Master Blaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2001
- Beiträge
- 66
- Prozessor
- Ryzen 3900X
- Mainboard
- MSI X570 Pro Carbon
- Kühler
- CORSAIR Hydro Series H115i PRO
- Speicher
- 32GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- AMD RX 5700 XT Referenz
- Display
- Dell S2719DGF
- SSD
- Intel Optane 900p U.2
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hallo,
ich wende mich an die Community da ich mir ein neues Motherboard zulegen möchte. Zur Zeit sieht mein System so aus:
• Epox 8k7a+
• Athlon XP 2400+ Thoroughbred @ 2600+
• FIC A95P (Radeon 9500Pro)
• 2 x 256MB DDR PC2100 CL=2.5 Crucial
• Terratec DMX XFire 1024
• etc...
Ich denke natürlich an den hoch gelobten Nforce 2 Chipsatz der meinem System auf die Beine helfen soll. Ich habe nämlich das Gefühl das die schon etwas veraltete amd + via chipsatz Combi auf meinem jetztigen Board das System bremst!
Ich erhoffe mir so zwischen 20-30% Leistungsschub durch das neue Motherboard. Denkt ihr das liegt im realistischen Bereich?
Liebe Grüße aus Stuttgart
MasterB
ich wende mich an die Community da ich mir ein neues Motherboard zulegen möchte. Zur Zeit sieht mein System so aus:
• Epox 8k7a+
• Athlon XP 2400+ Thoroughbred @ 2600+
• FIC A95P (Radeon 9500Pro)
• 2 x 256MB DDR PC2100 CL=2.5 Crucial
• Terratec DMX XFire 1024
• etc...
Ich denke natürlich an den hoch gelobten Nforce 2 Chipsatz der meinem System auf die Beine helfen soll. Ich habe nämlich das Gefühl das die schon etwas veraltete amd + via chipsatz Combi auf meinem jetztigen Board das System bremst!
Ich erhoffe mir so zwischen 20-30% Leistungsschub durch das neue Motherboard. Denkt ihr das liegt im realistischen Bereich?
Liebe Grüße aus Stuttgart
MasterB