EnzoSapphire+C2D@1,320V43°C Idle-57°C Load ist doch viel zu viel???

Cosmic81

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
2.827
Ort
BaWü
Hi Folks,

habe nun endlich meinen Rechner geflutet:)
Leider habe ich sehr hoche Temps im vergleich zum Scythe, nur 6°C weniger.
Vcore ist 1,320V - idle 43°C - load 57°C (mit Scythe 63°C) - HTSF360Radi mit 3 Loons@7V - Coolmatic G80-GTX
Als WLP habe ich die AS Creamique verwendet und richtig aufgetragen.
Meine Raum temp beträgt angenehme 24°C.
Die GTX wird dagegen richtig gut gekühlt vorher hatte ich 75°C idle und 95°C load und jetz habe ich 50°C idle und 56°C load.

Was meint ihr dazu???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt der Kühler plan auf? 43° C Idle bei nur 1.32 V sind schon etwas viel.

Hast du mit CoreTemp die Temps geprüft?
 
Liegt der Kühler plan auf? 43° C Idle bei nur 1.32 V sind schon etwas viel.

Hast du mit CoreTemp die Temps geprüft?

ja CoreTemp und Everest zeigen den selben wert an +/- 1°C
Ob das Plan aufliegt weis ich nicht, müsste aber da ich einen Abdrucktest gemacht habe und die CPU hat den vollen Abdruck auf dem Kühler gemacht.
Hinzugefügter Post:
Habe den Kühler jetzt nochmal neu draufgemacht, die selbe kagge.
Der Abdruck der CPU auf dem Kühler war so stark, dass es die ganze WLP zur seite(n) also gleichmäßig rausgedrückt hat und es nur noch ein hauch von WLP auf der CPU war.
Ist vielleicht der Anpressdruck zu stark wenn man die Federschrauben bis zum Anschlag anzieht oda wat isch da los???
Load: Core0@60°C Core1@59°C CPU@63°C
Habe diesmal die AS Arctic verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vielleicht der Anpressdruck zu stark wenn man die Federschrauben bis zum geht nicht anzieht oda wat isch da los???

Ich hoffe du hast nict mit voller Gewalt festgeschraubt .... handfest, und nicht bis zum gehtnichtmehr. Nacher reists dir den sockel ausm Board....


Die GTX wird dagegen richtig gut gekühlt vorher hatte ich 75°C idle und 95°C load und jetz mit VoltMode auf 1,35V habe ich 50°C idle und 56°C load.

DA die GTX/S Modelle schon ohne VMOD heizen wie Sau, könnte es daran liegen .... irgentwo muss die Abwärme ja hin :d

Wsserfluss kontroliert (in den AGB guggen, wens leicht sprudelt da sollte es ok sein)?
WAssertemp?

Luft im Kreislauf (am Raddi lauschen obns gluckert)?
 
@Cosmic81
Wenn an den Seiten alles wieder rausfließt, hast du ein wenig zu viel WLP verwendet. Immer schön sparsam sein, aber nicht zu wenig benutzen.

Also mehr Anpressdruck verringert eher die Temps. Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Am besten die Federn nicht komplett zerdrücken, da sie sonst keine Funktion haben.
 
ich habe auch sehr wenig drauf:) nur ist halt das wenige zu den Seiten rausgeqetscht worden.
Wasser- Schlauchtemp liegt ungefähr bei 34°C gemessen an den Schläuchen mit nem Infrarotthermometer.

Da ich ein Miditowergehäuse habe musste ich wie folgt verschlauchen:
Pumpe->GTX->CPU->Radi->AGB->Pumpe der ABG ist im Nebenstrom verschlaucht.
Im ABG ist eindeutiger wassereintritt zu erkennen.
Aber an dem darfs ja nicht liegen, denn die Wassertemp. ist ja nahezu überall gleich, oder???

Habe die 4 Federmuttern je 2Umdrehungen gelockert so dass der halter mit den Federn gehalten wird-> keine Verbesserung.
Wenn ich ATITool Artefactscan anschmeiss, gibt der Radi eine Hitze ab das man damit ne 2Zimmer Wohnung heizen könnte:) an den Lamellen gemessen sind da 40°C

tempbt0.jpg

By cosmic81 at 2007-12-09


Ich hoffe du hast nict mit voller Gewalt festgeschraubt .... handfest, und nicht bis zum gehtnichtmehr. Nacher reists dir den sockel ausm Board....




DA die GTX/S Modelle schon ohne VMOD heizen wie Sau, könnte es daran liegen .... irgentwo muss die Abwärme ja hin :d

Wsserfluss kontroliert (in den AGB guggen, wens leicht sprudelt da sollte es ok sein)?
WAssertemp?

Luft im Kreislauf (am Raddi lauschen obns gluckert)?

@Cosmic81
Wenn an den Seiten alles wieder rausfließt, hast du ein wenig zu viel WLP verwendet. Immer schön sparsam sein, aber nicht zu wenig benutzen.

Also mehr Anpressdruck verringert eher die Temps. Natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Am besten die Federn nicht komplett zerdrücken, da sie sonst keine Funktion haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ein Miditowergehäuse habe musste ich wie folgt verschlauchen:
Pumpe->GTX->CPU->Radi->AGB->Pumpe der ABG ist im Nebenstrom verschlaucht.

Aber an dem darfs ja nicht liegen, denn die Wassertemp. ist ja nahezu überall gleich, oder???

Genau, die Tempunterschiede sind so gering, dass die sich nicht wirklich auf die CPU Temp auswirken sollten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh