Epox 8RDA3+ und Speicher-Instabilitäten

mwier

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
9
Hi Leute,

Kann es sein, dass o.g. Mainboard mit 512MB Speicherriegeln instabil ist?

besitze seit Kurzem das Epos 8RDA3+ und habe das Problem, dass das System bei speicherintensiven Aktionen (Bildbearbeitung in Photopaint, Prime95 bei voller Speichernutzung) in unregelmäßigen Abständen einfriert.

BIOS habe ich das vom 07.05. und das von OC Workbench vom 20.05. probiert. System ist Win2K SP3, und ein ganz niegelnagelneues WinXP SP1, jeweils mit NForce 2.03 Treibern (ohne IDE).

Ich habe dann diverses Zeugs durchgetauscht:

2*512MB PC2700 von Samsung --> freeze
2*512MB PC3200 von Infineon --> freeze
nur jeweils 1 Speicherriegel --> freeze
Speicher mit 133/166/200 MHz --> freeze
verschiedene Speichertimings haben nichts geändert

Speicher mit 100 MHz --> i.O.
1*256MB PC2100 von Infineon mit 133 MHz --> i.O.

Prozessortausch:
AMD TB1200C FSB133/RAM133 --> freeze
AMD XP2400 FSB133/RAM133 --> freeze
AMD XP2500 FSB166/RAM166 --> freeze

Alle Speicherriegel laufen auf einem Asus A7N8X Deluxe und auf einem Epox 8KHA+ stabil.
Netzteil in dem Rechner ist ein HEC mit folgenden Werten:
+3.3V: 28A, +5V: 30A, +12V: 15A, Combined Power: 180W

Wer hat noch Tipps für mich oder kann das wenigstens bestätigen bzw. widerlegen?

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

auch ich habe das board und massive probleme mit ihm.
ich hab 2x256 Corsair 333er und kriege es auch nicht hin, das es stabil läuft.

-frosh-
 
Original geschrieben von -frosh-
hi

auch ich habe das board und massive probleme mit ihm.
ich hab 2x256 Corsair 333er und kriege es auch nicht hin, das es stabil läuft.

-frosh-

Siehe mein Beitrag in "deinem" Thread. Mit dem neuen BIOS von der
englischen Epox-Seite läuft es bisher nach Spezifikation stabil.

Michael
 
nf2 ist mit 512 immer instabil hab ich das gefühl
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh