Hallo,
ich hab seit nem halben jahr das o.g. MB am laufen.
Vor kurzem hab ich von der 2100+AMD CPU auf die 2700+ aufgerüstet und auf 166 MHZ FSB aufgedreht. Hab das aktuelle Bios vom 07.04.2003 drauf. Also alles regulär am laufen, nix übertraktet. (512MB Arbeitspeicher)
Folgendes Problem:
Wenn ich den Rechner mal über nacht ausmache, startet er
nicht mehr. *Edit: Der Rechner läuft für 2 Sekunden an, sobald die Festplatte angesprochen wird, geht der Rechner aus*
Erst nach mehrmaligem an und ausschalten des Netzschalters und/oder ziehen des Netzkabels fährt der
Rechner wieder hoch. Allerdings ist im Bios dann wieder der 133 Mhz FSB eingestellt.
Bei einem warmstart läuft alles regulär, FSB bleibt bei 166. Nur bei längerem aus eben nicht.
Kann einer weiterhelfen? Sollte ich ein CMOS Clear durchführen?
viele grüße
eAndy
ich hab seit nem halben jahr das o.g. MB am laufen.
Vor kurzem hab ich von der 2100+AMD CPU auf die 2700+ aufgerüstet und auf 166 MHZ FSB aufgedreht. Hab das aktuelle Bios vom 07.04.2003 drauf. Also alles regulär am laufen, nix übertraktet. (512MB Arbeitspeicher)
Folgendes Problem:
Wenn ich den Rechner mal über nacht ausmache, startet er
nicht mehr. *Edit: Der Rechner läuft für 2 Sekunden an, sobald die Festplatte angesprochen wird, geht der Rechner aus*
Erst nach mehrmaligem an und ausschalten des Netzschalters und/oder ziehen des Netzkabels fährt der
Rechner wieder hoch. Allerdings ist im Bios dann wieder der 133 Mhz FSB eingestellt.
Bei einem warmstart läuft alles regulär, FSB bleibt bei 166. Nur bei längerem aus eben nicht.
Kann einer weiterhelfen? Sollte ich ein CMOS Clear durchführen?
viele grüße
eAndy
Zuletzt bearbeitet: