Epox 8RDA

godlike

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2003
Beiträge
1.798
Ort
Esslingen a.N.
Abend Leute.

Ich besitze das Epox 8RDA, bin eigentlich sehr zufrieden, dazu 2x 256 MB Infineon PC333 , eine GeForce 2 TI und einen XP 1700+ JIUHB mit TITAN-Kupferkühler+Enermax-Lüfter.

Hab mal a bissel im BIOS rumgespielt.
Und siehe da ohne V-Core Erhöhung 2400+.(168x12)
Mein Problem: Der FSB geht, egal wie hoch der Multi, nicht höher als 168 Mhz. Liegt am Speicher oder?

Und nun zum 2.Problem:

Wie soll ich meine Lüfter blasen lassen?

Also 2 blasen vorne rein, 2 hinten raus, das ist klar.
Mein Netzteil saugt außerdem noch a bissel Luft nach draußen.
Jetzt hab ich noch einen weiteren Gehäuselüfter in der Tür, der unten im Eck liegt, soll dieser Blasen oder Saugen??? (Gehäuse CS-601)


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab nur ne antwort zur frage mit den lüftern :)....
würd den seitentür lüfter blasen lassen, damit du kühle luft unter den grakalüfter bekommst....

(mich würd auch mal interessieren ob fsb erhöhung am ram liegt)

diaz
 
1. Wenn du pech hast liegt es wirklich am Ram. Wenn du die möglichkeit hast probiere doch mal andere Rams aus (PC 400).

2. Blasend, da die warme Luft immer nach oben steigt und dir saugen in dem fall nicht viel bringen wird.
 
Jo, gute Idee, der bläst dann direkt auf den Lüfter der GraKa.
Die GeForce 2 braucht das zwar eher nicht, aber muss mir eh bald ne Neue kaufen ;-)
 
ich denk eher dass es wichtig ist den grakalüfter mit kühler luft zu versorgen...(haste die graka übertaktet?? @godlike)
 
ach scheiße du hast ne geforce 2?! ... hab mich verguckt ... geforce 4 gelesen *lol*...
naja machs trotzdem so .. auch ne geforce2 wird "warm" ;)
 
nönö, lohnt sich nicht sehr, aber wer weiß?
Gut die Sache mit dem Lüfter ist geklärt, hat noch jemand wegen dem FSB ne Ahnung?
Muss man da vielleicht auch ne Spannung erhöhen???
 
Hallo,
ich habe genau den gleichen Speicher. PCGH hat ihn getestet und er lief mit 222 MHz. Ich habe ihn getestet er lief mit 200 (habe allerdings nich mehr ausprobiert denke dass noch mehr geht). Du kannst es selbst testen indem du deinen FSB von der CPU auf 133 lässt und den FSB vom RAM asynchron auf 200 mal testest(oder mehr oder weniger FSB). Und ann wirst du sehen ob es am RAM oder VCore des Prozzis liegt;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh