau so im Handbuch allerdings find ich nirgends im Menü einen entsprechenden Eintrag. Im Handbuch steht darüber eben auch nichts.

Ich habe heute morgen beim Sony Support angerufen und die kümmern sich jetzt darum. Ich werd natürlich darüber berichten was gefehlt hat bzw. wo man die Option ändern kann.
 
Kann man bei der 9800GT nicht den Ton der Soundkarte einschleifen? Ich meine mich düster daran zu erinnern, das da eine entsprechende Buchse auf der Karte ist.
 
ich meine auch, dass bei nvidia KEIN ton über den HMDI-out kommt, sondern ein separater ausgang dafür vorhanden ist
 
Hallo,

über DVI wird Grundsätzlich kein Ton übertragen! Deswegen bekommt dein LCD kein TON über seinen HDMI eingang.

Der LCD weiß natürlich nicht, das kein Signal nicht gleich stille im Film bedeutet;-)

In der Regel must Du das Tonsignal im Menu Deines Fernsehers auf "Analoger" eingang stellen damit der Ton von dem Cinch Eingang abgefragt wird.

HDMI -> Digital
Cinch -> Analog

Probier mal die Eingangswahl auf Bild 2 aus. Hier müßtest Du sowas wie Analog einstellen können.

Gruß

Chaos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
über DVI wird Grundsätzlich kein Ton übertragen! Deswegen bekommt dein LCD kein TON über seinen HDMI eingang.
Was dann leider nicht ganz stimmt.

SPDIF Ausgang des Boards mit dem SPDIF Eingang der 9800GT verbinden. Den beigelegten DVI => HDMI benutzen (und nur den) und schon sollte es gehen.

Mike
 
OK geht aber nur mit ganz speziellen DVI - HDMI Adaptern. Und die sind recht teuer. Aber wenn so einer dabei ist.

Normalerweise hat ein "gängiger" DVI Ausgang keinen Ton.
 
Danke für die zahlreichen Antworten!

Als Antwort von Sony hab ich folgendes erhalten.

Sie wollen vom PC (DVI auf HDMI) ein Audiosignal ausgeben. Die Cinch Eingänge werden aber nur aktiviert, wenn über das HDMI Kabel eine Information mitgesendet wird, das dortig nur Bild kommt. Wenn Ihr PC also mittels DVI-HDMI dieses entscheidende Signal (das nur Bild kommt) nicht sendet wird der Sound nicht über Cinch akzeptiert, sondern das digitale Signal hat Vorrang. Sie müssen am PC einstellen, das der Ton via Cinch Ausgang übertragen wird Am TV Gerät können Sie das nicht einstellen. Am besten wäre eine Hifi Anlage zwischenzuschalten, oder eine Grafikkarte zu kaufen, die einen HDMI Ausgang mit Audiosignal Übertragung hat zu kaufen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.

Dem Tipp mit dem internen SPDIF werd ich nachgehen und die beigelegten Kabel durchsehen. Bin ja mal gespannt ob es dann ENDLICH funktioniert.
Wenn meine Grafikkarte keinen internen Soundeingang hat dann kann ichs wohl vergessen?
 
Die HDMI-Fähigen Nvidia-Karten haben allesamt solche Anschlüsse, wie genau das zu verkabeln ist - dafür musst du das Handbuch befragen.
ATi-Karten haben aus dem Grund den Soundchip integriert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh